Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Hallo FCler,
Da ich die Möglichkeit habe, an Apfelholz in Bogenbau-Maßen zu bekommen, wollte ich
fragen, ob es überhaupt zum Bogenbau geeignet ist? Was sind die Vorteile, Nachteile, Besonderheiten?
Trocknungszeit? evtl schon als Sapling zu gebrauchen?
Danke für eure Antworten!
Gruß, Yeo
Da ich die Möglichkeit habe, an Apfelholz in Bogenbau-Maßen zu bekommen, wollte ich
fragen, ob es überhaupt zum Bogenbau geeignet ist? Was sind die Vorteile, Nachteile, Besonderheiten?
Trocknungszeit? evtl schon als Sapling zu gebrauchen?
Danke für eure Antworten!
Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Das ging ja flott.
Na dann hol ich mir das Apfelholz.
Dann wird das ein Sap-Bogen...
super
Gruß, Yeo
PS: Hast ne PM

Dann wird das ein Sap-Bogen...

Gruß, Yeo
PS: Hast ne PM
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Na denn. Ich geh dann mal Bogenholz holen...
Kann ich das gleich so verarbeiten, und zu einem Bogen werden lassen, oder gibt das massig set + verdrehungen?
Gruß, Yeo

Kann ich das gleich so verarbeiten, und zu einem Bogen werden lassen, oder gibt das massig set + verdrehungen?
Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Trocken sollte es beim Tillern schon sein !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
wenn ich die Staves (3Stück, a la 150cm 7-8cm) Spalte, und dann das Grobe mache, wie lange müssen sie trocknen?
Gruß, Yeo
Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
tja da les dich doch mal sap 1 schlau, dort stehen klasse Tips zur Holztrocknung und wie das nun von statten geht 
Denn so pauschal kann man es nicht sagen .

Denn so pauschal kann man es nicht sagen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Apfel ist auch erste Wahl als Griffholz!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Na dann auf in die Werkstatt!
Ich dachte an einen Flachbogen mit Needletips, so ca 145 cm.
Kurzer Griff (10cm) kurze Fades, recht kurze Needletips (6-7cm) wenn er 25" aushält, reicht das schon...
Könnte das Klappen?
Gruß, Yeo

Kurzer Griff (10cm) kurze Fades, recht kurze Needletips (6-7cm) wenn er 25" aushält, reicht das schon...
Könnte das Klappen?
Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Baue ihn länger, wenns geht!
Kürzen kannste dann immer noch!
Kürzen kannste dann immer noch!

55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
jetzt ist der Stave herausgearbeitet (146cm), ziemlich snaky, aber ich habe mich entschieden ein D-Profil zu verwenden.
wenn`s nicht klappt, was solls... bau ich halt den nähsten...
Er soll recht kurz werden, zwecks transport.
Gruß, Yeo
Der heut wieder mit einem gewissen Rattanrecurve flight geschossen hat...
wenn`s nicht klappt, was solls... bau ich halt den nähsten...

Er soll recht kurz werden, zwecks transport.

Gruß, Yeo
Der heut wieder mit einem gewissen Rattanrecurve flight geschossen hat...

"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
DU entscheidest den bogen im holz freizulegen.YeomanArcher hat geschrieben: ich habe mich entschieden ein D-Profil zu verwenden.
DAS HOLZ enscheidet das profil bzw die form!
lies dir die oben genannten links noch mal durch.
bei 146cm hast du null platz für fehler.
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
Ich an deiner Stelle würde das Holz einfach ganz gemütlich trocknen lassen.
Zum "üben" ist es echt zu Schade, nimm dafür lieber etwas anderes...

Zum "üben" ist es echt zu Schade, nimm dafür lieber etwas anderes...
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Apfelholz als Bogenholz zu verwenden????
fennek, ich habe jederzeit die möglichkeit, neues zu holen...
Und 2 Staves trocknen ganz gemütlich so ca 1 Jahr...
Aber ein Sap muss sein, schei* Ungeduld...
Gruß, Yeo

Und 2 Staves trocknen ganz gemütlich so ca 1 Jahr...
Aber ein Sap muss sein, schei* Ungeduld...

Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne