Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bogen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Purzel »

Ok danke, dann such ich mal nach so einer Ahle ohne das ganze Zeug dazu :-)
liebe Grüße, Jessi
Benutzeravatar
Kirklee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 10.02.2012, 00:40

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Kirklee »

Hey Purzel,

also ich hab beim Ledernähen per Hand (zumindest bei dünnerem) gute Erfahrungen mit Kürschnernadeln gemacht.
Da die vorn geschliffen sind, schneiden sie durch's Leder, man spart sich das Vorstechen/-lochen.
(Bloss zum Vernähen des Fadens am Schluss sollte man eine andere Nadel nehmen, da die Kürschnernadel leider den Faden auch
durchschneidet... - spreche aus eigener Erfahrung ;) ;D )

Viel Erfolg
You know how to make the gods laugh? You tell them your plans...
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Purzel »

Hey Kirklee, danke für den Tipp, ich glaube sowas habe ich sogar noch da, ich mach mich gleich mal auf die Suche und probier das an nem Lederrrest aus :-)
liebe Grüße, Jessi
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
Schneller, billiger Weg zu einer Zielscheibe: Ich fand etwas Flaches praktischer als einen Sack und habe eine rechteckige Gewebe-Plastiktasche (Supermarkt, 1€) mit Lumpen vollgestopft, damit sie die Form behält vorn und hinten ein paar Lagen Karton. In so eine könntest du vielleicht auch auf Maß geschnittene Isomatten-Rechtecke stecken, so bleiben sie ohne Kleben beieinander. Die Tüte kann man, wenn sie sehr zerlöchert ist, austauschen oder mit Gewebeklebeband reparieren.

Anna
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Purzel »

Uhhh Eberesche, das ist eine super Idee :-) so eine Tüte von Toom steht gerade neben mir und ist sogar dicker als die vom Möbelhaus. Innen ist noch so eine Art Stoff eingenäht. Aber das ganze ist nur 22cm stark. Da sollte ich mir lieber noch Teppichreste oder Kork oder einfach Pappe besorgen um das zwischen die Matten zu legen. Sonst denke ich kommen die Pfeile vllt wieder hinten raus.
liebe Grüße, Jessi
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Purzel »

Ok der Plan für die Zielscheibe: man nehme eine Gewebe-Tasche aus dem Supermarkt, stecke sie wegen der Optik in einen Jutesack. Zerschneide 1 oder 2 Isomatten und stecke sie zugeschnitten in die Tasche. In die Mitte kommen dann Kunststoffreste oder ähnliches. Deckel drauf und fertig. Mit den langen Henkeln kann man das ganze aufhängen und mit den kurzen und 2 Zeltheringen, einfach im Boden befestigen. Joa ich glaube das klingt nach nem guten Plan, ist günstig und gut transportabel und wenn man mal höher schießen will kann man das auch noch an nem Ständer befestigen. Bin ja mal gespannt wie lange das hält :-) Vielen Dank für die ganzen Tipps :-)
liebe Grüße, Jessi
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Frankster »

Hallo Jessi,

noch ein Tip als alternativ Ziel: Einfach ein alter Fussball. Funktioniert super! Die Pfeile gehen leicht heraus und das Ding trifft man auch als Anfänger (manchmal) :) Aber so wie ich herauslese hast Du Talent zum Schießen. Bei mir hat es gedauert, doch an guten Tagen gehen nun Tennisbälle als Ziel.

Noch eine Frage hab ich an Dich. Du scheinst sehr handwerklich begabt - ich pers. empfinde mit die größte Freude beim Bau von Pfeil und Bogen. Kam Dir Gedanke auch schon in den Sinn - oder willst Du gleich loslegen? Ich hatte nie einen Kauf- oder Leihbogen. Alles selbst hergestellt, abgestimmt und auch ein bisschen Stolz darauf...
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von MoeM »

Was studierst du denn- scheinst ja reichlich Zeit zu haben ;D
Mitten in der Nacht im "Redefluss" und mehr als einmal die Woche Zeit zum schießen...
(Vielleicht spricht da auch ein bisschen der Neid :'( )
Du scheinst so reichlich motiviert zu sein (und nebenbeibemerkt über genug Zeit zu verfügen ::) ) hast du schon in Erwägung gezogen dir auch selbst nen Bogen zu bauen? (wahrscheinlich ne überflüssige Frage :-X )
Bei "wegschießbaren/drehbaren" Zielen hab ich Zweifel- ein Schaft der ne Breitseite abkriegt hats hinter sich!

P.S. igitt so viele Smileys- wenns so weitergeht meld ich mich demnächst bei Facebook an :-\
P.P.S. bin wohl nicht der Einzige mit dem Gedanken- habe/hatte aber nen Leihbogen- schockt mich nicht mehr seit meinem ersten werfenden Eschenbogen..
Grüße Moe
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Purzel »

@ Moe: Ich bin auch jetzt noch wach (aber nicht mehr lange). Habe diesen Donnerstag mein mündliches Kunstexamen und lerne eben besser Nachts. Und Pause machen ich quasi hier im Forum :-) Achja ich studiere Sonderpädagogik und Kunst. Ich bin schon so gut wie fertig und deswegen kaum in der Uni. Jetzt kommen nur noch die Prüfungen und das wars. Und Pausen brauch der Mensch :-) Also geh ich in Zukunft einfach Bogenschießen :-) (sry ich versuche meinen Smiley-verbrauch einzuschränken :-))
@ Frankster: Oje :-) bis ich einen Fußball treffe dauert es bestimmt. Ich muss ja erst mal die Technik richtig lernen und überhaupt habe ich bis jetzt ja nur sehr unregelmäßig geschossen.
@ euch beide: Der Gedanke mir einen Bogen selber zu bauen reizt mich ungemein. Zu gerne, aber ich denke, ich spare noch ein wenig und besuche dann einen Kurs und lerne das unter fachkundiger Anleitung. :-) Aber irgendwann will ich das auf jeden Fall machen!
liebe Grüße, Jessi
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von MoeM »

Purzel hat geschrieben: (sry ich versuche meinen Smiley-verbrauch einzuschränken :-))
Das war eig. nur auf meinen Post bezogen, bitte benutz so viele Smileys wie du möchtest!

Hatte zu beginn auch mit dem Gedanken an einen Baukurs gespielt- bin allerdings ganz froh, dass ich das Geld in Trainingsmaterial und Werkzeug investiert habe- wenn du einen Kurs ab sagen wir 200E aufwärts machst hast du einen Bogen gebaut und etwas Wissen behalten- wenn du das Geld in fünf Rohlinge investierst hast du am Schluss, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, auch einen Bogen und wahnsinnig viel gelernt (und dir auch noch selbst beigebracht...)
Nahezu alle Fragen zum Bau sind hier bereits beantwortet... und auch neue werden meist beantwortet statt belächelt!
8) Trau dich! 8)
Grüße Moe
Benutzeravatar
First-break
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 08.03.2012, 00:16

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von First-break »

Habe am Anfang auf alte Babymatratzen geschossen da kommen die Pfeile soschnell nicht durch bleiben aber auch nicht so wirklich stecken. Schaumstoff Matratzen sind gute Ziele am besten eine halbieren und hintereinander stellen.
Industrie-Reste-Decke als Unterlage für mallerarbeiten ein wenig gefalltet dahinter zwei styrodurplatten und das ganze mit Klebeband zusammen geschnürt zum aufstellen zwei alte Pfeile in den bodengesteckt und Scheibe daran stellen, wenn du willst kanst du dir darauf noch eine zielscheibe kleben oder grob mit Klebeband Ringe andeuten und einen Punkt in die Mitte ... Fertig
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Benutzeravatar
OlliZ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2012, 07:54

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von OlliZ »

Also nachträglich herzlich willkommen hier bei FC.

Ein Tipp von mir zum Ledernähen. Die Naht mit einer Kuchengabel oder einer Essgabel vorstechen. Dann mit nem Akkuschrauber und nem 1,5 mm Bohrer vorbohren (Brettchen unterlegen). Dann geht die Nadel und der Faden relativ leicht durch die vorgebohrten Lederteile.
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5820
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von locksley »

@Purzel

Erst mal herzlich Willkommen. Zu Deiner Ausrüstungsfrage hast Du ja schon vile Tips erhalten. Wenn Du darüber nachdenkst Dir einen Bogen selbst zu bauen, wende Dich doch einfach an "Selfbower" hier im Forum. Der kommt auch aus Kassel und hat wohl gerade Semesterferien. Zumindest in seinen Videobauanleitungen erweist er sich als guter Lehrer. Der kann Dir da bestimmt unter die Arme greifen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Mike W. »

Man kann Leder auch vernieten! Das geht relativ schnell und einfach, bei akzeptabler Optik.
ISO-Matte klebt sowieso am Pfeil, geht aber mit einem Lappen und Universalverdünnung leicht wieder ab.
Da du sicher nicht gleich 50# schießen wirst,reichen eigentlich 3 Schichten von etwa 1cm locker aus. Die kann man mit Strick an den Rändern verbinden und so später welche austauschen oder ergänzen.
Einfach die Mattenbreite als Maß nehmen und du hast pro Matte 3 Teile von für ein relativ großes Ziel.
Alternativ wäre eine Hartschaumplatte.

Vie Spaß hier und viel Erfolg beim Basteln!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Beitrag von Ravenheart »

walta hat geschrieben:Isomatten kleben - hmm - ich roll sie zusammen und binde eine Schnur rundherum (oder was ähnliches). Ev mit Silikon verkleben wäre auch eine Möglichkeit.
Bitte ACRYL nehmen! Silikon schmiert dauerhaft. Acryl hinterlässt - erst mal trocken - keine Rückstände am Pfeil...

Rabe
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“