Ich heiße Sven und komme aus Norddeutschland. Auf die Idee einen Bogen zu bauen bin ich gekommen als ich mit dem LARP angefangen habe. Leider ist daraus aus verschiedenen Gründennicht wirklich viel geworden und mittlerweile bin ich nicht mehr im LARP aktiv. Die Idee sich einen eigenen Bogen zu bauen ist aber geblieben.
Nach mehreren missglückten Versuchen (Bruch unbekanntes Holz, zweimal blöd gespaltener Holler, gebrochener Holler) hab ich mir einen Haselast besorgt.
Jetzt habe ich daraus die Grundform eines Bogens herausgearbeitet und angefangen den Bogen zu tillern. Dazu habe ich jetzt die eine oder andere Frage

1. Das was der obere Wurfarm werden soll liegt im abgespannten Zustand etwa 2 cm höher als der Wurfarm, der nach unten soll. Diesen Abstand habe ich jetzt auch aufgespannt ersteinmal beibehalten. Ist das richtig?
2. Wo soll ich weiter Material abnehmen? Ich glaube, dass ich griffnah schon genug Biegung habe und würde mich daher jetzt auf das letzte Drittel der Wurfarme konzentrieren.
3. WIe hoch soll die Standhöhe sein? Ist das Geschmackssache oder muss sie zwingend Hand+Daumen betragen?
Hier noch ein paar Daten.
Länge des Bogen über den Rücken von Nocke zu Nocke: ca. 152 cm
geplanter Auszug: 24 Zoll
Zuggewicht: 20-30 lbs (vll. fang ich ja doch nochmal mit dem LARPen an

Daten zu mir:

27 Jahre, 171 cm groß, Chemiestudent und null Erfahrung im Bogenschießen.
P.S. Ich habe versucht, Bilder im Flecomedia hochzuladen.... klappte nicht... werde es später nochmal versuchen.
Ich bekomme immer einen IO Error.
P.P.S. Danke schonmal im Vorraus.