Hallo Marco,Original geschrieben von Gibsnich
Wie behandle ich ihn (die Oberfläche) am besten?
hier noch ne Möglichkeit zur Versiegelung, die für mich einen sinnvollen Kompromiß zwischen Totalversiegelung und den wasseranfälligen Wachsen / Ölen darstellt.
Besorge dir Leinölfirnis und Schellackpolitur, mischen im Verhältnis 1:1; nach dem 1. Auftrag gut trocknen lassen, am besten bei Raumtemperatur. Danach verdichte ich die Oberfläche nochmals mit Glas und trage eine zweite Schicht auf.
Das Zeug riecht sehr angenehm, ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. im Instrumentenbau schon ewig eingesetzt. Die Wasserbeständigkeit ist hervorragend und es gibt noch einen deutlichen Vorteil gegenüber Lack: falls du später am Bogen nochmals tunen willst, einfach wieder nachbehandeln wie beschrieben, du erhältst wieder ein ansatzloses Finish.
@ rabe: mit der Stahlwolle immer in Faserrichtung und mit wenig Druck arbeiten. Nach dem Arbeitsgang die Spähne mit einem weichen Tuch entfernen. Hat bisher ganz gut geklappt.
Gruß Satorius
[royalblue](edit: Zitat repariert! Rabe)[/royalblue]