Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
fabian77
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2010, 12:11

Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von fabian77 »

Hallo liebe Fletchers...

Da der Frühling ja immer noch etwas auf sich warten lässt, verbringt man seine Zeit meist in der trockenen Werkstatt.
Und dann entstehet da eben so ein Messer. Klinge ist fertig gekauft.
Griff aus Wacholderholz (ein wunderbarer Duft) mit Kopfplatte aus Wasserbüffelhorn.
Gesamtlänge: ca. 17,5 cm
Klingenlänge: ca. 8 cm

Beste Grüße

Fabian
Dateianhänge
image.jpg
Zuletzt geändert von fabian77 am 09.04.2013, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von Holzbieger »

Generell ganz hübsch. Ich hab auch noch einiges an Wacholder im Keller liegen (ist aber noch nicht ganz trocken und nein keine längen für Bögen, nur für Messergriffe).

Ich mag ja Messer bei denen der Griff ohne Absatz in den Klingenrücken übergeht, ich mag da einfach eine klare Linie. Auch das Griffende ist mir irgendwie zu knubbelig, mir fehlt da auch irgendwie was fürs Auge.
Aber wie gesagt, mein Geschmack.

Sag mal was zur Klinge, welche Stähle im Damast und wie hart?
Gibt es eine Scheide dazu? Falls ja zeig sie doch.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
fabian77
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2010, 12:11

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von fabian77 »

Hallo roland,

Danke für deinen kommentar.
Die klinge ist aus Damaststahl (15N20 und AISI 1084) mit 176 Lagen. Die Rockwellhärte liegt bei ca. 58-62 HRC.
Eine Scheide gibt es aucoh dazu. Ist aus schwarzem Leder und ganz schlicht...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3932
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von Tom Tom »

Sehr sehr schön gefällt mir ganz gut alle Daumen hoch

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von locksley »

Gefällt mir auch. Schaut vor allem aus als ob es gut in der Hand liegen würde.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von Galighenna »

Schaut für mich aus wie ein schlichtes praktikables gebrauchs Design. Schön umgesetzt und sauber gearbeitet! gratuliere zu dem schönen Messerchen!

Einziger Kritikpunkt: Der Damast steht irgendwie optisch im Konflikt mit dem wunderbar schlichten Griff. Also ist das Messer vorne "schnörkelig" und hinten schlicht. Das wird wohl den ein oder anderen etwas stören. Aber das ist auch Geschmackssache.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
joachim777
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 288
Registriert: 17.04.2004, 23:16

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von joachim777 »

Sieht gut aus! Ich persönlich würde das Horn noch polieren, das macht immer viel her.
Grüsse
Joachim
Benutzeravatar
fabian77
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2010, 12:11

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von fabian77 »

Danke Euch für die Kommentare.
Das Horn habe ich poliert, sieht man auf dem Foto nur nicht so gut. ;)
Ansonsten mache ich gerne im hinteren Bereich des Griffs noch Zierstreifen aus Furnier, Horn etc. wollte ihn aber hier bewusst schlicht lassen – auch um einen Kontrast zur Damastklinge zu haben und da das Wacholderholz im dort eine schöne Musterung hat. Aber ist ja eben Geschmacksache ;)

Grüße

Fabian
Benutzeravatar
fabian77
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2010, 12:11

Re: Messer mit Damastklinge und Griff aus Wacholder

Beitrag von fabian77 »

Hier noch drei weitere Messerchen.
Alle noch nicht ganz fertig, es fehlt noch der "letzte Schliff".

Links: Kohlenstoffstahlklinge mit Olivenholzgriff (auch hier hinten keine Verzierung im Griff ;) )
vorne mit blauem Kunstedelstein als Griffabschluss

In der Mitte eine Flachangelklinge (rostfreier 440 Stahl) mit Backen aus Palisanderholz und einer Lage weißem Mikarta zur Klinge hin. Zwei schöne Mosaikpins.

Rechts ebenfalls eine Flachangelklinge aus Damast. Griff aus Olivenholz, auch mit Furnier und weißem Mikarta zur Klinge und Mosaikpins.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-05-01 um 12.13.35.png
Antworten

Zurück zu „Messer“