Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Rouler
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2011, 20:54

Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Rouler »

Hallo,
Ich bin hier auf Euere Hilfe angewiesen. :-) Es geht um folgendes:

ich habe einen Eschenbogen (Flachbogen) gebaut. Als nächstes möchte ich dem Bogen eine schöne Fabe verleihen (z. B. Mahagoni oder Kastanie) und ihn gleichzeitig wetterbeständig machen.
Was für Mittel würdet Ihr empfehlen? Ich habe mich umgehört und in jedem Baumarkt wird mir was anderes erzählt.
soll ich den Bogen erst beizen dann lackieren? wenn ja welche Beize und welchen Lack muß ich denn genau nehmen? Der Lack muß ja flexibel sein damit er nicht absplittert. Was muß ich alles beachten?

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten Eschenbogen zu färben?

Ich habe auf ein anderes Eschenstück Mahagoni Beize aufgetragen, das Teil ist kirsch rot geworden und sieht hässlich aus.
Gibt es Farb- Lacke die Ihr empfehlen würdet?
Was würdet Ihr sagen wie ich den Bogen endbehandeln soll?

Ich habe den Bogen mit Mühe und Not gebaut, und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Ich bin um jede Hilfe dankbar.

schöne Grüße
Rouler
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von GerhardP »

Mahagonie und Kastanie sind nun mal rot. Wenn du es dunkel haben willst, nimm Wallnus oder Mooreiche als Beize. Beim Lack kannst du nehmen was du willst, es kommen ja nur ein paar Schichten dünn drauf. Ich habe bei meinem Bogen 5 Schichten 2K Lack mit der Airbrushpistole drauf und der glänzt wie Klawierlack und es blättert nichts ab. Wichtig ist nur viele dünne Lackaufträge und zwischenschleifen.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Rouler
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2011, 20:54

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Rouler »

Gibt es sonst noch Möglichkeiten um dem Bogen Farbe zu verleihen? Langsam wirds für mich teuer mit dem Beizenkauf.
Bogenede

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Bogenede »

Teure Beize ?

Kauf dir die Tütchen mit wasserlöslicher Beize, die kosten nur kleines Geld ( ? € ~ 1.10 ? ) Diese dann in leere Gurkengläser füllen und dicht verschliessen. Halten sehr lange.
Zum Beizen immer erst an einem Stück Abfallholz probieren !!!!
Zum Lackieren nehme ich ebenfalls wasserlöslichen Boots- oder Parkettlack, mehrschichtig verdünnt auftragen.

Bogenede
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Silberwolke »

Ich nehme Aussen Lasur statt Beize. Farblich sieht es ähnlich aus. Ich glaube damit ist der Bogen besser geschützt.
Wie viel Geld hast du für die Beize ausgegeben?
Zuletzt geändert von Silberwolke am 12.07.2012, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Gornarak »

Ich nehm gerne Leinölfirnis. Das färbt den Bogen nicht so stark. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du aber was dunkles. Schau dir mal die Bögen von Exus in den Präsentationen an. Der macht das, glaube ich, mit Clou-Beize aus dem Baumarkt.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Ravenheart »

Ich bevorzuge Beize. Lösungsmittelbeize + Acryl-PU-Lack gibt nach meiner Erfahrung eine absolut wasserfeste und (farblich) "unkaputtbare" Oberfläche. Hinzu kommt, dass die Lösungsmittel-Beize das Aufstellen der Holzfasern minimiert. Max. 1x muss man überschleifen und mit Lappen nachbeizen, dann wird die Oberfläche a****glatt...

1. Clou kratzfeste Beize mit Lösungsmitteln, weil ich wasserlöslichen Lack verwende. Bei Wasserbeize würde ich dann Lösungsmittel-Lack nehmen...

2. Wenn die Mahagoni-Beize knallrot ergeben hat, war sie NICHT gut aufgeschüttelt!

3. Beizen lassen sich normaler Weise mischen! Ist Dir Mahagoni ZU rot, mische zu 1/2 Rehbraun drunter.

Rabe
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Chirion »

Ich verwende spirituslösliche Beize, ebenfalls in Säckchen zum auflösen im Baumarkt um ca 1-2€ erhältlich , hat den Vorteil, dass der Spiritus innerhalb von ein zwei Minuten verdunstet und auch keine Restfeuchte im Holz verbleibt. Einen schönen Antikeffekt bekommt man wenn man 2 färbig beizt, als erstes wird dabei auf das sauber geschliffene Holz (schleifen in Stufen bis Körnung 400, mit feuchtem Tuch abwischen, trockenföhnen und wieder mit 400 schleifen, 2 bis 3 mal wiederholen) der dunklere Farbton (dunkelbraun z. b. Mooreiche)aufgetragen, diese Beizeschicht wird nach dem trocknen zu einem guten Teil wieder runtergeschliffen. Von selbst ergibt sich dabei, dass die Farbe an Kanten und vorstehenden Teilen stärker entfernt wird als in Vertiefungen und die Maserung stark angefeuert wird. Dann mit der helleren Beize (sollte deutlich heller sein als die dunkle) drüberbeizen.
sieht dann so aus
sieht dann so aus
Drauf kommt bei mit ein Hartölwachs zur Bodenversiegelung die kleinsten erhältlichen Dosen sind normalerweise 250g und kosten um die 10€, Hartölwachs ist finde ich leichter zu verarbeiten als Lack da man das Hartöl mit einem Schwämmchen auftragen kann und leicht eine gleichmäßige dünne Schicht zu erreichen ist.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Rouler
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2011, 20:54

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Rouler »

Vielen lieben Dank für die vielen Tips!!
Werde sie alle geherzigen und schauen was mir am besten gefällt.
Habe mir jetzt andere Beizen gekauft und versuche verschiedene zu mischen.
Silberwolke!! ich habe für 250ml Beize 9.99 Euro ausgegeben..
Die kleinen Tütchen hab ich jetzt auch gefunden 3,50Euro /Tüte im Baumarkt.
Danke nochmal an alle!!!!

Rouler.
Rouler
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2011, 20:54

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Rouler »

Chirion hat geschrieben:Ich verwende spirituslösliche Beize, ebenfalls in Säckchen zum auflösen im Baumarkt um ca 1-2€ erhältlich , hat den Vorteil, dass der Spiritus innerhalb von ein zwei Minuten verdunstet und auch keine Restfeuchte im Holz verbleibt. Einen schönen Antikeffekt bekommt man wenn man 2 färbig beizt, als erstes wird dabei auf das sauber geschliffene Holz (schleifen in Stufen bis Körnung 400, mit feuchtem Tuch abwischen, trockenföhnen und wieder mit 400 schleifen, 2 bis 3 mal wiederholen) der dunklere Farbton (dunkelbraun z. b. Mooreiche)aufgetragen, diese Beizeschicht wird nach dem trocknen zu einem guten Teil wieder runtergeschliffen. Von selbst ergibt sich dabei, dass die Farbe an Kanten und vorstehenden Teilen stärker entfernt wird als in Vertiefungen und die Maserung stark angefeuert wird. Dann mit der helleren Beize (sollte deutlich heller sein als die dunkle) drüberbeizen.
ghost12.jpg
Drauf kommt bei mit ein Hartölwachs zur Bodenversiegelung die kleinsten erhältlichen Dosen sind normalerweise 250g und kosten um die 10€, Hartölwachs ist finde ich leichter zu verarbeiten als Lack da man das Hartöl mit einem Schwämmchen auftragen kann und leicht eine gleichmäßige dünne Schicht zu erreichen ist.
Chirion!!

Was ist das für ein geiler Bogen bei Dir auf dem Bild?? Hast Du auch ein größeres Bild davon?
Würde mich interessieren wie der Bogen im ganzen aussieht.
Das Mittelteil gefällt mir schon mal super, und die Farbe ist genauso wie ich sie haben möchte..
Klasse!!!!

Rouler
Rouler
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2011, 20:54

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Rouler »

Silberwolke hat geschrieben:Ich nehme Aussen Lasur statt Beize. Farblich sieht es ähnlich aus. Ich glaube damit ist der Bogen besser geschützt.
Wie viel Geld hast du für die Beize ausgegeben?
Hi,
habe die Beize im Baumarkt gekauft, für 250ml 9,99 Euro bezahlt.

Aussen Lasur hab ich mir jetzt auch noch gekauft, ich probiere erstmal alles aus..

Danke für die Tips..

Rouler..
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von Chirion »

@ Rouler, das ist Ghost hier die Presentation
Ghost
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
kahu
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012, 12:45

Re: Hilfe HIlfe Hilfe!!! Wie beize ich Eschenbogen?

Beitrag von kahu »

Hallo

Ich würde auch Wasserlösliche Beize aus dem Baumarkt verwenden un das ganze dann mit 2-3 Schichten 2k Klarlack lackieren.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“