58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von klaus1962 »

Ich bin begeistert !!!Bild
Einen soo tollen Glasbogen hätte ich aus Deiner "(Eiben)Werkstatt" nie erwartet. :)

Gruß
Klaus
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Revolt »

Das ist ein sehr schöner Bogen. Im Prinzip genau das wass ich meiner Frau gerne bauen würde...wenn ich es denn könnte ;D
Kunst kommt ja wie man weiß von Können und bei diesem Bogen hast du dein Können gezeigt. Dieser Bogen wird die Besitzerin absolut Stolz machen...

Grüße Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von FluFlu »

Fleur ist heute gut bei mir eingetroffen... :)
... und sie ist in echt noch viel schöner als auf den Fotos! ;D

Vielen vielen Dank, Blacky!
Sie ist wirklich ganz ganz schön geworden! :-)
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Snake-Jo »

Aha, für FluFlu! :) Da haste was Feines!

@Blacky: Sehr schön geworden, gefällt mir gut. Double-Wave, mal was anderes! ;)
Das Vollauszugsbild sieht für mich sehr ideal aus.
Die Präsentation ist auch immer wieder nett und durchaus anspruchsvoll gestaltet, nur den Blitz würde ich weglassen: Zuviel überstrahlte Bereiche.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3668
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Bowster »

geiler Bogen!
wo gibt es denn diese unidirektionalen Glasbänder zu kaufen?
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von bowa »

Blacksmith77K hat geschrieben:Nein die gibt's nicht im Baumarkt... ::)

KLICK MICH

Meine hier hat 2400tex bei 100gramm
ich bin mal so frech;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Fenrisulfir »

Langbögen baut er, Flachbögen baut er, nun baut er glasbelegte Reiterbögen ...

Ok Blacky bei dir muss man wohl härtere Herausforgerungen suchen, ich warte mal auf deinen Horn/Sehnen Reiterbogen oder so ;D
Grüße
Danny
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Frankster »

Das Zeug ist zumindest wesentlich günstiger als Sehne :) (ca. 3,18 EUR/kg)
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von arcus »

Man o man , da is man grad ma 3 Wochen ned im Ort und schon fängt der Blacky mit dem "Glasbabschen " an und wechselt auf die dunkle Seite des Bogenbaues ! ;D ;D ;D

Michael,wir müssen ein ernstes Wort miteinander reden !

Arcus
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3668
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Bowster »

das Teil und die Idee mit den Gasfasern gefällt mie so gut, was Ähnliches werde ich eher früher als später auch mal bauen.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Wazuka »

Also ich find das Bögelchen ziemlich crank (im positiven Sinne). Ein bißchen was über die dunkle Seite der Macht zu wissen und zu lernen kann ja auch ganz gut sein - man darf sich nur nicht vollends bekehren lassen. Und da mach ich mir beim Michael mal so ganz und gar keine Sorgen :)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Wäre mal daran interessiert, wie er sich bei FluFlu macht?! ??? 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
jingdao47
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 08.10.2011, 19:58

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von jingdao47 »

Welche Vor,- und Nachteile hat ein Bogen, der mit Glasfaserstreifen gebaut ist im Vergleich zu einem mit Epoxy getränktem
Glas - Roving?

LG

Ali
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Nuja, ein Glasroving lässt sich wesentlich besser dosieren, was du mit fertigen Backings nicht machen kannst. Ausserdem kannst du auch Glasfasern mit Carbonfasern mischen. Ganz nach belieben. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3668
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: 58" Doublewave *Fleur* 50#@29"

Beitrag von Bowster »

Blacksmith77K hat geschrieben:Nuja, ein Glasroving lässt sich wesentlich besser dosieren, was du mit fertigen Backings nicht machen kannst. Ausserdem kannst du auch Glasfasern mit Carbonfasern mischen. Ganz nach belieben. :)
@Blacksmith
wie ist es bestellt mit Basaltfasern an Stelle von Carbon, müsste eigentlich auch klappen, oder spricht irgendwas dagegen?
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“