
Ich hoffe wir sehen uns demnächst beim "Schwabentreff" auf der Alb (Bogen und Erbauer).
Gruß
Yep, bin dabei und freu mich schon (ist das erste mal...)blauairliner hat geschrieben:Booaaaeee! tolles Teil, ich bin begeistert. Normal kann (fast) jeder![]()
Ich hoffe wir sehen uns demnächst beim "Schwabentreff" auf der Alb (Bogen und Erbauer).
Gruß
Gornarak hat geschrieben:Wie tief ist der Wurfarm nach den Fades und an den Tips?
Fades : 19mm / Tips : 10mm
(Hab mir grade nochmal das Rückenbild angeschaut und dabei meine Tastatur vollgesabert...)
![]()
![]()
![]()
... hoffentlich sieht "Frau" das nicht ...
![]()
Hallo,klaus1962 hat geschrieben: PS: falls Du wieder einmal eine so ausgefallene Oberfläche freilegst, kann ich Dir diese Kunststoff-Rotationsbürsten für die Bohrmaschine empfehlen. Mit denen geht das (speziell bei noch frischen Holz) ratz-fatz und hat mir bei diversen Astknubbeln schon gute Dienste geleistet.BastrunterBild
Ja, so macht mir das auch am meisten Spaß.skinwalker hat geschrieben:Ich versuche immer so wenig wie möglich Maschinen zu verwenden.
gruß u. dankeMoeM hat geschrieben:Die Bergkuppen der Erhebungen wirken etwas anfällig- behalt die gut im Auge
Bogenrücken wurde extrem "burnished" - die "Bergkuppen"mit einer kleinen Glasflasche und die "Täler/Fjorde"
mit einem kleinen runden Stein - denke das Komprimieren hat schon was gebracht ...i hope so !!!
![]()