In wie weit es Berichte geben wird, kann ich nicht sagen. Zumindest ist momentan nichts dazu geplant. Vorträge schon, aber eher im österreichischen Bereich.
Generell hat die Ausrüstung sehr gut gehalten. Die Schuhe machten immer wieder Probleme, aber das war zu erwarten. Detailbilder gibts keine, da ich kaum in einer Situation war, in der es eines Fotos bedurfte.
2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Vorträge wo? Ev. auch in Linz?
Nein ich geh sicher nicht auf so einen Spaziergang und schon gar nicht barfuß auf einen Berg rauf ;-) Bin einfach nur neugierig.
walta
Nein ich geh sicher nicht auf so einen Spaziergang und schon gar nicht barfuß auf einen Berg rauf ;-) Bin einfach nur neugierig.
walta
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Graz, Judenburg, Klagenfurt, Wien. Linz ist momentan nicht geplant, aber wer weiß. Je nach Interesse an den anderen Orten vielleicht einmal in Linz.
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Gib Bescheid wenn du in Graz bist. Könnte sein das sich meine Tochter deinen Vortrag anhören will, die studiert Geschichte.
Walta
Walta
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Ich in generell in Graz, studiere dort auch Geschichte 
Ende November wird er sein. Wird aber eh ausgehängt.

Ende November wird er sein. Wird aber eh ausgehängt.
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Heute war der Vortrag und meine Tochter hat mir ein Mail geschickt:
Originalzitat:
"er war soooooooooooo gut.
so gut."
walta
Originalzitat:
"er war soooooooooooo gut.
so gut."
walta
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Klasse Jolinar 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.