Falknerei-Eure Meinung

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
drogo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2012, 09:28

Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von drogo »

Hallo liebe Leut,
heute habe ich aus dem Fenster geschaut und einen wunderschönen Falken gesehen wie er irgendein kleines tier gefressen hat. Ich fand das so krass und interessant dass ich bestimmt 15min zugeschaut habe.
Ich finde Greifvögel im Allgemeinem sowieso sehr schön und anmutig. Und vor so zwei Monaten habe ich mir überlegt anstatt dem Bogensport zu verfallen Falkner zu werden.
Meine Frage an Euch: Wie findet Ihr das Falknern allgemein? Die Jagd mit Greifvögeln auf Hasen/Raben( :D )usw. gibt es unter euch vlt auch einen Falkner der Ahnung von sowas hat?
Ich will im Moment nicht damit anfangen, mich nur belesen. einen eigenen Falken zu halten wäre dann doch zu viel arbeit im moment. ;)

gruß
drogo

p.s. interessante Webseite: http://falknerei.de/
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.

Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von MoeM »

Wow DAS ist mal ein krasses Hobby... Eigentlich kein Hobby- mehr eine Lebensaufgabe befürchte ich aber!
Ist diese Art der Jagd in D erlaubt?
Zur Jagd allgemein- Ansitzen/Pirschen find ich toll, dass Erlegen ist auch OK aber das Aufbrechen oder erstmal stundenlang durchs Gebüsch hatschen würds mir vergällen.
Einen gewissen Sinn sollte es noch haben (Braten) -inwiefern das bei der Falkenjagd möglich ist?
Grüße Moe
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Lord Hurny »

Hallo Drogo,
um dieses "Hobby" zu betreiben, würd ich vorab soviel Information wie möglich bei professionellen Falknern einholen, idealerweise versuchen eine Art Praktikum (unentgeltlich) zu ergattern - Raubvögel sind keine Katzen oder Hunde.
Ein großer Teil der existierenden Falkner haben diesen Beruf von Kindesbeinen an erlernt, dabei wird sehr oft Jahrhunderte altes Wissen über Jahrzehnte von Generation zu Generation weiter gereicht.

Ich würde Falknerei definitiv nicht als Hobby bezeichnen und schon gar nicht als Hobby betreiben.
Das ist ein Full-Time Job wo oft kein Platz für eine geregelte Arbeit nebenbei ist. Urlaub ist dann auch nicht mehr...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Ravenheart »

Na ja, die Jugendlichen heutzutage glauben natürlich, in den Ferien muss man nur aus dem Falken die Batterien raus nehmen...
Und falls er hinterher nicht mehr läuft, einfach die Software neu einspielen..

Gut, um auch noch was Ernsthaftes beizutragen:

http://d-f-o.de/falknerausbildung.html

Rabe
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Rizzar »

Mein Nachbar betreibt diese Art der Freizeitbeschäftigung.

Ist wirklich ziemlich krass:

Ersteinmal ist er Jäger und dementsprechend auch ein Besitzer einer Jagderlaubnis.
=>Du kannst nicht einfach nen Vogel zur Jagd einsetzen ohne selbst die gesetzlichen Grundlagen zu erfüllen.

Weiterhin braucht es soweit ich das verstanden habe auch wieder gewisse Genehmigungen für das Halten so eines Vogels bzw der Jagd damit.
Und nicht nur, dass diese Vögel recht teuer sind, ein gewisser Verschleiß ist auch möglich (andere Fraßfeinde z.b.), er hatte sich letztes Jahr 2 Vögel beschaffen müssen.

Vom Zeitaufwand gar nicht erst zu reden, aber das ist ja bei jedem Hobby.
Benutzeravatar
drogo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2012, 09:28

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von drogo »

hobby ist in anbetracht von dem zeitaufwand vlt das falsche wort. lebenseinstellung trifft es da wirklich besser.
aber soweit ich das im internet gelesen habe sollen solche heimischen greifvögel nicht allzu teuer sein.
an rizzar: vlt kannst du dein nachbar mal fragen wie viel jungtiere kosten.

an alle: ich will jetzt nicht damit anfangen ich will mich nur mal informieren und belesen, weil mich das thema sehr fasziniert.
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.

Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Also, Verschleiß ist ein hartes Wort für den Verlust eines zahmen, hochintelligenten Tiers.
Einige dieser Vögel werden im Gegensatz zu Papageien selbst mit Partner sehr anhänglich. Und gleich zwei Vögel zu verlieren , ist sicher in erster Linie ein emotionaler Verlust und dann erst ein finanzieller.
Naja, der Zeitaufwand ist auch sicher größer als beim Bogenschießen, Hühner oder Wachtelhaltung ist da bestimmt einfacher.

Sicherlich ist es ein schönes Gefühl, wenn einem so große Vögel wie Habicht, Wanderfalke oder Adler vertrauen, aber das muß man sich glaube ich auch erstmal verdienen. Dazu kommen dann noch die dazugehörigen Hunde .....

Alles in allem, laß Dir den Traum nicht zerstören, aber normalerweise, laß es beim Traum
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von skinwalker »

Hallo drogo,

... und nicht zu vergessen die Kosten für Jagdschein sowie Falknerschein ...

da sind mind. 4.000,00 Euronen zu berappen - wenn du die Prüfungen auf erste Mal gleich bestehst ... ;)

gruß

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Güssenjäger »

Hallo,

ich hatte letztes Jahr sehr engen Kontakt zu einem Falkner, als dieser eine Vorführung bei uns im Sprotverein für die Jugend gemacht hat. Wir waren dabei in einem Naturschutzgebiet und er hat uns drei seiner Vögel ganz hautnah gezeigt. Die Falknerei ist auch für mich sehr faszinierend, ich durfte einen ausgewachsenen, zahmen UHU auf der Hand halten....das ist schon ein mächtiger Vogel. Dieser Falkner geht mit seinem Steinadler auf Hasenjagd.

Mir persönlich wäre allerdings der Vorschriftendschungel bei der Falknerei zu nervenaufreibend, allein schon wenn einem ein Falkner ne Bussardfeder schenken würde, hätte der sich schon strafbar gemacht.

Wenns einen allerdings nicht mehr losläßt, kann ich total verstehen, wenn man diese "Passion" auch verwirklichen will.

Gruß

Gerd
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Mandos »

@skinwalker
Das mit den Kosten kommt aber auch schwer auf das Bundesland und die Jagschule an.
Im Saarland kostet Lehrgang+Versicherung+Prüfungsgebühr+Munition für den Jagdschein 1090€ bei der VJS (einzusehen hier: http://www.saarjaeger.de/termine.php?id=358).
Macht man einen Crashkurs bei einer privaten Jagdschule, so kann der Preis natürlich rapide ansteigen.
Was ein Falknerkurs nun zusätzlich zu Buche schlägt weiß ich nicht. Man kann die Prüfung allerdings auch "losgekoppelt" von der üblichen Jagdprüfung machen (dann entfallen Schießprüfung und Waffenumgang; steht aber auch in Rabes Link). Die Kosten werden aber wahrscheinlich in der gleichen Größenordnung liegen. ;)
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von deckelsmoog »

Güssenjäger hat geschrieben:................ allein schon wenn einem ein Falkner ne Bussardfeder schenken würde, hätte der sich schon strafbar gemacht.
Gerd
Echt, iss ja krass. Der Vogel ist doch dann kein Wild mehr, sondern ein zahmes Tier.
Und wenn er selbst auch Jäger ist, mÜsste er die dann dem evtl. anderen Jagdpächter rausgeben, falls der die verlangen würde?
Das Versteh' ich nicht.
Kann das evtl. jemand erklären.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Sateless »

artenschutz ist halt rigoros. man kann leider mit weniger restriktiven maßnahmen das töten von wildvögeln wegen ihrer federn schlechter eindämmen als mit ihnen.
aber man kann ja das 1€ spiel, wie mit messern machen. "hier, ich schenk dir nen euro." "hey danke, aber was kauf ich mir jetzt davon?" "ich hätte hier ne bussardfeder mit glaubwürdigem zettel, dass der von meinem vogel ist, und nicht von nem wildtier" "hey toll, das gefällt mir!"

ich finde die jagd, ob nun mit falken, oder auf sonstige mir sympathische art, in zeiten von 1,5 jährigen fleischskandalszyklen interessant. auch als quelle für tolle pfeilbefiederungsfedern wär das toll, nur wird mein interesse durch das zeit- und geldbudget aufgewogen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von deckelsmoog »

Ach so, der Artenschutz.
Dachte das hätte jagdrechtliche Gründe.
O.K. einleuchtend.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
drogo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2012, 09:28

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von drogo »

also wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich für das alleinige halten von so einem tier schon irgendwelche schulungen oder wie?
im internet habe ich gelesen, dass gute jungtiere so viel kosten wie reinrassige hundewelpen d.h. ab so 250euro. stimmt das? kann ich mir fast nicht vorstellen. wäre ja fast billig oder?
meine überlegung war nämlich eine vogelzucht zu betreiben. also nicht ich jetzt persönlich sondern rein theoretisch. mein guter freund ist landwirt und hat einen eigenem hof mit hasenzucht usw. daher die idee mit den vögeln. würde das gehen laut gesetzt und rein in der theorie?
weil sowas muss es eig geben oder? oder nimmt man jungtiere aus den nestern der frei lebenden tiere?

ich glaube demnächst steht ein anruf beim falkner an :D
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.

Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Son_Of_Sanguinius
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2012, 17:03

Re: Falknerei-Eure Meinung

Beitrag von Son_Of_Sanguinius »

drogo hat geschrieben: oder nimmt man jungtiere aus den nestern der frei lebenden tiere?
gaaaaaaanz schlechte idee... erstmal aufgrund des artenschutzes zweitens möchtest du nicht das mamma falke ihr nest verteidigt wenn du gerade deine finger drinne hast...
Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“