Guten Tag
Ich habe Freitag im Wald eine Kirsche gesehen, weiße Blüten, ich glaube das ist dann eine Wildkirsche.
Der Baum ist über einen Bach gefallen und die Krone hat jetzt magere Blüten ausgetrieben. Es gibt da für den Bogenbauer aber schon einige schöne Stücke dabei.
Jetzt stelle ich mir die Frage, soll ich das jetzt ernten oder bis zum nächsten Herbst damit warten. Ich erwarte nicht, dass das Holz noch viel zulegt, der äußere Ring wird also wahrscheinlich eh runter müssen. Spricht also irgendetwas dagegen das Holz jetzt schon zu schneiden und einzulagern?
Mfg Ronn
Umgefallene Kirsche
Re: Umgefalle Kirsche
wenn du sie ernten willst mach das am besten Gleich, weil bei der Witterung kanns sein dass sie vergeht oder morsch wird.
Wenn du sie Geerntet Hast lass sie Drausen abgedekt liegen, weil wenn du sie im Trokenen Troknest,
Zerreist sie dir.
lass sie ca eine woche Drausen vortroknen, oder in Einer kühlen scheune wenn du eine hast.
LG Maze
Wenn du sie Geerntet Hast lass sie Drausen abgedekt liegen, weil wenn du sie im Trokenen Troknest,
Zerreist sie dir.
lass sie ca eine woche Drausen vortroknen, oder in Einer kühlen scheune wenn du eine hast.
LG Maze
Re: Umgefalle Kirsche
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich sie Donnerstag oder Freitag ernten gehen. Danke für den Tip mit der Trocknung, ich habe schon bei kleinen Kirschenstücken eine große Reißfreudigkeit festestellen müssen. Wieviel cm Durchmesser kann ich der Kirsche denn zumuten zum trocknen? Also ab welcher Dicke muss gespaltet werden?
Dann werde ich sie Donnerstag oder Freitag ernten gehen. Danke für den Tip mit der Trocknung, ich habe schon bei kleinen Kirschenstücken eine große Reißfreudigkeit festestellen müssen. Wieviel cm Durchmesser kann ich der Kirsche denn zumuten zum trocknen? Also ab welcher Dicke muss gespaltet werden?
Re: Umgefalle Kirsche
Aber nicht klauen! Egal obs ein öffentlicher Wald ist oder privat: Einfach mitnehmen ist Diebstahl
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Umgefalle Kirsche
Also ich spalte meine so ab einer Dicke von ca 10-15 cm Je nach Stammform wenn sie eher oval ist, Spalte ich sie erst ab ca 20cm.
Kommt aber immer drauf an wie mann den Bogen reinlegt und wie der Stamm Gewachsen ist,
Und achte darauf dass du die rinde Drauf Lässt beim Troknen kann gut sein um den Rissen entgegenzuwirken.
LG Maze
Kommt aber immer drauf an wie mann den Bogen reinlegt und wie der Stamm Gewachsen ist,
Und achte darauf dass du die rinde Drauf Lässt beim Troknen kann gut sein um den Rissen entgegenzuwirken.
LG Maze
Re: Umgefallene Kirsche
Aber Rinde zieht Schädlinge an. Wenn der äußere Ring eh runter soll, würd ich die Rinde runternehmen und den Rücken mit wasserverdünntem Holzleim einpinseln. Je weiter du das Holz auf Bogenmaße bringts desto wahrscheinlicher bleiben Risse aus. Stirnseiten undbedingt gleich versiegeln. Es kann sein, dass das Holz sogar schon reißt, während du den zweiten Schnitt machst.
Re: Umgefallene Kirsche
Danke für die vielen Tipps!
Heute in der Bucht auch noch Eibe ersteigert, ein Schnäppchen gemacht, mal sehen wie viele Staves dabei rauskommen
Heute in der Bucht auch noch Eibe ersteigert, ein Schnäppchen gemacht, mal sehen wie viele Staves dabei rauskommen

Re: Umgefallene Kirsche
Bei Kirsche ist da forsicht zu genießen Hab mit Rinde Bessere erfahrungen gemacht als ohne,
dennoch Bleibt die entscheidung bei dir.
Je dünner desto weniger Risse dachte ich Auch, Dannach War die Kirsche Brennholz.
LG Maze
dennoch Bleibt die entscheidung bei dir.
Je dünner desto weniger Risse dachte ich Auch, Dannach War die Kirsche Brennholz.
LG Maze