Recycling Köcher

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
JRK
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2012, 21:44

Recycling Köcher

Beitrag von JRK »

Hallo Leute,

ich dachte mir ich präsentiere mal den Recycling-Köcher den ich grad fertiggestellt habe. Als Grundlage diente ein alter Lederkoffer, den ich auf dem Wertstoffhof gefunden hab, als ich grad nach eine Schaumstoffmatratze für eine Zielscheibe gesucht hab (Danke an Ravenheart für die Idee mit der Matratze, die er hier im Forum gepostet hat (http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 07#p344615)!).

Nach dem Zerlegen des Koffers hatte ich die zwei großen Seitenteile und noch einiges verwertbares vom Rand, sowie zwei Gürtel. Das Leder ist mit Pappe verstärkt, so dass es nochmal extra stabil ist.
Da das mein erste Köcher und Versuch mit Leder zu arbeiten war, hab ich ein sehr schlichtes Design gewählt. Eigentlich nur die Platte schräg eingerollt und entsprechend geschnitten, dann mit einer Lochzange an den Nähten Löcher für die Lederstreifen gemacht. Die Lederstreifen sind aus den Seitenteilen geschnitten.
Als Aufhängung hab ich am unteren Teil des Köchers einen der beiden Gürtel drangemacht und an dem oberen Gürtelstück eine Schlaufe aus Leder befestigt. So ist der Köcher oben wie unten gut fixiert und rutscht nicht so leicht zur Seite. Hab ihn aber noch nicht groß in Action getestet.

Kostenpunkt:
Material: 0€. Der Köcher ist 100% aus dem Kofferleder.
Lochzange: 8€ im Baumarkt.

Evtl. kommen noch Verzierungen dran (Hab hier irgendwo noch nen kleines Karnickelfell rumliegen :) )

Aus der zweiten Seitenplatte mach ich mir wohl einen Armschutz. :)

Gruß
Jan
Dateianhänge
Köcher.jpg
Leder.jpg
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Recycling Köcher

Beitrag von Arry »

Finde ich super, so ein Recycling!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Recycling Köcher

Beitrag von Yayci »

Sieht gut aus, saubere Arbeit! Du könntest höchstens oben den Rand noch irgendwie einfassen, zB mit Lederband säumen/umflechten auf die gleiche Art, wie du die Nähte gemacht hast. Oder eben Karnickelfell drum herum, sieht auch gut aus.

So ein alter Lederkoffer ist ne gute Idee... man müsste mehr auf Wertstoffhöfen rumschnüffeln... Ich bin ja auch ein großer Freund von Recycling-Ideen. Hier ist meine Version: Versandrolle + Lederreste + Kleber = Seitenköcher!
P1030135.JPG
Beste Grüße,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Recycling Köcher

Beitrag von inge »

Einfach und gut. Das mit dem Rand sehe ich auch so.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Recycling Köcher

Beitrag von Faenwulf »

Für eine erste Lederarbeit wirklich nicht schlecht!
Nur wenn du so was öfter machs, besorg dir nen Gummihammer und Locheisen. Das macht dir die Arbeit viel einfacher, wie wenn man sich mit der Lochzange rumquälen muss. ;D
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“