Ulme 32#@28"
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Ulme 32#@28"
Der Bogen hat etwa 500 Schüsse.
Material: Ulme
NTN: 166 cm
Wurfarme: 5 auf 4 cm
Tips: 2 auf 1 cm
Material: Ulme
NTN: 166 cm
Wurfarme: 5 auf 4 cm
Tips: 2 auf 1 cm
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Re: Ulme 32#@28"
Das ist doch genau das richtige Design für Ulme, die rustikale Optik gefällt mir. Mit etwas mehr arbeitendem WA wäre evtl. weniger Set bei rumgekommen.
Aber das Vollauszugsfoto ist nicht gut und warum steht der Tillerstock denn so schief?
Gruß, Wino
Aber das Vollauszugsfoto ist nicht gut und warum steht der Tillerstock denn so schief?
Gruß, Wino
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Ulme 32#@28"
ich würd sagen der Tillerstock LIEGT schief
Super Bogen, schnelles Design, kein Schnick-Schnack - so mag ichs!
für meinen Geschmack passt der Tiller, die langen, schmalen Tips sollen ja bei dem Design nicht biegen. Bei der Länge und dem Auszug kann/muss man etwas Set schon in Kauf nehmen (bei den meisten weißen Hölzern zumindest), der biegende Bereich ist designbegingt ja recht kurz.
Ich hab vor Jahren einen Hickory-Bogen gebaut, der diesem Bogen punkto Design, Tiller und Set verdammt ähnlich sieht und nach wie vor zu meinen schnellsten/besten Bögen zählt.
Wie schwer ist der Bogen?

Super Bogen, schnelles Design, kein Schnick-Schnack - so mag ichs!
für meinen Geschmack passt der Tiller, die langen, schmalen Tips sollen ja bei dem Design nicht biegen. Bei der Länge und dem Auszug kann/muss man etwas Set schon in Kauf nehmen (bei den meisten weißen Hölzern zumindest), der biegende Bereich ist designbegingt ja recht kurz.
Ich hab vor Jahren einen Hickory-Bogen gebaut, der diesem Bogen punkto Design, Tiller und Set verdammt ähnlich sieht und nach wie vor zu meinen schnellsten/besten Bögen zählt.
Wie schwer ist der Bogen?
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Ulme 32#@28"
Yupp, schiefer Stock oder schiefer Fotograf
Ich finde diesen Bogen auch gut gebaut. Material und Design stimmen, durch die dünneren Enden ist er bestimmt nicht langsam. Das rustikale Griffleder ist nicht ganz mein Ding, aber das wird ja von der Hand überdeckt
.

Ich finde diesen Bogen auch gut gebaut. Material und Design stimmen, durch die dünneren Enden ist er bestimmt nicht langsam. Das rustikale Griffleder ist nicht ganz mein Ding, aber das wird ja von der Hand überdeckt

Re: Ulme 32#@28"
Links wirkt er nach einem Drittel etwas steif. Die langen steifen Tips sind nicht ganz mein Fall (ist ja fast der halbe Wurfarm) und das Griffband ist mir auch zu rustikal. Insgesamt aber ein sehr schöner Bogen.
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Re: Ulme 32#@28"
Vielen Dank für eure Meinungen. Ja der Tillerstock liegt schief. Tja, es ging zu schnell.
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Re: Ulme 32#@28"
@ Lord Hurny ich habe den Bogen gewogen. So, wie er ist (mit viel Leder um den Griff) 502g.
Re: Ulme 32#@28"
Was ist denn das für ein Design? hat das einen Namen?
den Bogen finde ich toll, mal was ganz Aussergewöhnliches. Sowas bau ich mir sicher auch mal.
den Bogen finde ich toll, mal was ganz Aussergewöhnliches. Sowas bau ich mir sicher auch mal.
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
(J.W.v.Goethe)