"red shadow" Holler 48#@28"
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Wow, der ist aber super gelungen. **Doppeldaumenhoch**
... und von der perfekten Griffgestaltung sowie dessen Verarbeitung könnten sich einige ein Scheibchen abschneiden.
Gruß
Klaus
... und von der perfekten Griffgestaltung sowie dessen Verarbeitung könnten sich einige ein Scheibchen abschneiden.
Gruß
Klaus
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Schön geworden
!

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Sehr schön, tolles Farbspiel !
...das mit der Farbgebung scheint "Dein Ding" zu sein !
...und die Präsi ist auch sehr gelungen !
Gruß
skinwalker
...das mit der Farbgebung scheint "Dein Ding" zu sein !

...und die Präsi ist auch sehr gelungen !
Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Schick schick. Grün gefiel mir zwar besser aber der ist auch schön.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Farbgebung (v.a. die Idee mit dem Markkanal), Griff, Griffleder Top!
Der Tiller ist "o.k.", aber geht noch besser!
Links hat im äußeren Viertel ne leichte Schwachstelle, rechts wäre mir auch 'n Tick zu griffnah, geht aber noch...
(Vergleiche mal in der (tollen!) Biege-Animation die Punkte genau unter dem E und dem H! Bei H biegt er deutlich mehr!)
Und NOCH krasser:
Achte mal auf G und F!! Das ist Bewegung, das bedeutet: Er biegt sogar im Tiefpunkt der Griffmulde mit!!
Rabe
Der Tiller ist "o.k.", aber geht noch besser!
Links hat im äußeren Viertel ne leichte Schwachstelle, rechts wäre mir auch 'n Tick zu griffnah, geht aber noch...
(Vergleiche mal in der (tollen!) Biege-Animation die Punkte genau unter dem E und dem H! Bei H biegt er deutlich mehr!)
Und NOCH krasser:
Achte mal auf G und F!! Das ist Bewegung, das bedeutet: Er biegt sogar im Tiefpunkt der Griffmulde mit!!
Rabe
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Ich denke das ist der Grund dafür, Rabe.eiswürfel hat geschrieben:Bitte beachten, dass der ganze Bogen bei Vollauszug ein paar millimeter nach unten wandert.
Hatte ein weiches Stück Kork drunter wegen der Griffmulde.
Aber meine Meinung zum Bogen: Ich hab die Bilder mit offenem Mund staunend bewundert! Dieses Griffleder.... ohne Worte! Hut ab für diesen Bogen, mir gefällt er unglaublich gut! Ich wünsche dir viel Freude damit.
Gruß Jannik
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Schöner Bogen!
Ich finde ihn prima, so wie er ist!
Gruß Mike
Ich finde ihn prima, so wie er ist!
Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Danke, Rabe, Jannik u. Mike.
Das liegt an dem Korkstück, welches ich untergelegt hatte.
Schon während der Verarbeitung hatte ich Bedenken wegen der Griffmulde im Verhältnis zum angestrebten Zuggewicht.
War ich doch ein Schelm und habe ein Stück von ´nem 340er Carbonpfeil mit Epoxy in den Markkanal eingegossen…

Das Andere nehm´ ich mit für den Nächsten.
Unterm Strich werde ich mein Auge weiter schärfen und die „Griffnähe“ sensibler bearbeiten.
Darum geht es ja : lernen - , lernen - , lernen - ,popernen !
Grüße
Einspruch, Euer Ehren, der ganze Bogen geht komplett etwas nach unten ( incl.der Klemme).Ravenheart hat geschrieben:
Und NOCH krasser:
Achte mal auf G und F!! Das ist Bewegung, das bedeutet: Er biegt sogar im Tiefpunkt der Griffmulde mit!!
Das liegt an dem Korkstück, welches ich untergelegt hatte.
Schon während der Verarbeitung hatte ich Bedenken wegen der Griffmulde im Verhältnis zum angestrebten Zuggewicht.
War ich doch ein Schelm und habe ein Stück von ´nem 340er Carbonpfeil mit Epoxy in den Markkanal eingegossen…


Das Andere nehm´ ich mit für den Nächsten.
Unterm Strich werde ich mein Auge weiter schärfen und die „Griffnähe“ sensibler bearbeiten.
Darum geht es ja : lernen - , lernen - , lernen - ,popernen !
Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Sehr schön geworden, gefällt mir wirklich sehr gut, besonders die Farbkombinationen sind sehr schön geworden.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Hallo Gefällt mir sehr gut.
Griff super
Farbe super
Praesi extrem gut da sieht man echt genau was passiert.
Wie hast Du das gemacht?
Güße
Ng.
Griff super
Farbe super
Praesi extrem gut da sieht man echt genau was passiert.
Wie hast Du das gemacht?
Güße
Ng.
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Hi Neugier,
Solch kleine Animationen kann man ganz einfach mit ´nem kleinen Tool Namens "Animake" machen.
http://www.chip.de/downloads/AniMake_13010402.html
Eine simple Kurzanleitung gibt´s bei YouTube :
http://www.youtube.com/watch?v=K4jnZ2r4ywM
Grüße
Solch kleine Animationen kann man ganz einfach mit ´nem kleinen Tool Namens "Animake" machen.
http://www.chip.de/downloads/AniMake_13010402.html
Eine simple Kurzanleitung gibt´s bei YouTube :
http://www.youtube.com/watch?v=K4jnZ2r4ywM
Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Wie lange, sagtest Du, machst Du erst Bögen?
Ich kann das gar nicht glauben. Dieser Einstieg lässt einen ja schwindelig werden.
Hut ab und alle zehn Daumen hoch für Deinen Holla die Waldfee.
Beste Grüße
Palmström

Ich kann das gar nicht glauben. Dieser Einstieg lässt einen ja schwindelig werden.
Hut ab und alle zehn Daumen hoch für Deinen Holla die Waldfee.
Beste Grüße
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Re: "red shadow" Holler 48#@28"
Toller Bogen, tolles Griffleder, aber bin ich echt der einzige, dem die farbliche Gestaltung nicht so zusagt? Bei den ganzen Daumen-hochs traut man sich ja gar nicht ...
Gruß Kutti


Gruß Kutti