Hab gerade bei Tradgang eine Aussage gelesen dernach der Treffer dieser seine Hillbogen völlig symmetrisch aufbaut. Nicht schlecht daran ist natürlich, dass zwei gleich lange WAs einfacher zu tillern/timen sind und Oben/Unten nach dem ersten Aufspannen gewählt werden können.
Der Druckpunkt im Center ist auch gut, selbst bei moderatem Locatorgriff ist beim obligatorisch angestellten Handgelenk der Daumenballendruckpunkt in der Mitte des Griffs- also effektiv unter dem Center.
Allerdings kommt das Shelf bzw. der Arrowpass dadurch 2"/5,08cm über die Mitte.
Wäre ja alles schön und recht- aber warum hab ich dann noch nie von einer solchen Vorgehensweise bei Selfbows gehört, der Griff wird in ich meine allen mir bekannten Fällen um ~1/4 nach unten verschoben-
Daher würde ich um Erfahrungen mit solch 100% symmetrisch geschnittenen Bogen bitten...
