Straucheibe

Themen zum Bogenbau
Antworten
Schneelocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2006, 15:33

Straucheibe

Beitrag von Schneelocke »

Hallo,
ich stehe kurz davor eine 5m hohe Straucheibe in meinem Garten zu fällen. Der dickste Stamm hat ungefähr eine Armdicke, es zweigen jedoch immer wieder fingerdicke Zweige ab.
Nun stellt sich für mich die Frage ob ich sie zum Bogenbau nützen könnte, für einen Erwachsenenbogen wird sie aber zu dünn sein, mir schwebt eher ein Kinderbogen für meine Tochter vor. Würden sich meine Bemühungen bei einer Straucheibe überhaubt auszahlen oder soll ich meine Zeit und Energie lieber in einen dokorativen Eibenbogenhalter stecken??? :-(
Also, helft mir aus der Patsche!

Lg Schneelocke
Wolfram
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.10.2005, 20:28

Beitrag von Wolfram »

Hallo Schneelocke,

Eibe hat manchmal unglaubliche Eigenschaften, da stören auch Äste nicht unbedingt.

Ich habe gerade aus einem "Abfallstück" von ca 3-4 cm Durchmesser mit Ästen einen Kinderbogen gemacht - dachte ich - jetzt hat der Prügel laut Bogenwaage 55 Pfund Zuggewicht.

Falls Du noch wenig Erfahrung im Bogenbau hast, würde ich aber nicht unbedingt mit Eibe üben. Das Material ist dafür einfach zu schade.

Gruß Wolfram
blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Beitrag von blobb »

Hallo Schneelocke, ich denke das lohnt sich immer, schon alleine der Erfahrung wegen. Du hast ja auch noch Zeit. Ich mache es gerade so, dass ich ein Eibenstämmchen gerade trockne und die Zeit zum Material- und Bogenbauerfahrungsammeln nutze, damit in 1 bis zwei Jahren auch nichts schief geht.
Gruß Ulf
Schneelocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2006, 15:33

Beitrag von Schneelocke »

Also danke,
dann werd ich mal die Motorsäge rausholen, ein paar schöne Stücke ablängen, spalten und zum trocknen einen schönen Platz suchen und derweil meine Phantasie arbeiten lassen!

Lg Schneelocke
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“