Bögen aus Brettern

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
kahu
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012, 12:45

Bögen aus Brettern

Beitrag von kahu »

Hab vor kurzer Zeit den Dachboden durchforstet und dort zahlreiche schöne Bretter aus Walnuss und Kirsche gefunden. Würde daraus gerne den einen oder anderen Bogen bauen. Da ich jedoch noch gar keine Erfahrungen mit Brettern habe würde ich gerne eure aktuellen Meinungen dazu hören.

Soll ich die Jahresringe stehend oder liegend nehmen?, Backing? oder sind Bretter mit 3-4 cm Stärke zu dünn?

Grüße
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bögen aus Brettern

Beitrag von Ravenheart »

Hi Kahu, willkommen in der FC!

Bretter gehen, 3 - 4 cm reicht auch, und wenn liegend geht ist es sicherer. Stehend kommt es auf den faserverlauf an, der stehend schwer zu erkennen ist. Im Zweifel lieber mit Backing.

Hauptproblem bei Brettern KÖNNTE der Trocknungsgrad sein! Holz kann ÜBERtrocknen und verspröden.

Rabe
Benutzeravatar
kahu
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012, 12:45

Re: Bögen aus Brettern

Beitrag von kahu »

Danke für die schnelle Antwort!!

Dann lieber doch mit Backing

Ist es von Vorteil wenn ich den Bogen "überdimensioniere" sozusagen sehr lange belasse für Sicherheitsreserven?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bögen aus Brettern

Beitrag von Ravenheart »

...na klar, das ist bei "zeifelhaftem" Holz immer von Vorteil! :)

Alternativ wäre, Bruchtests zu machen...

Rabe
Benutzeravatar
kahu
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012, 12:45

Re: Bögen aus Brettern

Beitrag von kahu »

Danke

Bruchtests werd ich vieleicht mal versuchen, und wenn wirklich daraus ein Bogen entsteht werd ich ihn vorstellen.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“