Meinung zum Erstversuch

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Putey
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 08:09

Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Putey »

Hallo liebe Gemeinde,

erstmal die kurze Vorgeschichte: Für den Bogenbau interessiere ich mich nun seit gut einem Jahr näher und habe im Zuge dessen letztes Jahr im Herbst meinen ersten Versuch eines Manaubogens unternommen. Da ich beim Bau dessen allerdings sämtliche Dinge tat, die ein Scheitern ermöglichen - Ungeduld, alles schnell und nach eigenen Ideen, natürlich ohne Anleitung machen - dauerte es nicht lange, bis ich dem Stave den Rest gab (ja, ich habe Rattan zum brechen gebracht :D)

Nach diesem Rückschlag und etwas sparen habe ich nun vor zwei Wochen in meiner improvisierten "Outdoor-Werkstatt" meinen ersten "vernünftig" gefertigten Manau-Recurve auf den Tillerstock gelegt. Dieser sollte eigentlich erstmal nur ein reines Experiment sein, ob ich handwerklich überhaupt zum Bogenbau fähig bin. Es funktionierte erstaunlich gut und ich konnte schon bald ein paar Pfeile fliegen lassen. Danach wanderte der "Bogen" erstmal in die Ecke und machte Platz für mein neues Projekt.

Aufgrund des schlechten Wetters, was die Arbeit am neuen Modell unmöglich macht, habe ich mich dann allerding doch noch dazu entschieden, dem ersten Bogen den letzten Schliff zu geben - Recurves nochmal ein Stück steiler gebogen und gebeizt. Bevor ich nun das endgültige Finish einleite, wollte ich hier mal um eure Meinung zu diesem Exemplar bitten.

Er ist weit von perfekt entfernt, das weiß ich selbst. Einige Fehler sehe ich selbst schon, dennoch würde ich mich über konstruktive Kritik seh freuen.
Der Bogen hat so wie ihr ihn unten zu sehen bekommt etwa 45-50 Pfund bei 29 Zoll Auszug. Der Bogen an sich ist aus einem vollen 140cm Stab, Durchmesser 40mm gefertigt.

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal.

Max.
Dateianhänge
Vollauszug (ca. 29")
Vollauszug (ca. 29")
ca. Standhöhe (7,5")
ca. Standhöhe (7,5")
Der Bogen ungespannt
Der Bogen ungespannt
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von maruk »

Hallo Max,
ganz auf die Schnelle:
1.: Bring den Bogen mal auf Standhöhe und verpass ihm eine kürzere Sehne, der Tiller wird sich verändern und ist erst dann richtig zu beurteilen.

2.: Mach mal ein Foto von Bauch oder Rücken, um den Breitenverlauf des Bogens zu zeigen. Mir scheinen die Tips sehr massiv.

3.: Die Recurves gehen beim ausziehen auf, das wird sich setzen.

4.: Ich würde über Setback im Griff nachdenken, wenigstens etwas, um den unvermeidlichen Set des Manau auszugleichen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Ravenheart »

Ja, zu viel Biegung griffnah, zu schwach im Übergang zu den Siyahs.
Putey1.JPG
Rabe
Benutzeravatar
Putey
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 08:09

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Putey »

Also erstmal danke ihr beiden.

So markus Hinweis hat mich jetzt vollends desillusioniert. Was das ding mit ner kurzen Sehne veranstaltet bringt mich zum heulen -.- Da passt ja nix mehr...

Naja seht selbst, ich gehe jetzt mal fleißig den Kopf gegen die Wand schlagen ^^ Ist da überhaupt noch was zu retten?

Zu den Tips: Die waren erstmal so gewollt, wollte möglichst wenig Arbeitsschritte (wo man Fehler machen kann :D) haben, daher sind die so massiv. Naja das mit den Fehlern hat ja leider nicht so geklappt...
Dateianhänge
Tip...
Tip...
mal der Rücken...
mal der Rücken...
Vollauszug...
Vollauszug...
Standhöhe...
Standhöhe...
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Idariod »

Was kann denn die Wand dafür? ^^

Das Bild zeigt dir doch ziemlich gut, wo er sich zu viel biegt, und wo zu wenig. Da kann man jetzt anfangen, zu korrigieren. Zuggewicht wird natürlich sinken, aber das ist besser, als ihn in Gurkenform zu lassen. ^^
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von bowa »

das sieht so aus als ob die Sehne schon zu kurz ist.Aber das wird schon noch was;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von eddytwobows »

@Putey...

Don´t panic, alles noch im grünen / machbaren / korrigierbaren Bereich... :)
Voraugesetzt, Du hörst auf, einen noch nicht fertig auf Standhöhe getillerten Bogen voll auszuziehen... >:( ;) :D

Bei Rattan / Manau ist das zwar nicht soo schlimm, aber auf Dauer wird der Dir das auch übel nehmen... ;) :)

Beim Tillern geht man Schritt für Schritt vor, wobei man nur anfangs eine überlange Sehne benutzt, bis man einen
sauberen Tiller auf Standhöhe hat, dann wird Schrittweise verkürzt... ;) :)

Kleiner Tipp...:

Bauanleitung für einen Manau-Recurve

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Ravenheart »

uuugghh... nu sieht er noch "schräger" aus (war aber zu erwarten!)
Putey2.jpg
Rabe
Benutzeravatar
Putey
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 08:09

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Putey »

Puh, so nachdem ich nun den ganzen Tag draußen am Feilen war, sieht es schon etwas humaner aus. Der Bogen hat etwa die Hälfte seiner Kraft verloren, ist dafür aber um einiges gerader. Der Tiller gefällt mir allerdings immer noch nicht wirklich, immer noch zu abrupt...

An dieser Stelle danke an dich Rabe für die anschaulichen Bilder :) Und an die anderen natürlich auch für die Tipps und aufbauenden Worte bis hierhin :)

Hier mal der aktuelle Stand, hab im Bild mit der Standhöhe mal markiert, wo es meiner Meinung nach noch zu steif ist, sehe ich das richtig?

Nochmals vielen Dank an alle! :)

LG
Dateianhänge
Vollauszug, 28,5"
Vollauszug, 28,5"
Standhöhe mit evtl. zu steifen Stellen.
Standhöhe mit evtl. zu steifen Stellen.
Stift
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 20.08.2012, 18:33

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Stift »

Grüß Dich,
So wie ich das sehe hast du die Stellen markiert an denen es sich zu viel biegt!

Schau dir das lieber nochmal an!
Grüße Stift
Benutzeravatar
Putey
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 08:09

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Putey »

Hallo Stift,

peng erwischt... natürlich zu stark am Biegen, der Bereich da hinter ist beide Male zu steif (oder)?

LG
Stift
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 20.08.2012, 18:33

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Stift »

;-) Ja genau... der Bereich zwischen deinen beiden roten Strichen.

So als Anhaltspunkt zum Material wegnehmen:
- Bogenbauch und Rücken zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen (zuerst alle Spreissel entfernen!), dann mit sanftem Druck vom Anfang der Wurfarme zu den Enden fahren. Hierbei sollte der Wurfarm gleichmäßig + sanft (keine Wellen/Schnitte/Absätze) dünner werden.
Versuch das mal. Damit findest du die zu weichen und die zu harten Bereiche sehr leicht und sicher. (mit etwas Übung kann man da sehr na an den Endtiller heran kommen -> ohne ewiges auf/abspannen oder am Bogen ziehen)
- Danach nochmal kontrollieren (mit Bild für die Community - aufgespannt + ausgezogen -> aber vorsichtig!)
- Dann können wir zum Feintiller kommen.

Ich hoffe das ist soweit verständlich - sonst mach halt per PN nochmal Meldung...
Grüße Stift
Benutzeravatar
Putey
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2012, 08:09

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Putey »

Gut, auf den zweiten Blick doch richtig erkannt :D

Der Tipp ist echt gut :) Die Idee hatte ich auch schon mal, aber dachte mir das wäre ja zu einfach, wegen Holz nicht homogen usw. und dann würde ja auch nicht alle Welt immer neu aufspannen...
Aber wenn es geht ist das ja echt genial :) Dankesehr.

LG
Max.
Stift
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 20.08.2012, 18:33

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Stift »

Ja das geht besser als man denkt ;-) (Ich arbeite grundsätzlich immer so!)
Aber der Feintiller + kleine Korrekturen sind danach meist unvermeidlich.
Außerdem bearbeitest du ja Manau das ist ja "kein Holz" im eigentlichen Sinne...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Meinung zum Erstversuch

Beitrag von Ravenheart »

... prima, schon viel besser geworden!
Für HOLZ würde das so immer noch nicht reichen, für Rattan wäre es so akzeptabel!

Tillere ihn nicht "zugrunde", nimm ihn so "ehrenvoll" als Erstling und mach den nächsten besser!
Und noch mal die Warnung von Eddy wiederholt:
Ziehe einen Bogen beim Tillern SCHRITTWEISE aus. Gehe erst DANN zur nächst größeren Weite, wenn Du mit der vorherigen 100% zufrieden bist! Ein Vollauszug mit dem Tiller, wie Du ihn zu Beginn gezeigt hast, wäre für JEDEN Holzbogen der sichere Tod! Ruhe, Gelassenheit und Geduld sind die WICHTIGSTEN Disziplinen beim Bogenbau!
;)

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“