
Ich bin auf die dritte und vierte Staffel auch schon gespannt, obwohl ich mich bei der fünften Staffel, bzw den deutschen Büchern Band 9 + 10 festgelesen habe, ab da fängt es an irgendwie alles Voraussehbar zu werden.

Gruß Dirk
SpoilerLord Hurny hat geschrieben:Episode 1-4 der 3. Staffel konnte ich mir via PayTV im englischen Originalton schon reinziehen.
Nach den ersten 3 Folgen habe ich mich nicht genötigt gefühlt meine ersten Eindrücke hier preiszugeben. Das Handwerk und die Umsetzung ist nicht schlechter aber auch nicht besser geworden gegenüber Staffel 1 und 2.
Aber gestern nach Folge 4 war ich wieder richtig angfressn, dass ich jetzt wieder eine Woche auf die nächste Folge warten muss.
Dani's Übernahme der Armee der Unbefleckten bzw. Befreiung der Sklaven zieht einem echt die Gänsehaut auf...
Fazit nach 4 Folgen:
- die Abweichungen zur Buchvorlage häufen sich gegenüber Staffel 1 und 2 (aber vielleicht ist es einfach schon zu lange her, dass ich die Bücher gelesen habe und habe die Details nicht mehr richtig im Kopf)
- Erotik- und Gewaltszenen haben etwas an "Dominanz" verloren, das empfinde ich aber eher als positiv
- der Winter naht....
Nachtrag: (Achtung Spoiler!)
es gibt übrigens in der 3. Staffel eine amüsante Bogenszene, ein Schütze soll während einer Flussbeerdigung das davontreibende Boot mit dem Leichnam mit einem Brandpfeil in Brand stecken, es gelingt ihm nicht. Nach dem 3. erfolglosen Versuch entreisst ihm der Vater des Schützen entnervt den Bogen - zieht, löst, dreht sich um und geht weg - 5 Sekunden später schlägt der brennende Pfeil im Boot ein...
Das Problem ist, dass Martin viel zu langsam schreibt - am Ende müssen sie die Serie irgendwie abschließen, weil der Autor über dem unfertigen Werk verstorben ist. Ich vermute, dass sie sich schon in der nächsten Staffel bemühen müssen, mehr Handlungsfäden zusammenzuführen und zu einem Ende zu bringen.Lord Hurny hat geschrieben: Fazit nach 4 Folgen:
- die Abweichungen zur Buchvorlage häufen sich gegenüber Staffel 1 und 2 (aber vielleicht ist es einfach schon zu lange her, dass ich die Bücher gelesen habe und habe die Details nicht mehr richtig im Kopf)
- Erotik- und Gewaltszenen haben etwas an "Dominanz" verloren, das empfinde ich aber eher als positiv
- der Winter naht....
Ich habe sie bloß noch parat, weil ich Ende Februar den "reread" der Romane abgeschlossen habeLord Hurny hat geschrieben:@Sam
damit hab ich klar den Beweis angetreten, dass mir die "Feinheiten" schon lange abhanden gekommen sind![]()
Namen sind bei dieser ruhigen,andächtigen und letztlich etwas belustigenden Szene nicht gefallen(oder ich habs mangels English-Skills überhört)
Dolge hat geschrieben:Das Problem ist, dass Martin viel zu langsam schreibt - am Ende müssen sie die Serie irgendwie abschließen, weil der Autor über dem unfertigen Werk verstorben ist. Ich vermute, dass sie sich schon in der nächsten Staffel bemühen müssen, mehr Handlungsfäden zusammenzuführen und zu einem Ende zu bringen.Lord Hurny hat geschrieben: Fazit nach 4 Folgen:
- die Abweichungen zur Buchvorlage häufen sich gegenüber Staffel 1 und 2 (aber vielleicht ist es einfach schon zu lange her, dass ich die Bücher gelesen habe und habe die Details nicht mehr richtig im Kopf)
- Erotik- und Gewaltszenen haben etwas an "Dominanz" verloren, das empfinde ich aber eher als positiv
- der Winter naht....