Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Exus »

Hallo Leute,
Ich habe Urlaub ne Woche und was macht man da genau....



Esche 190cm(188nn)
Breite 3cm zu 1cm Pyramid (Griff 30cm länge, 3cm Breit)
ca. 3-8mm abgerundet (Flache Elb Form)

Status:
Sehnenstand 13,8cm, 37,5#@20", 2"Set

Ziel:min 40#+
Ziel:Max 50#+

es würde mich freuen Eure Meinungen zu hören.

Vielleicht findet ihr ja grobe Fehler ;D ;D


Exus
Dateianhänge
Sehnenstand 13,8cm, 37,5#@20", 2"Set
Sehnenstand 13,8cm, 37,5#@20", 2"Set
image-346.jpeg
image-345.jpeg
Zuletzt geändert von Exus am 16.04.2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von MoeM »

Links seh ich nen leichten Knick bei B30 oder eher steife Stelle und das Ende um B70 könnt mehr biegen.
Rechts find ich in Ordnung. (wie immer ohne Gewähr^^)
Grüße Moe
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von captainplanet »

Links griffnah noch viel zu steif, rechts griffnah auch eine Ahnung zu steif.
Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Selfbower »

Moin Exus!

Ich sage ja nicht häufig was zu Tillerbildern, aber ich will es mal versuchen

Der linke Wurfarm biegt, wie schon festgestellt wurde griffnah viel zu wenig. Darüber hinaus sehe ich im linken WA zwei leichte Knicke einmal bei (C/D I 65 ) und bei ( A/B I 50 ) zum Ende hin ist mir der linke WA auch noch etwas zu steif.

derRechte WA macht richtung WA Ende einen ganz schönen Knick bei ( D I 70/75 )
Griffnah sollte bei dem Wurfarm auch noch was passieren

Insgesamt würde ich so vorgehen:
image-347.jpeg


Garantie will ich jetzt mal keine Aussprechen, da sollen andere auch nochmal ihren Senf hinzugeben ;D

LG. Daniel
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Exus »

Vielen dank für Eure Antworten.

@Selfbower
ich Stimme mit dir überein. Die Schwachstellen hatte ich alle gesehen. Die Entlastung war bei mir zu 70% richtig. Werde deine Beurteilung übernehmen .

Ich gehe dann mal wieder in den Keller ;D ;D



Exus
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Exus »

Mein neuer Status:

42,16#@26" 4"Set ;D

4# Anstieg je 2" von 22 zu 24 zu 26

28 noch nicht getestet

30 werde ich nicht mehr testen ;D ;D

Werde jetzt mal bissel raus gehen und ein paar Pfeile Ballern auf 50% Auszug. :D

Links ist oben.
Dateianhänge
image-348.jpeg
Zuletzt geändert von Exus am 17.04.2012, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
claus
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2012, 14:40

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von claus »

Na, Jens, du Urlauber! - Hast du Spaß beim Bauen?

Gruß,
Claus
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Exus »

claus hat geschrieben:Na, Jens, du Urlauber! - Hast du Spaß beim Bauen?

Gruß,
Claus
Jau hab gerade 50 Shot mit Bogen 50% Auszug geschossen. Sehnenstand und WA ist 15cm genau im Gleichgewicht jetzt geht es weiter mit 26" Auszug . Schießt sich sehr gut.
lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von lonbow »

Am Griffbereich biegt sich der Bogen jetzt schon besser. Ich denke, dass er sich links vom Griff (bis 30) jedoch noch um einen Tick mehr biegen könnte. Links um 70 ist noch eine Schwachstelle und rechts bei 60-70 ebenfalls. Im Bereich 42,5-60 auf der rechten Seite biegt sich der Bogen meiner Meinung nach noch etwas wenig. Die Tipps sind beide noch etwas steif (besonders rechts).
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. Bitte noch andere Meinungen!

grüße,

David
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Frankster »

Der Tiller wirkt noch etwas unstimmig. Beide Enden haben einen Knick und sind danach recht steif. Rechts mittig fehlt es an Biegung. Ich nehme an Du willst auf einen Kreistiller hinaus. Hierzu hilft es sich z.B. ein Stück Holz - ich nehme dazu meist einen kleinen Keil mit 7 cm Länge, um die gleichmäßige Biegung zu beurteilen.
Bei den Bildern des erstes Posts hatte ich mir zuerst das 3. Bild angesehen. Dort konnte man schon ableiten an welchen Stellen der Bogen Set aufbaut. Man frühzeitig etwas Material um die Schwachstellen herum abtragen, ansonsten wird das Set mit zunehmenden Auszug wesentlich stärker...

Trotzdem, auch mit Set kann es noch ein guter Bogen werden. Die meisten Bögen mit etwas Set sind sogar etwas Fehler verzeihender im Ablass. Viel Erfolg!
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Selfbower »

Also WENN der Tiller keine leichten Knicke aufweisen würde, wäre ich der Meinung der Tiller könnte so stehen bleiben. Der linke Wa wäre dann der untere und der rechte der obere. Sieht mir nämlich so aus, als seien beide Wa´s unterschiedlich lang. Oder täuscht das ??? mir scheint der linke kürzer zu sein, deshalb biegt der einfach ein wenig mehr, als der rechte. Dann ist alles (bis auf die Knicke) ok. Wenn das Tillerbrett hingegen ungleich gebaut ist, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe :P , wäre der Bogen noch ein wenig am rechte WA zu korrigieren.

Um die Knicke herauszubekommen würde ich jetz den gesamten Bogen gleichmäßig schwächen (bis natürlich auf die Knicke) und mit dem Zuggewicht so lange runtergehen, bis die Knicke nicht mehr sichtbar sind. Wobei das natürlich schwer wird, da dort nun schon etwas Set ist... einfach ausbügeln geht jetzt nicht mehr so einfach. Da ist eher ein wenig Sicherheitsmanagement angesagt um genau diese Stellen zu entlasten. Ansonsten wird das aber trotzdem ein super Bogen ;)

LG. Daniel
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Exus Projekt 9 Tillerbeurteilung

Beitrag von Exus »

@ lonbow, Frankster, Selfbower, FC
Danke für Eure Hilfe

@Selfbower
Der linke WA war leit Reflex Deflex vieleicht liegt es ja daran und der Tillerstock ist Korrekt ;D

Habe deine Beurteilung genommen und noch mal 4# geopfert um die Knicke etwas zu entlasten ob es was gebracht hat wird sich heute Zeigen. Habe den Bogen gefinischt. Präsentation gibt es Morgen. ;D ;D ;D


Exus
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“