Ok, wenn Ihr meint...
Es gibt also eine Ryu-ha die ohne Drehung schiesst und die Japaner greifen den Bogen 90 Grad zur Zugrichtung oder was-weiss-ich...
Ich bekomme das Gefühl wir schauen hier nicht die selben Clips an.
Also, die Shomen Schützen
heben den Bogen mit Hand quer zum Griff - schiessen tut so aber niemand.
Wir (Heki) setzen das Tenouchi gleich 10 oder 15 Grad versetzt an, während die Shomen Schützen im Aufspannen erst in diese Position "rutschen". Bei Schuss steht der Bogen aber bei beiden etwa so, dass die Sehne 10-12cm vom Unterarm weg ist - genau wie es in dem Zeremonie-Clip auch zu sehen ist. Dass sich das Handgelenk nicht bewegt oder der Bogen nicht umschlägt ist rein dem schweren Pfeil geschuldet. Tenouchi ist da und ist auch nach dem Schuss erhalten.
Es ist mir ein Rätsel was Ihr meint da hineinfantasieren zu müssen...
Und klar, beim Ishii-Clip bewegt sich der Arm natürlich auch ein paar cm wenn der Schuss sich löst. Wie will man den Bogen denn auch bremsen...? Die Bewegung ist aber im Arm und nicht in der Hand und sie geht nach aussen eher als nach hinten (oder unten wie im Hikime-Clip)- und es ist eben absolut kein Schlenkern im Handgelenk.
Hand und Handgelenk bleiben in der Form absolut konstant.
Hier Nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=1xCukfPB5Ec
Die Drehspannung ist eben kein Schlenkern im Handgelenk wie man das bei Wilfrid's Clips z.B. sieht.
Und der Unterschied in den Clips ist auch einfach das Pfeilgewicht - kann man eigentlich nicht vergleichen.
Beim Schiessen mit einem 100 oder weiss-ich-was Gramm schweren Heulpfeil ist das System so träge, dass es sicher keinen Schlag gibt wenn die Sehne ankommt - und damit auch keinen Ruck. Der Druck auf die Bogenkante ist deswegen aber nicht unbedingt abwesend.
Das Ruckeln das man oft im Abschuss sieht kommt von einer starken Vibration wenn die Sehne vorne ankommt. Die fehlt im Zeremonie-Clip weil der Pfeil so schwer ist. Da sieht das halt ruhiger aus, deswegen ist die Drehspannung aber nicht abwesend.
Naja... soll es doch jeder sehen wie er will. Ich sehe die Drehung, vielleicht weil ich sie auch selber mache... andere sehen sie halt evtl nicht weil sie rein aus der Hand heraus "drehen".
Eigentlich wollte ich hier auch auf was anderes raus...
Benzi hat eingangs behauptet der Clip zeigt eine Kyudo-Tradition ohne Drehung.
Benzi, wie kommst Du zu der Behauptung?
Vielleicht stellst Du Dich mal hin und erklärst wie Du zu dem Schluss kommst anstatt, wie üblich, an mir herum zu fieseln. Ich bin nicht Deiner Meinung und begründe das auch. Kniebohrerei an meiner Beründung stellt noch keine Argumentation oder einen Beleg dar.
Ich wäre Dir dankbar wenn Du die Behauptung der Clip zeige eine ganze Ryu-ha die ohne Drehung schiesst belegen oder wenigstens erklären könntest.