Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Rizzar »

Eigentlich nichts besonderes! Oder doch???
20130204_165150.jpg
;D


Ja, das ist ein neuwertiger Metabo BS 200w !!!
Glücksgriff beim Metallwarenhändler in der Nähe, stand dort schon lange, konnte mich nur nicht vorher überwinden.

Muss natürlich noch etwas modifiziert werden.

Rizzar, der sich ziemlich darüber freut.
Zuletzt geändert von Rizzar am 05.02.2013, 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt...

Beitrag von Holzbieger »

Glaube ich Dir, viel Grund zur Freude. Viele Messermacher haben den als Standard.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von shokunin »

Sieht soweit ganz gut aus :D

Die Schleifsteine die da drauf sind sind meist nicht so der riesen Hit... den würde ich evtl gleich wechseln. (Wäre der erste den ich sehe der was taugt :-\ )

Für harte Materialien nehme ich lieber weichere Schleifsteine - ich meine die Bindung, nicht das Korn.
Schleifscheiben gibt es dicht wie einen Klinkerstein oder auch offenporig und weich wie Sandstein. Härte I, J oder K finde ich gut und von der Bindung her sollten sie halt eher offen sein als dicht.
Und Siliziumcarbit ist besser als Korund - meist ist Korund drauf.
Die weichen Scheiben nutzen sich schneller ab, sind aber viel griffiger im Abtrag und werden weniger heiss und setzen nicht zu und schmieren nicht finde ich.

Auf jeden Fall aber VIEL SPASS damit ;D

Gruss,

Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von klaus1962 »

Da freu ich mich mit Dir. :)
Es ist immer schön,
wenn ein neues Elektrowerkzeug in die Werkstatt einzieht. ;) ;D

Gruß
Klaus

PS: bei mir ist vergangenes WE eine neue Späneabsauanlage eingezogen.
Bogenede

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Bogenede »

Das ist ein MUSS das in keinem Haushalt fehlen sollte. Ich weiss ganicht mehr wie ich ohne auskam. Da ich mir auch noch Korund- und Polierbänder bestellt hatte, mache damit "fast" alles, ausser Essen kochen :-)

Sogar Motorrad / Metallteile polieren, Hobelmesser schärfen und polieren, seit neuestem Bambus runterschleifen und so weiter.............

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf

Bogenede
schmiedebernie
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 25.10.2010, 20:01

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von schmiedebernie »

Glückwunsch, den habe ich auch gesehen (in Steinhausen). Ist kein schlechtes Gerät, war mir nur zu klein und ersatzteile soll es sehr schlecht geben. Wenn du im Messerforum schaust dann wirst du einige Anbauteile und Verbesserungen finden.


gruß Bernd
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Rizzar »

Danke.
Ja, er muss eben noch etwas modifiziert werden, der Stein kommt vermutlich eh beiseite bzw. wird ausgetauscht, bin mir aber noch nicht ganz sicher was als Ersatz (Polierscheibe, Scotchirgendetwas?) herhalten soll.

Der Schleifarm (der eh bei mir primär in Benutzung sein wird) bekommt natürlich einen verstellbaren Schleiftisch und eine feste Planschleifmöglichkeit.
Dauert aber noch, das derzeitige Armbrustprojekt nähert sich dem Endspurt und hat daher Vorrang.

Bernd, meinst du in Steinhausen oder in Geseke?? Wo kann man denn in Steinhausen Werkzeug kaufen????
Die größe ist natürlich für den Profibereich ein wenig zu klein, aber für den Preis im Vergleich durchaus zu gebrauchen.

Rizzar
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Hairun »

Das Ding wäre natürlich eine Überlegung wert, wenn ich auch mit nem Wolfmaster liebäugele ::)
Naja kommt Zeit kommt Geld oder so ;D
Berichte mal wie gut das Teil ist!
Hairun
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Rizzar »

Guten Morgen.

Vergleich zu einem Wolfmaster hält er natürlich nicht stand, allein was die Möglichkeiten angeht, aber auch Kraft und Bandlänge stehen beim Profigerät außen vor.
Mir gefällt das Design vom kleinen Messerladen besser, allerdings liegen beim Nachbau allein die Materialkosten für die wichtigen Teile (ohne Krimskrams) schon weit über 400€.

Nachteil von dem Metabo: es gibt ihn einfach nicht mehr und der Nachfolger ist schlechter verarbeitet, etwas schwächer und vor allem ist der Schwenkarm eine Gehäusekonstruktion, daher nicht annähernd so gut erweiterbar wie dieser.

Rizzar
Bogenede

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Bogenede »

Dieses Ding benutze ich seit 2011 und bin mehr als zufrieden damit.
mt362.jpg
Ich habs an einen "alten" Drehstrommotor mit 1,5 kW angeflanscht und kann das Teil nur empfehlen. Zusätzlich habe ich mir eine Planschleifscheibe gegönnt ( Eigenbau ).

Hier der Post von damals

Beitrag von Bogenede » 4. Mai 2011, 17:27
Jetzt habe ich das gefunden was ich suchte und auch noch zu einem, denke ich, guten Preis. Aber alles hat einen Haken, man braucht wegen der hohen Portokosten mit UPS bei $ 126,47 einen "Onkel" in Amerika.

Schaut euch das Ding mal an ( Ich habs mal provisorisch ins Deutsche übersetzt

http://www.vansantent.com/grinding_sanding.htm

Eine Vielzahl von Bändern und Scheiben ist lieferbar für verschiedene Projekte. Multitool passt an viele Motoren von verschiedenen Herstellern mit angeschraubtem Scheibenschutz ohne Spezialadapter. Wir schlagen mindestens 1/3 PS (1/2 PS und mehr wird vorgeschlagen ). Die Welle muss 1/2", 5/8", 3/4" or 14mm Durchmesser haben. Mit einem Standardmotor und einer Drehzahl von 3450 U/min ist die Bandgeschwindigkeit ~ 1650 m/min möglich.
Der Anbausatz enthält einen Universaladapter mit Schlitzen zum einfachen Anpassen an die Befestigungen des Schleifscheibenschutzes und eine ausführliche Montageanleitung.
Das Multitool passt nicht an angenietete oder angeschweisste Motordeckel, die gleichzeitig die Kugellager enthalten.

In dieser pdf Datei hier sehen sie ob der Bandschleifsatz passt

Related Items ( hierzu muß man auf die Webseite des Anbieters )
• Passungsliste
• Montage Anleitung
• Alle vorhandenen Modelle
• Hier sehen sie ein video!

Bogenede
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Holzbieger »

Ich hab zwar meinen Bandschleifer aber ab und zu vermisse ich schon einen zweiten wenn ich keine Lust habe das Band zu wechseln. Sieht ganz gut aus, muss ich mal durchrechnen.
Porto, na ja letztes Jahr war 9 mal in den USA das wird ins Gepäck gehen.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Hairun »

400 Euro, dann das Gerät schlägt warscheinlich auch mit 200 zu buche...
Wolfmaster liegt in der Basisausführung bei glaub 1000?!
Momentan arbeite ich mit Flex und Band-Tellerschleiferkombi (eigtl. für Holz) mit den passenden Bändern aber zu benutzen ;)
Bevor es an die Anschaffung eines Profigerätes geht, werd ich erstmal einige Messer bauen und wenn ich mir dann noch sicher bin es folgen noch einige Hundert wird das ganze angegangen... :)

Von Quantum gibt es doch ein ähnliches Gerät (zu Metabo) allerdings ist m.M. nach das Band kürzer...
Hairun
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Holzbieger »

Der Wolfmaster steht derzeit mit 1230 € in der Preisliste. Ich hab mir meinen Bandschleifer selbst gebaut (irgendwo hab ich den hier auch vorgestellt) Kosten so ca. 450 € mit allem drum und dran (teuerstes Bauteil war der Lenze FU)
Angefangen hab ich mit einem Handbandschleifer, umgedreht an die Werbank "gezwingt". Das ging für die ersten zwei Messer. Für die nächsten 5 Messer dann einen Rexon Bandschleifer für 100 € aus dem Baumarkt. Tja dann kam der Selbstbau.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Hairun »

Ja Selbstbau ist natürlich ne Möglichkeit, die ich im allgemeinen gerne anstrebe
Fürnen Bandschleifer der was taugt fehlen mir aber die Maschinen und nicht zuletzt die Erfahrung damit, Zugang wär evtl. gegeben aber inwieweit dann was wirklich verlässliches und gutes rauskommt? ::)
hmm der tscho ist metaller fürne eibe macht ers vllt. ;D

Stimmt 1200 sinds, dann noch der FU hier ein bisschen zubehör und da etwas tamm tamm... ::)
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ich hab mir mal was gegönnt... (Bandschleifer)

Beitrag von Holzbieger »

Da braucht es gar nicht so viel. Ich habe ein (zugegeben gutes) Schweißgerät, eine 35€ Tischbohrmaschine vom Baumarkt mehr nicht, halt ich hab zugang zu einer Drehbank. Das wars aber schon. Der Rest mit der Hand am Arm und mit der Feile in der Hand. Ach noch was, ich bin Metaller.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Antworten

Zurück zu „Messer“