Hallo zusammen,
Das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe jetzt nicht ein schon hundert mal diskutiertes Thema wieder auszugraben(die SUFU hat seltsamer weise keinen einzigen Treffer ergeben)
Mein Problem ist, dass ich schon seit einiger Zeit meine Pfeile mit Hilfe von Spraydosen im Bereich der Federn ähnlich einem Arrowwrap lackiere(weiße Geundschicht, Neonfarbene Farbschicht, klarer Glanzlack). Ich bin mit dem Ergebniss grundsätzlich auch recht zufrieden, aber zum Einen ist der Zeitaufwand recht hoch und zum Anderen hatte ich jetzt bei einem Satz Exo Sphere Carbon Schäften die ich auf diese Art behandelt habe einige Risse im Bereich der Nocke... Jetz bin ich mir natürlich unsicher, ob das unter Umständen an einer Reaktion mit den Lösungsmitteln aus dem Lack liegen kann. Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Alternative sind natürlich Arrowwraps. Vermutlich kommen diese unterm Strich nur unwesentlich teurer, und sind vor allem deutlich schneller angebracht. Nur leider ist die Auswahl der in Deutschland verfügbaren Wraps sehr gering. In Amerika gibt es da echt ein paar super Designs, aber selbst auf Ebay, wo die verschiedensten Kleinselbstständigen ihre Foliendesign Produkte loswerden wollen habe ich nichts gefunden. Und die einschlägigen Händler haben allesamt eine ziemlich traurige Auswahl. Hat da jemand eine Idee?
Grüße Max
Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Re: Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Risse im Nockbereich sind nicht gerade selten bei günstigen Carbonschäften. Da reichen mitunter etwas härtere Treffer aus, um die Nocke so stark wackeln zu lassen, dass der Schaft mittelfristig was abbekommt.
Das kann man aber reparieren, indem man z.B. kurze Abschnitte von Aluschäften über das Schaftende klebt (kommerziell gibt es das sogar für einige Schäfte anderer Hersteller und heißt dann "Nock Collar") oder eine stramme Fadenwicklung mit Kleber sichert. Nur nicht die Nocke einkleben, das ist nicht zweckmäßig.
Ansonsten... http://www.custommadewraps.com/ Zwar nicht Deutschland, aber direkt nebenan. Und m.E. keine "traurige Auswahl". Zumindest größer, als bei einfacher Neonlackierung... ;-) Man kann auch Wunschdesigns anfragen.
Das kann man aber reparieren, indem man z.B. kurze Abschnitte von Aluschäften über das Schaftende klebt (kommerziell gibt es das sogar für einige Schäfte anderer Hersteller und heißt dann "Nock Collar") oder eine stramme Fadenwicklung mit Kleber sichert. Nur nicht die Nocke einkleben, das ist nicht zweckmäßig.
Ansonsten... http://www.custommadewraps.com/ Zwar nicht Deutschland, aber direkt nebenan. Und m.E. keine "traurige Auswahl". Zumindest größer, als bei einfacher Neonlackierung... ;-) Man kann auch Wunschdesigns anfragen.
Re: Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Lackieren mit der Spraydose geht doch ruck zuck. Ich grundiere und creste meine Carbonpfeile auch mit einem Pinsel. Und selbst da schaffe ich einen kompletten Satz an zwei Abenden jeweils ca. eine Stunde. Wraps sauber aufkleben finde ich fummeliger.MaxJ hat geschrieben: Mein Problem ist, dass ich schon seit einiger Zeit meine Pfeile mit Hilfe von Spraydosen im Bereich der Federn ähnlich einem Arrowwrap lackiere(weiße Geundschicht, Neonfarbene Farbschicht, klarer Glanzlack). Ich bin mit dem Ergebniss grundsätzlich auch recht zufrieden, aber zum Einen ist der Zeitaufwand recht hoch und zum Anderen hatte ich jetzt bei einem Satz Exo Sphere Carbon Schäften die ich auf diese Art behandelt habe einige Risse im Bereich der Nocke... Jetz bin ich mir natürlich unsicher, ob das unter Umständen an einer Reaktion mit den Lösungsmitteln aus dem Lack liegen kann. Hat jemand Erfahrungen damit?
Was das einreissen angeht. Laß die Finger von den ExoSphere-Schäften. Die taugen imho nix. Nimm lieber einen GT Warrior oder CE Predator II. Die sind unwesentlich teurer, aber halten besser.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Re: Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Hallo,
am Archers Campfire ist jemand, der Dir Wraps nach Deinem eigenem Entwurf druckt. Guck dort unter Werbung. Nickname bogenbaer.
am Archers Campfire ist jemand, der Dir Wraps nach Deinem eigenem Entwurf druckt. Guck dort unter Werbung. Nickname bogenbaer.
Re: Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Vielen dank für die hilfreichen Antworten... Vor allem http://www.custommadewraps.com/ schaut sehr interesant aus.
Hat da schon jemand Erfahrungen? Offensichtlich zielen die Kollegen ja primär auf Sportschützen mit irgendwelchen micro vanes ab. Weiß jemand wie lang diese Wraps? Hab da nichts gefunden :-(
Hat da schon jemand Erfahrungen? Offensichtlich zielen die Kollegen ja primär auf Sportschützen mit irgendwelchen micro vanes ab. Weiß jemand wie lang diese Wraps? Hab da nichts gefunden :-(
Re: Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Die Wraps sind abhängig von der Federlänge. Du kannst manuell bis 5" angeben.MaxJ hat geschrieben:Vielen dank für die hilfreichen Antworten... Vor allem http://www.custommadewraps.com/ schaut sehr interesant aus.
Hat da schon jemand Erfahrungen? Offensichtlich zielen die Kollegen ja primär auf Sportschützen mit irgendwelchen micro vanes ab. Weiß jemand wie lang diese Wraps? Hab da nichts gefunden :-(