Bandsäge - taugt die etwas?
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
@Tscho: Im Verlauf meiner Suche bin ich eben draufgekommen, dass es bei der Güde zwei verschiedene Versionen gibt. Eine mit 800Watt und eine mit 740 Watt. Die stärkere hat zudem auch noch einen Grauguss-Tisch wärend die andere über einen aus Aluminium verfügt. Diverse Onlinehändler führen noch die alte Version. Mann muss halt genau schauen.
@Leo: Ich hatte ebenfalls Glück und konnte eine kleine aber sehr leistungsstarke Säge von einem Schmied erwerben. So ein Profigerät ist dann doch etwas ganz anderes.
Lg,
Bernhard
@Leo: Ich hatte ebenfalls Glück und konnte eine kleine aber sehr leistungsstarke Säge von einem Schmied erwerben. So ein Profigerät ist dann doch etwas ganz anderes.
Lg,
Bernhard
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Zu den Sägebändern:
Ich kaufe auch in der Bucht. Und zwar auch die Uddholm.
15 mm tiefe und 2240 lang.
Die sind super um Längsschnitte zu machen.
Ich hatte mir auch schmalere gekauft. Die habe ich aber noch nie benutzt.
Die Tischeinlagen mache ich aus Acrylglas selbst.
Ich kaufe auch in der Bucht. Und zwar auch die Uddholm.
15 mm tiefe und 2240 lang.
Die sind super um Längsschnitte zu machen.
Ich hatte mir auch schmalere gekauft. Die habe ich aber noch nie benutzt.
Die Tischeinlagen mache ich aus Acrylglas selbst.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Da hier immer wieder von Schnitthöhen und Leistung die Rede ist, möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen.
Viel Leistung und große Schnitthöhe ist schon ok.
Aber hat schon mal jemand allein einen Stamm mit mehr als 15cm Durchmesser und 2 Meter Länge längs auf einer Bandsäge aufgeschnitten ?
Immerhin hat so ein Holzstück je nach Holzart und Feuchte zwischen 40 und 60 kg !
Meine ElektraBeckum BAS 315 hat einen maximalen Schnittduchlaß von 16cm. Diese 16cm sägt sie auch problemlos in jeder Richtung (längs und quer zur Faser). Ich hab damit schon 15cm dicke (Quermaß 30x30) Birnbaumstücke für's Schüsseldrechseln rund vorgeschnitten.
Wenn ich aber einen runden Stamm mit 2 Metern länge und ca. 50kg auf der Säge hantieren muß/möchte ist der Spaß vorbei. Allein und freihändig kann ich ein so unhandliches Holzstück gar nicht mehr so exakt führen, daß ich nicht nach ein paar Dezimetern verkante und einen Bandriss riskiere.
Gruß
Klaus
Viel Leistung und große Schnitthöhe ist schon ok.

Aber hat schon mal jemand allein einen Stamm mit mehr als 15cm Durchmesser und 2 Meter Länge längs auf einer Bandsäge aufgeschnitten ?
Immerhin hat so ein Holzstück je nach Holzart und Feuchte zwischen 40 und 60 kg !
Meine ElektraBeckum BAS 315 hat einen maximalen Schnittduchlaß von 16cm. Diese 16cm sägt sie auch problemlos in jeder Richtung (längs und quer zur Faser). Ich hab damit schon 15cm dicke (Quermaß 30x30) Birnbaumstücke für's Schüsseldrechseln rund vorgeschnitten.
Wenn ich aber einen runden Stamm mit 2 Metern länge und ca. 50kg auf der Säge hantieren muß/möchte ist der Spaß vorbei. Allein und freihändig kann ich ein so unhandliches Holzstück gar nicht mehr so exakt führen, daß ich nicht nach ein paar Dezimetern verkante und einen Bandriss riskiere.
Gruß
Klaus
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Ich habe morgen die Möglichkeit mir eine Elektre Beckum Bas 450 bei einem Tischler anzuschaun, der sie los werden möchte.
Seine Preisvorstellungen liegen bei 500 Euronen. Worauf sollte ich achten, um feststellen zu können, ob sie diesen Preis wert ist?
Außer natürlich, das sie überhaupt läuft
.
Danke
Seine Preisvorstellungen liegen bei 500 Euronen. Worauf sollte ich achten, um feststellen zu können, ob sie diesen Preis wert ist?
Außer natürlich, das sie überhaupt läuft

Danke
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
- ob wirklich alle Teile vorhanden sindLestat hat geschrieben:Worauf sollte ich achten, um feststellen zu können, ob sie diesen Preis wert ist?
Danke
- ob es irgendwo Risse in Aluteilen (unterm Tisch, Bandführungen, Hauptrollen etc.) gibt
- ob diverse Gelenke (zB. Schwenkeinrichtung des Tisches) ausgeleiert sind
- ob die Lager in Ordnung sind
wichtig dabei !
.. Säge und Antriebsriemen aushängen/entspannen.
.. Im gespannten Zustand ist ein Lagerspiel viel schwieriger festzustellen. Auch auf verdächtige Geräusche achten.
Ich wünsch Dir einen guten Kauf.
Gruß
Klaus
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Hallo zusammen!
Ein zusätzliches+ ungemein nützliches Hilfsmittel beim Bandsägen ist m.E.ein Rollenbock.
http://www.maschinensucher.de/A826130/M ... MS3-V.html
Besonders die V-Ausführung sorgt für eine stabile Lage des (Rund)Holzes+hält dir die Hände frei beim Führen.
Die entscheidenden Hinweise zum techn Zustand beim Kauf einer BS hat Klaus hinreichend beschrieben.
Gruss-Newie
Ein zusätzliches+ ungemein nützliches Hilfsmittel beim Bandsägen ist m.E.ein Rollenbock.
http://www.maschinensucher.de/A826130/M ... MS3-V.html
Besonders die V-Ausführung sorgt für eine stabile Lage des (Rund)Holzes+hält dir die Hände frei beim Führen.
Die entscheidenden Hinweise zum techn Zustand beim Kauf einer BS hat Klaus hinreichend beschrieben.

Gruss-Newie
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
So,
hab dann zugeschlagen, alle Rollen der Sägeblattführung sind quasi neu ( incl. eines komplettsatzes ebenfalls neu )
alle Lager laufen einwandfrei. Und der Preis *grins* incl. Anlieferung bei mir
( ca. 70km Einfachentfernung )
ach ja und 4 ungebrauchten Sägebändern ( 1x für Metall ).
Nur so zur Info
Und danke nochmal für die hilfreichen Ratschläge
Gruß
René
hab dann zugeschlagen, alle Rollen der Sägeblattführung sind quasi neu ( incl. eines komplettsatzes ebenfalls neu )
alle Lager laufen einwandfrei. Und der Preis *grins* incl. Anlieferung bei mir

ach ja und 4 ungebrauchten Sägebändern ( 1x für Metall ).
Nur so zur Info
Und danke nochmal für die hilfreichen Ratschläge
Gruß
René
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Wie versprochen, und als Flecomedia Test (Krampf....) hier ein Bild meiner Bandsäge, hoffe ich:

So es Funzt aber träge. Na gut, bin aber mitr mein Säge sehr froh, da geht was weiter.
LG Leo

So es Funzt aber träge. Na gut, bin aber mitr mein Säge sehr froh, da geht was weiter.
LG Leo
Grüße Leo
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Also ich kann nur sagen, daß ich schwer beeindruckt bin ! Suuuuper.
Eine Bandsäge mit einem so tollen Holzrahmen hat das gewisse etwas.
Gruß
Klaus
Bezüglich ("funzt aber träge") des Bildereinbettens aus Fleco-Media gibts einen Trick, damit sie sich schneller öffnen/anschauen lassen:
Dazu mußt die Befehlsseqenz
verwenden. Die Adressen stehen bei Flecomedia unter <>embedded codes ... direct...
mit der Endung _o ist das Originalbild gespeichert
mit der Endung _l ist das Bild in Flecomediagröße gespeichert
mit der Endung _m ist das Minibild gespeichert
mit der Endung _t ist das Thumbnail gespeichert
Statt ]
kann man auch nur einen Hinweistext eingeben, dann gibt's halt kein kleines Vorschaubild.
Hier Thumbnail ... dann Vollbild

und hier Minibild ... dann Flecogröße

Oder nur mit Hinweistext und kein Vorschaubild
Klick mal auf die Bilder, auf diese Weise ist es sofort in voller pracht da.
@gali
Falls Du das hier gelesen hast, könntest Du das auch mal in Deine Flecoanleitung packen.
Die sonstigen "einfachen" Bildverlinkungen zu Flecomedia sind ja wirklich NERVIG LANGSAM.
Eine Bandsäge mit einem so tollen Holzrahmen hat das gewisse etwas.

Gruß
Klaus
Bezüglich ("funzt aber träge") des Bildereinbettens aus Fleco-Media gibts einen Trick, damit sie sich schneller öffnen/anschauen lassen:
Dazu mußt die Befehlsseqenz
mit der Endung _o ist das Originalbild gespeichert
mit der Endung _l ist das Bild in Flecomediagröße gespeichert
mit der Endung _m ist das Minibild gespeichert
mit der Endung _t ist das Thumbnail gespeichert
Statt ]
Code: Alles auswählen
hier als Beispiel für Dein Foto
[url=http://flecomedia.de/files/photos/1349424468278dd0_o.jpg][img]http://flecomedia.de/files/photos/1349424468278dd0_t.jpg[/img][/url]

und hier Minibild ... dann Flecogröße

Oder nur mit Hinweistext und kein Vorschaubild
Klick mal auf die Bilder, auf diese Weise ist es sofort in voller pracht da.
@gali
Falls Du das hier gelesen hast, könntest Du das auch mal in Deine Flecoanleitung packen.
Die sonstigen "einfachen" Bildverlinkungen zu Flecomedia sind ja wirklich NERVIG LANGSAM.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Ja, wenn ich die Tage mal Zeit habe, werde ich das mal sinnvoll aufschreiben und zusammenfassen. Dann müsste das ein Mod in die Anleitung einbauen.
Die Vorgehensweise kannte ich schon länger, finde sie aber eigentlich etwas zu kompliziert und habe sie deshalb aus der Anleitung raus gelassen. Da Flecomedia aber wirklich extrem langsam ist, scheint es wohl besser, diese Vorgehensweise da aufzunehmen.
Die Vorgehensweise kannte ich schon länger, finde sie aber eigentlich etwas zu kompliziert und habe sie deshalb aus der Anleitung raus gelassen. Da Flecomedia aber wirklich extrem langsam ist, scheint es wohl besser, diese Vorgehensweise da aufzunehmen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Hallo!
@Moem:
Ja, aber ich wars nicht
Ich habe das gute Teil zusammen mit einem Tischkreissäge gekauft. Sie wurden von einem Tischler gebaut. Leider ist der Tischler verstorben, sein Tochter hat die Teile verkauft. Leider ohne Bedienungsanleitung aber ich habe heraus wie alles zusammen steckt.
Sägeband über 5m. lang, leistung 2,2kw. Das Teil war im Keller gebaut und nicht so konzipiert das er irgendwann umgestellt werden sollte. Ich habe Ihm in alle Einzelteile zerlegen müssen damit er transportfähig war.
Etwas weg vom Thema, @Klaus und Gali:
Ja, ich habe eure Tipps und Tricks bereits vorher gelesen verstehe aber nur Bahnhof....mit eure Links geht das wirklich schneller. Das ist aber nur für den "Endverbraucher" von Vorteil. Flecomedia ist allgemein langsam (fangt schon an beim öffnen der Startseite), kompliziert und unübersichtlich (viel zu viele Sachen wie Gruppen, Kontakte, Playlists usw.) Es werden englische und deutsche Begriffe durcheinander verwendet, ich persönlich mag das überhaupt nicht, für mich ist das ein absolutes "geht nicht" (no go)
. Ich habe über eine Stunde gebraucht bis ich das erste Bild hochgeladen und hier im Thread eingefügt habe und ich bin zwar kein Internet/Computer spezialist aber ganz planlos bin ich dann doch auch wieder nicht.
Auch irritiert es das ich alle meine Bilder zuerst verkleinern muss (Paint) bevor ich sie hochladen darf da meine Bilders zu groß sind. Das macht es einfach kompliziert, muss alle Bilder doppelt speichern (einmal original, einmal klein), immer mit mehrere Programme und viele offene Fenster gleichzeitig arbeiten. Faszit meinerseits: Krampf oder anders gesagt: es ist ein machtiges verbesserungspotential vorhanden.
Trotzdem sehr lobenswert das es diese Möglichkeit gibt, ich würde nur alzugern davon gebrauch machen.
ps. Gestern habe ich mich ein Band/ Tellerschleifer gekauft und kann sagen, es ist jetzt komplett, jetzt gehts an die Werkstatt einrichtung
@Moem:
Ja, aber ich wars nicht

Sägeband über 5m. lang, leistung 2,2kw. Das Teil war im Keller gebaut und nicht so konzipiert das er irgendwann umgestellt werden sollte. Ich habe Ihm in alle Einzelteile zerlegen müssen damit er transportfähig war.
Etwas weg vom Thema, @Klaus und Gali:
Ja, ich habe eure Tipps und Tricks bereits vorher gelesen verstehe aber nur Bahnhof....mit eure Links geht das wirklich schneller. Das ist aber nur für den "Endverbraucher" von Vorteil. Flecomedia ist allgemein langsam (fangt schon an beim öffnen der Startseite), kompliziert und unübersichtlich (viel zu viele Sachen wie Gruppen, Kontakte, Playlists usw.) Es werden englische und deutsche Begriffe durcheinander verwendet, ich persönlich mag das überhaupt nicht, für mich ist das ein absolutes "geht nicht" (no go)

Auch irritiert es das ich alle meine Bilder zuerst verkleinern muss (Paint) bevor ich sie hochladen darf da meine Bilders zu groß sind. Das macht es einfach kompliziert, muss alle Bilder doppelt speichern (einmal original, einmal klein), immer mit mehrere Programme und viele offene Fenster gleichzeitig arbeiten. Faszit meinerseits: Krampf oder anders gesagt: es ist ein machtiges verbesserungspotential vorhanden.
Trotzdem sehr lobenswert das es diese Möglichkeit gibt, ich würde nur alzugern davon gebrauch machen.
ps. Gestern habe ich mich ein Band/ Tellerschleifer gekauft und kann sagen, es ist jetzt komplett, jetzt gehts an die Werkstatt einrichtung

Grüße Leo
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Echt feines Teil- "test" doch mal noch mit nem Bild von der Kreissäge, wenn das auch so feine DIY Handwerkskunst ist...
Grüße Moe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
@LJB
Naja es ist allgemein hier nicht gern gesehen wenn jemand Bilder von der Digitalkamera in Originalgröße hier hochlädt. Das hat einen einfachen Grund:
Diese Bilder sind einfach riesig und es dauert entsprechend lange sie zu öffnen, egal wo sie hochgeladen wurden. Es gibt hier auch noch Leute mit einer langsamen Internetleitung, einige haben nichtmal DSL. Deshalb bitten wir immer darum, die Bilder vor dem Hochladen auf 800x600 oder irgendwas um 1000 Pixel zu verkleinern, damit sie einfach schneller laden. Das reicht von der Größe auch locker aus um Details zu erkennen.
Wenn ein Bild länger als 10s lädt ist die Wahrscheinlichkeit das ich es mir angucke schon kleiner als 50% je nach dem wie meine Laune gerade ist und das geht sicher vielen hier so.
Ein Bild zu verkleinern ist echt kein Problem, außer man arbeitet mit Paint
versuch mal irfanView oder Gimp. (beides kostenlos)
Das Flecomedia langsam ist kann ich leider nicht ändern
Zur Bedienung von Flecomedia gibt es aber eine Anleitung im Howto-Board. Wenn man das einmal gelesen hat weiß man was man zu tun hat udn dann ist das Hochladen da eine flotte Sache. Als Alternative kannst du aber auch Bilder als Dateianhang in einem Beitrag hochladen. Auch dazu gibt es eine kurze Anleitung im Bereich Webseite.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen und das "Problem" mit den Bildern entschärfen...
Naja es ist allgemein hier nicht gern gesehen wenn jemand Bilder von der Digitalkamera in Originalgröße hier hochlädt. Das hat einen einfachen Grund:
Diese Bilder sind einfach riesig und es dauert entsprechend lange sie zu öffnen, egal wo sie hochgeladen wurden. Es gibt hier auch noch Leute mit einer langsamen Internetleitung, einige haben nichtmal DSL. Deshalb bitten wir immer darum, die Bilder vor dem Hochladen auf 800x600 oder irgendwas um 1000 Pixel zu verkleinern, damit sie einfach schneller laden. Das reicht von der Größe auch locker aus um Details zu erkennen.
Wenn ein Bild länger als 10s lädt ist die Wahrscheinlichkeit das ich es mir angucke schon kleiner als 50% je nach dem wie meine Laune gerade ist und das geht sicher vielen hier so.
Ein Bild zu verkleinern ist echt kein Problem, außer man arbeitet mit Paint

Das Flecomedia langsam ist kann ich leider nicht ändern

Zur Bedienung von Flecomedia gibt es aber eine Anleitung im Howto-Board. Wenn man das einmal gelesen hat weiß man was man zu tun hat udn dann ist das Hochladen da eine flotte Sache. Als Alternative kannst du aber auch Bilder als Dateianhang in einem Beitrag hochladen. Auch dazu gibt es eine kurze Anleitung im Bereich Webseite.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen und das "Problem" mit den Bildern entschärfen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)