Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
ich hab im Forum mal die SUFU benutzt und die Wörter Warbow, Kriegsbogen und Kriegspfeile eingegeben.
Hier das Resultat Warbow : 1515 x
Kriegsbogen : 507 x
Kriegspfeile : 270 x geschrieben
Für welchen Krieg rüstet Ihr hier auf? Der 4. WK ist noch lange hin.
Ein Bogen wird noch lange net zum Kriegsbogen, nur weil er über 90 lbs hat . Der Schütze hinter dem Bogen ist derjenige, der ihn erst zum Kriegsgerät macht !
Arcus
der sehr betrübt ist über die langsam einschleichende Schreibweise hier im Forum
Hier das Resultat Warbow : 1515 x
Kriegsbogen : 507 x
Kriegspfeile : 270 x geschrieben
Für welchen Krieg rüstet Ihr hier auf? Der 4. WK ist noch lange hin.
Ein Bogen wird noch lange net zum Kriegsbogen, nur weil er über 90 lbs hat . Der Schütze hinter dem Bogen ist derjenige, der ihn erst zum Kriegsgerät macht !
Arcus
der sehr betrübt ist über die langsam einschleichende Schreibweise hier im Forum
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Das fällt also nicht nur mir auf 
Jedem das seine, die zeitweilige Verherrlichung von Kriegsgerät nervt aber kräftig.

Jedem das seine, die zeitweilige Verherrlichung von Kriegsgerät nervt aber kräftig.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Ihr könnt euch ja einen neuen Namen für 'Kriegsbögen' einfallen lassen. Wie wäre es mit 'Bananasplit'?!
Dann würde die SuFu so aussehen:
Hier das Resultat
Bananasplit : 1515 x
Bananabogen : 507 x
Bananapfeile : 270 x geschrieben
...
Dann käme wahrscheinlich auch die Aussage über die zeitweilige Verherrlichung von Bananen...
Dann würde die SuFu so aussehen:
Hier das Resultat
Bananasplit : 1515 x
Bananabogen : 507 x
Bananapfeile : 270 x geschrieben
...

Dann käme wahrscheinlich auch die Aussage über die zeitweilige Verherrlichung von Bananen...

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
ich denke mal das ist wie mit den autos. man hat ein auto, es fährt. und dann kommt da einer mit nem ps boliven. will ich auch..
und um mich mal zu erklären, bei mir liegt es einfach am geschichtlichem interesse.
und an der arbeit. wenn du den ganzen tag rollen zusammenbauen sollst und dich abens mit nem 40er entspannen sollst...dann is das so wie wenn du gummi ziehst. es ist nichts was dem kraftaufwand des tages gerecht wird vorhanden.
und kriegsbogen..... ja gott nen elb hast maaße. beim warbow richtlinien. 80+ und stabbogen. gut fertig. und eben gehören auch die pfeile dazu. 31 lang und 8" befiedert. sonst is wurks.
fitz.... der eigentlich nur sowas schiesst... und manchmal trifft....
und um mich mal zu erklären, bei mir liegt es einfach am geschichtlichem interesse.
und an der arbeit. wenn du den ganzen tag rollen zusammenbauen sollst und dich abens mit nem 40er entspannen sollst...dann is das so wie wenn du gummi ziehst. es ist nichts was dem kraftaufwand des tages gerecht wird vorhanden.
und kriegsbogen..... ja gott nen elb hast maaße. beim warbow richtlinien. 80+ und stabbogen. gut fertig. und eben gehören auch die pfeile dazu. 31 lang und 8" befiedert. sonst is wurks.
fitz.... der eigentlich nur sowas schiesst... und manchmal trifft....
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Also, ich kann das auch nicht so ganz nachvollziehen.
Die aussage spiegelt lediglich das Interesse bzw die Aktivität der User wieder.
In dem sinne entspricht das schließlich dem Sinn des freien Geistes.
Ausgegangen davon, das der bogen schließlich originär zum töten von “beute“ (tierisch oder menschlich) und dadurch der Selbsterhaltung bestimmt war und nur im sinne gelangweilter adeliger sich irgendwann zum Sport entwickelt hat finde ich es schon etwas blauäugig sich davon besorgen zu lassen. Würde an erster stelle jagdbogen stehen wäre der Aufschrei noch größer.
Waffen töten nicht, das machen Menschen...
Die aussage spiegelt lediglich das Interesse bzw die Aktivität der User wieder.
In dem sinne entspricht das schließlich dem Sinn des freien Geistes.
Ausgegangen davon, das der bogen schließlich originär zum töten von “beute“ (tierisch oder menschlich) und dadurch der Selbsterhaltung bestimmt war und nur im sinne gelangweilter adeliger sich irgendwann zum Sport entwickelt hat finde ich es schon etwas blauäugig sich davon besorgen zu lassen. Würde an erster stelle jagdbogen stehen wäre der Aufschrei noch größer.
Waffen töten nicht, das machen Menschen...
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Also, ich weiß nicht... hört sich für mich so ein bißchen nach einer selbstgemachten, künstlichen Post-Österlichen und moralisch / Symbologisch geprägten Sinn- und Glaubenskrise an... nix für ungut...
Aber es ist ja nun einmal historische Tatsache, daß diese Art Bögen nebst den dazugehörigen Pfeilen für tödliche, gegen Menschen gerichtete, kriegerische Auseinandersetzungen entwickelt wurden und in der Vergangenheit auch so gut wie ausschließlich zu diesem Zwecke eingesetzt worden sind...
Und es ist ja nun einmal ebenfalls Tatsache, daß sie nach wie vor immer noch das entsprechende Potential besitzen und zu diesem Zweck eingesetzt werden könnten... vorrausgesetzt, der Schützte hegt derartige Ambitionen...
Also sollte man das Kind doch lieber bei seinem richtigen Namen nennen, vielleicht gerade deshalb, um nicht zu vergessen, welches Potential in diesen Bögen steckt und somit einem ev. zu leichtsinnigen und sorglosen Umgang / Verhalten durch den Schützen und / oder dessen Zuschauern damit vorzubeugen...??!
Natürlich würde die Bezeichnung "Strongbow" oder vielleicht "Großbogen" in der heutigen Zeit und hinsichtlich des heutzutage üblichen Verwendungszweckes dieser Geräte / Bögen wesentlich angemessener und auch politisch korrekter sein, aber ich meine mich errinnern zu können, daß es mal erwähnt wurde, daß der "Strongbow" eine eigene Klasse innerhalb der EWBS darstellt (bis 80# oder so, wenn´s nicht stimmt, dann bitte korrigieren...
)
Außerdem steht die Bezeichnung oder vielmehr der Name "Strongbow" in div. Ländern für verschiedene alkoholische Getränke und ist sogar wohl teilweise Markengeschützt, brächte also von daher nur noch mehr Verwirrung bei dem Rest der vom Bogenschießen unbeleckten Bevölkerung...
LG
etb


Aber es ist ja nun einmal historische Tatsache, daß diese Art Bögen nebst den dazugehörigen Pfeilen für tödliche, gegen Menschen gerichtete, kriegerische Auseinandersetzungen entwickelt wurden und in der Vergangenheit auch so gut wie ausschließlich zu diesem Zwecke eingesetzt worden sind...
Und es ist ja nun einmal ebenfalls Tatsache, daß sie nach wie vor immer noch das entsprechende Potential besitzen und zu diesem Zweck eingesetzt werden könnten... vorrausgesetzt, der Schützte hegt derartige Ambitionen...

Also sollte man das Kind doch lieber bei seinem richtigen Namen nennen, vielleicht gerade deshalb, um nicht zu vergessen, welches Potential in diesen Bögen steckt und somit einem ev. zu leichtsinnigen und sorglosen Umgang / Verhalten durch den Schützen und / oder dessen Zuschauern damit vorzubeugen...??!
Natürlich würde die Bezeichnung "Strongbow" oder vielleicht "Großbogen" in der heutigen Zeit und hinsichtlich des heutzutage üblichen Verwendungszweckes dieser Geräte / Bögen wesentlich angemessener und auch politisch korrekter sein, aber ich meine mich errinnern zu können, daß es mal erwähnt wurde, daß der "Strongbow" eine eigene Klasse innerhalb der EWBS darstellt (bis 80# oder so, wenn´s nicht stimmt, dann bitte korrigieren...

Außerdem steht die Bezeichnung oder vielmehr der Name "Strongbow" in div. Ländern für verschiedene alkoholische Getränke und ist sogar wohl teilweise Markengeschützt, brächte also von daher nur noch mehr Verwirrung bei dem Rest der vom Bogenschießen unbeleckten Bevölkerung...



Es wird lt. EInstein (sinngemäß...) wahrscheinlich erst wieder im V-ten WK mit Pfeil u. Bogen gekämpft...arcus hat geschrieben:.../...
Für welchen Krieg rüstet Ihr hier auf? Der 4. WK ist noch lange hin.
.../...



LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 22.04.2012, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Gib mal Kinderbogen ein.
1035 Treffer , obwohls hier ja keine Kinder hat.
Schießt doch mal solche Bögen, vielleicht könnt ihr das Interesse dann teilen oder verstehen.
Gruß
tscho
1035 Treffer , obwohls hier ja keine Kinder hat.
Schießt doch mal solche Bögen, vielleicht könnt ihr das Interesse dann teilen oder verstehen.
Gruß
tscho
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
wo ist jetzt die Grenze zum Bananasplit ? bei 79# oder bei 81# 
Ich hätte z.B. gerne einen Bananensplitter mit ca. 60# weil mir Erdbeeren zu rot sind. Und Kiwis zu stark.
Darauf arbeite ich hin und mir ist es dabei völlig Wurscht wie das Ding heist oder für was es vor ein paar hundert Jahren mal verwendet wurde. Auch ist mir der Stilbruch wurscht wenn das Ding dann eigentlich schwächer ist wie vor ein paar hundert Jahren.
Jedem das Seine oder nicht?
LG Olli

Ich hätte z.B. gerne einen Bananensplitter mit ca. 60# weil mir Erdbeeren zu rot sind. Und Kiwis zu stark.

Darauf arbeite ich hin und mir ist es dabei völlig Wurscht wie das Ding heist oder für was es vor ein paar hundert Jahren mal verwendet wurde. Auch ist mir der Stilbruch wurscht wenn das Ding dann eigentlich schwächer ist wie vor ein paar hundert Jahren.
Jedem das Seine oder nicht?
LG Olli
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
(J.W.v.Goethe)
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Es wird über das geschrieben, was die Leute interessiert. Dürfen die Leute nicht mehr schreiben, was sie interessiert, so können wir die DDR gerne wiederbeleben.
Da führt Gutmenschentum nämlich i.d.R. hin.
Mann oh Mann...
@eddy
Da führt Gutmenschentum nämlich i.d.R. hin.
Mann oh Mann...
@eddy
Nö, gibt's nit.aber ich meine mich errinnern zu können, daß es mal erwähnt wurde, daß der "Strongbow" eine eigene Klasse innerhalb der EWBS darstellt (bis 80# oder so, wenn´s nicht stimmt, dann bitte korrigieren...)

Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
weiter so !! Viel Erfolg dabei und lass mal sehenOlliZ hat geschrieben:wo ist jetzt die Grenze zum Bananasplit ? bei 79# oder bei 81#
Ich hätte z.B. gerne einen Bananensplitter mit ca. 60# weil mir Erdbeeren zu rot sind. Und Kiwis zu stark.![]()
Darauf arbeite ich hin und mir ist es dabei völlig Wurscht wie das Ding heist oder für was es vor ein paar hundert Jahren mal verwendet wurde. Auch ist mir der Stilbruch wurscht wenn das Ding dann eigentlich schwächer ist wie vor ein paar hundert Jahren.
Jedem das Seine oder nicht?
LG Olli

- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
tscho hat geschrieben:Gib mal Kinderbogen ein.
1035 Treffer , obwohls hier ja keine Kinder hat.
Gruß
tscho
Das möchte ich bestreiten.

lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
danke arcus für den thread!
es ist nun das zweite mal in kurzer Folge, dass ich an meine Worte von 1999 erinnert werde.......... von denen ich mich selber wohl in letzter Zeit, durch die Beschäftigung mit dem Yumi, etwas entfernt habe........
Grüße benzi
es ist nun das zweite mal in kurzer Folge, dass ich an meine Worte von 1999 erinnert werde.......... von denen ich mich selber wohl in letzter Zeit, durch die Beschäftigung mit dem Yumi, etwas entfernt habe........
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
@benzi:
...und wollen wir nicht das berittene Bogenschießen vergessen. Was zu Zeiten der Reitervölker nicht nur im Krigseinsatz, sondern auch zum Überfallen, Plündern und Stehlen sehr willkommen war...
Und äääh, der Yumi, ursprünglich ja doch ein Kriegsgerät der Samurai... und ja, vielleicht der Indianerbogen?
...WAS IST LOS HIER? ALLEN LANGWEILIG

...und wollen wir nicht das berittene Bogenschießen vergessen. Was zu Zeiten der Reitervölker nicht nur im Krigseinsatz, sondern auch zum Überfallen, Plündern und Stehlen sehr willkommen war...
Und äääh, der Yumi, ursprünglich ja doch ein Kriegsgerät der Samurai... und ja, vielleicht der Indianerbogen?
...WAS IST LOS HIER? ALLEN LANGWEILIG







...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Oh jeee, das führt hier zu nichts Gutem...
Ich gebe zu bedenken, dass die deutsche Sprache durchsetzt ist mit Begriffen, die einer kriegerischen Vergangeheit entstammen. Beispiele sind z. B.:
- 08/15
Ein Machinengewehr im 1. Weltkrieg, heute ein umgangssprachlicher Begriff für Standard, oder niedrigen Standard
- todschick
Eine Metapher für etwas, bei dem einem vor Staunen der Mund offen steht, abgeleitet vom geöffneten Mund von (Kriegs-)Leichen herleitet
- Von der Pike auf/an
Eine Anspielung auf das anspruchsvolle Training von Pikenieren im 30jährg. Krieg
- Auf Vordermann bringen
Die Abstimmung der Uniform auf den Vordermann, also den korrekt angezogenen Soldaten in der Reihe vor einem
- Etwas in (früher im) Angriff nehmen
Erklärt sich von selbst
Weitere Beispiele sind "hat sein Pulver verschossen", "die Fahne hochalten", "Im Eifer des Gefechts", "Im Anmarsch sein", "gut gerüstet gegen (z. B. die Grippe) sein", "schlägt ein, wie eine Bombe", "Lunte riechen".
Ich glaube NICHT, dass unsere Warbowschützen den 100jährigen Krieg möglichst originalgetreu nachstellen wollen. Ich glaube, hier etabliert sich lediglich ein Begriff, der - und das finde ich sprachlich durchaus interessant - die langwierige Erklärung
"es ist ein Eibenbogen mit einem 8 zu 5 Profil, auf ganzer Länge biegend, mit mehr als 80 lbs Zuggewicht, bei einer Länge von nicht unter 185 cm und einem Auszug bis hinters Ohr"
sprachökonomisch sehr angenehm zusammenfasst und einen speziellen Bogentyp prägnant beschreibt.
Und daher meine ich: "Ein Schelm, der Böses dabei denkt". Selbiges Sprichwort weist nämlich auf die (böswillige) Interpretation einer Situation oder eines sprachlichen Ausdrucks hin, den man mit entsprechender Motivation negativ auffassen kann.

Ich gebe zu bedenken, dass die deutsche Sprache durchsetzt ist mit Begriffen, die einer kriegerischen Vergangeheit entstammen. Beispiele sind z. B.:
- 08/15
Ein Machinengewehr im 1. Weltkrieg, heute ein umgangssprachlicher Begriff für Standard, oder niedrigen Standard
- todschick
Eine Metapher für etwas, bei dem einem vor Staunen der Mund offen steht, abgeleitet vom geöffneten Mund von (Kriegs-)Leichen herleitet
- Von der Pike auf/an
Eine Anspielung auf das anspruchsvolle Training von Pikenieren im 30jährg. Krieg
- Auf Vordermann bringen
Die Abstimmung der Uniform auf den Vordermann, also den korrekt angezogenen Soldaten in der Reihe vor einem
- Etwas in (früher im) Angriff nehmen
Erklärt sich von selbst
Weitere Beispiele sind "hat sein Pulver verschossen", "die Fahne hochalten", "Im Eifer des Gefechts", "Im Anmarsch sein", "gut gerüstet gegen (z. B. die Grippe) sein", "schlägt ein, wie eine Bombe", "Lunte riechen".
Ich glaube NICHT, dass unsere Warbowschützen den 100jährigen Krieg möglichst originalgetreu nachstellen wollen. Ich glaube, hier etabliert sich lediglich ein Begriff, der - und das finde ich sprachlich durchaus interessant - die langwierige Erklärung
"es ist ein Eibenbogen mit einem 8 zu 5 Profil, auf ganzer Länge biegend, mit mehr als 80 lbs Zuggewicht, bei einer Länge von nicht unter 185 cm und einem Auszug bis hinters Ohr"
sprachökonomisch sehr angenehm zusammenfasst und einen speziellen Bogentyp prägnant beschreibt.
Und daher meine ich: "Ein Schelm, der Böses dabei denkt". Selbiges Sprichwort weist nämlich auf die (böswillige) Interpretation einer Situation oder eines sprachlichen Ausdrucks hin, den man mit entsprechender Motivation negativ auffassen kann.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.04.2012, 15:38, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Ums nicht zu vergessen: Der Bogen dürfte die Schusswaffe sein, die im Laufe der Geschichte mehr Menschen ins Jenseits befördert halt, als alle anderen. Die letzten 500 Jahre mit moderen Schusswaffen dürften nicht gegen nunmehr 7000 Jahre dokumentierte Krigsführung anstinken können, in denen diverse Völker, Assyrer, Hunnen, Mongolen, Babylonier, Ägypter, Chinesen, Japaner und Gott weiss wer ihr Militär auf Bögen gestützt haben. Hinzu kommen mindestens 5000 Jahre weiterer Auseinadersetzungen, in denen der Bogen eine Rolle gespielt haben dürfte.
Dass der Yumi ein absoluter Warbow ist, dessen Besitz den Kriegern eines gewissen fernöstlichen Volkes vorbehalten war, der zeitweise schlachtentscheidend war und dessen Tradition im damaligen Sinne noch heute umfangreich gepflegt wird, sei nur am Rande erwähnt.
Ein Schelm, der nun Böses dabei denkt...
Dass der Yumi ein absoluter Warbow ist, dessen Besitz den Kriegern eines gewissen fernöstlichen Volkes vorbehalten war, der zeitweise schlachtentscheidend war und dessen Tradition im damaligen Sinne noch heute umfangreich gepflegt wird, sei nur am Rande erwähnt.
Ein Schelm, der nun Böses dabei denkt...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.04.2012, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.