Die Zukunft des Bogenbaus!
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Oh das wohl etwas schroff angekommen- war genauso wenig beabsichtigt wie hier irgendwie zu Maßregeln!
"Die Zukunft des Bogenbaus!" finde ich überdies wiedersprüchlich, es lässt auf eine Veränderung schließen, die es eigentlich nicht gibt. Nicht von Veränderung sondern von Erweiterung der Techniken und Materialien sollte hier gesprochen werden. Im Bogenbau finden Methoden die z.T. 50000 Jahre alt sind noch immer Anwendung genauso wie modernste Techniken. "Bogenbau" ist ein viel zu weites Feld als dass hier von einem einzelnen Weg gesprochen werden könnte.
"Die Zukunft des Bogenbaus!" finde ich überdies wiedersprüchlich, es lässt auf eine Veränderung schließen, die es eigentlich nicht gibt. Nicht von Veränderung sondern von Erweiterung der Techniken und Materialien sollte hier gesprochen werden. Im Bogenbau finden Methoden die z.T. 50000 Jahre alt sind noch immer Anwendung genauso wie modernste Techniken. "Bogenbau" ist ein viel zu weites Feld als dass hier von einem einzelnen Weg gesprochen werden könnte.
Grüße Moe
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
http://www.youtube.com/watch?v=4ey5qR5D ... e=youtu.be
Wenn das die Zukunft wird, wird sie stylish.
Yellow
Wenn das die Zukunft wird, wird sie stylish.
Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.
Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Ich glaub, der ist im wahren Laben Klempner...
Echt witzig, welche Kreationen der aus den grauen Röhren holt!
Ed.: Der Dude hat sogar ein Buch darüber verfasst;
http://www.amazon.com/gp/product/147814 ... 1478140917
Echt witzig, welche Kreationen der aus den grauen Röhren holt!
Ed.: Der Dude hat sogar ein Buch darüber verfasst;
http://www.amazon.com/gp/product/147814 ... 1478140917
Grüße Moe
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Habe schon öfters was von dem gesehen, sieht eigentlich alles gar nicht so schlecht aus 

Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Die Zukunft des Bogenbaus hat doch schon Einstein erklärt als man ihn fragte, welche Waffen im 3. Weltkrieg verwendet würden.
Antwort Einsteins: "Das weiss ich nicht, aber der 4. Weltkrieg bestimmt mir Pfeil und Bogen".
Daraus ergibt sich automatisch die Zukunft des Bogenbaus
Jetzt kann sich jeder seine Gedanken selbst darüber machen.
Bogenede
Antwort Einsteins: "Das weiss ich nicht, aber der 4. Weltkrieg bestimmt mir Pfeil und Bogen".
Daraus ergibt sich automatisch die Zukunft des Bogenbaus

Bogenede
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Oh sicher? Ich war der Meinung das Zitat besagt "mit Steinen und Stöcken"??? (so geb ich das quasi seit Jahren weiterBogenede hat geschrieben: Antwort Einsteins: "Das weiss ich nicht, aber der 4. Weltkrieg bestimmt mir Pfeil und Bogen".
Daraus ergibt sich automatisch die Zukunft des BogenbausJetzt kann sich jeder seine Gedanken selbst darüber machen.

Grüße Moe
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
@Bogenede
Das stimmt so nicht! Von Pfeil und Bogen hatte Einstein nicht gesprochen.
Er sagte angeblich: ".....im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Weltkrieg#Zitate
Vielleicht verstand er aber auch einfach nichts vom Bogenbau
@MoeM
Danke für den Amazon-Link!
Wie ich sehe gibt es von 'Nicholas Tomihama' ja schon mehrere Bücher bei Amazon. http://tinyurl.com/Nicholas-Tomihama
Ein "Freigeist des Bogenbaus" ... Einstein hätte seine Freude gehabt
Yumiya
Das stimmt so nicht! Von Pfeil und Bogen hatte Einstein nicht gesprochen.
Er sagte angeblich: ".....im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Weltkrieg#Zitate
Vielleicht verstand er aber auch einfach nichts vom Bogenbau

@MoeM
Danke für den Amazon-Link!
Wie ich sehe gibt es von 'Nicholas Tomihama' ja schon mehrere Bücher bei Amazon. http://tinyurl.com/Nicholas-Tomihama
Ein "Freigeist des Bogenbaus" ... Einstein hätte seine Freude gehabt

Yumiya
Zuletzt geändert von Yumiya am 27.10.2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Ja, da hast du recht.
Es hiess auch schon "Schwerter und Steine" und "Keulen und Steine", je nachdem in welcher Quelle man liest.
Bogenede
Es hiess auch schon "Schwerter und Steine" und "Keulen und Steine", je nachdem in welcher Quelle man liest.
Bogenede
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Die Diskussion ist ja mal echt spannend.
Als Schreiner der sich viel mit Massivholz beschäftigt höre ich öfters den Kommentar " Holz ist einfach immer schön"
Mein Spruch dazu " Holz ist wie Beton....Es kommt drauf an was man draus macht"
Was mich am Bogenbau so fasziniert . Es macht nur Sinn wenns auch funktioniert. Dadurch habe ich ein schmales Fenster für die Gestaltung. In diesem Rahmen kann man die alten Wege nachvollziehen (ohne Wertung) oder man sucht sich neue Wege.
Beides kann einen weiter bringen, wenn man den Weg mit ganzem Herzen und Verstand geht. Keine billigen Abkürzungen.
Dazu würde ich jetzt einen Karbonpfeil in Holzoptik zählen.
Grüße
Matthias
Als Schreiner der sich viel mit Massivholz beschäftigt höre ich öfters den Kommentar " Holz ist einfach immer schön"
Mein Spruch dazu " Holz ist wie Beton....Es kommt drauf an was man draus macht"
Was mich am Bogenbau so fasziniert . Es macht nur Sinn wenns auch funktioniert. Dadurch habe ich ein schmales Fenster für die Gestaltung. In diesem Rahmen kann man die alten Wege nachvollziehen (ohne Wertung) oder man sucht sich neue Wege.
Beides kann einen weiter bringen, wenn man den Weg mit ganzem Herzen und Verstand geht. Keine billigen Abkürzungen.
Dazu würde ich jetzt einen Karbonpfeil in Holzoptik zählen.
Grüße
Matthias
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Die Betontheorie mag für Laminatbögen zu einem gewissen Teil stimmen.
Aber ein Selfbow gibt selber vor, wie er aussehen will und ob er ein Bogen wird. Da kannste jedes "ich will aber, dass er so-und-so aussieht" vergessen...
Aber ein Selfbow gibt selber vor, wie er aussehen will und ob er ein Bogen wird. Da kannste jedes "ich will aber, dass er so-und-so aussieht" vergessen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
.. ja, und genau das ist das Spannende und Faszinierende am Bogenbau!Squid hat geschrieben:Aber ein Selfbow gibt selber vor, wie er aussehen will und ob er ein Bogen wird.
Aber will und muss man(n), nach Einsteins Vision, Krieg gegen Steinewerfer, Zombies oder sonst was führen,
dann könnten auch die Experimente mit PVC und ähnlichen Materialien noch Spaß machen

Yumiya
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Häh- ich glaub du hast den Albert da etwas falsch interpretiert...
Spannend und faszinierend kann es aber auch sein sich zu überlegen wie man einen Laminatbogen bauen muss um vorher alles für ein angestebtes Ergebniss festzulegen.
Freilich zwei völlig verschiedene Herangehensweisen, die doch ein Ziel verfolgen!
Spannend und faszinierend kann es aber auch sein sich zu überlegen wie man einen Laminatbogen bauen muss um vorher alles für ein angestebtes Ergebniss festzulegen.
Freilich zwei völlig verschiedene Herangehensweisen, die doch ein Ziel verfolgen!
Grüße Moe
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Das Holz oder auch ein anderes Material gibt eine Richtung vor. Aber wie wir das ausformen liegt an uns. Welche Tips welcher Griff,manchmal auch den Typ
Flachbogen Sudburry (schreibt man das so) Soll man noch was biegen? Baut man einen Mittelalter Indianer oder Steinzeitbogen.
Alles offen
Flachbogen Sudburry (schreibt man das so) Soll man noch was biegen? Baut man einen Mittelalter Indianer oder Steinzeitbogen.
Alles offen
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Möglicherweise etwas zu frei interpretiert.MoeM hat geschrieben:... ich glaub du hast den Albert da etwas falsch interpretiert...
Bei der Grätsche zwischen Selfbow und PVC bin ich offensichtlich etwas unglücklich über das Laminat gestolpert.

Yumiya
Re: Die Zukunft des Bogenbaus!
Ja da kommt noch was dazwischen^^
Der Einstein als solcher war ja ein sehr friedfertiger- aber eben auch recht weitsichtig, im Bezug auf die menschliche Kurzsichtigkeit....
Der Einstein als solcher war ja ein sehr friedfertiger- aber eben auch recht weitsichtig, im Bezug auf die menschliche Kurzsichtigkeit....
Grüße Moe