Welche Länge haben eure Federn?
Welche Länge haben eure Federn?
Hallo,
da ich meine Federn selbst stanze, mit einem geraden Schrägschnitt (GS From des Vario Clipper), bin ich sehr flexibel in der Länge meiner Befiederung. Eigentlich mag ich eine lange Befiederung recht gerne. Im Moment habe ich 15 und 14 cm (+ Überstand zum Festwickeln). Bei meinem Recurve ist das auch kein Problem, aber bei meinem Langbogen wird das zu knapp. Da liegen die Federn vor dem Spannen bereits an dem Bogen an.
Daher wollte ich mal fragen welche Federnlängen ihr so für eure Langbögen verwendet? Liegen eure Federn auch vor dem Ausziehen zum Teil am Bogen an? Gerade für Warbows nutzt man ja eher eine längere Befiederung, da sollte es ja kaum zu vermeiden sein, dass die Federn beim Ausziehen erstmal am Bogen langkratzen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und Grüße
Mjölnir
da ich meine Federn selbst stanze, mit einem geraden Schrägschnitt (GS From des Vario Clipper), bin ich sehr flexibel in der Länge meiner Befiederung. Eigentlich mag ich eine lange Befiederung recht gerne. Im Moment habe ich 15 und 14 cm (+ Überstand zum Festwickeln). Bei meinem Recurve ist das auch kein Problem, aber bei meinem Langbogen wird das zu knapp. Da liegen die Federn vor dem Spannen bereits an dem Bogen an.
Daher wollte ich mal fragen welche Federnlängen ihr so für eure Langbögen verwendet? Liegen eure Federn auch vor dem Ausziehen zum Teil am Bogen an? Gerade für Warbows nutzt man ja eher eine längere Befiederung, da sollte es ja kaum zu vermeiden sein, dass die Federn beim Ausziehen erstmal am Bogen langkratzen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und Grüße
Mjölnir
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Dass ging ja fix mit einer Antwort - Danke!
Bin gespannt auf weitere Angaben.
Bin gespannt auf weitere Angaben.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2937
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Welche Länge haben eure Federn?
5/16er Schäfte: 11 cm
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Welche Länge haben eure Federn?
traditionell ...
1/3 Gans Handschwinge, 5 mm vorn und hinten zum anwickeln. Also ~7 cm, die Höhe ist Öllinie +2-3 mm
1/3 Gans Handschwinge, 5 mm vorn und hinten zum anwickeln. Also ~7 cm, die Höhe ist Öllinie +2-3 mm
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Ich hab 2 Arten der Befiederung
1. Saubuckel 10mm hoch und 5,5 " lang - 3-fach Befiedert
2. Parabol länge 3" vierfachbefiedert -- dabei sind 2 Gegenüberliegende Federn 1,5" nach vorn versetzt
Gruß Arcus
1. Saubuckel 10mm hoch und 5,5 " lang - 3-fach Befiedert
2. Parabol länge 3" vierfachbefiedert -- dabei sind 2 Gegenüberliegende Federn 1,5" nach vorn versetzt
Gruß Arcus
Re: Welche Länge haben eure Federn?
meine sind 10cm lang und 6mm hoch.
... also meine liebste form, auf ramschpfeilen hab ich auch andere längen. 


Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Hallo Arcus,
5,5" sind ca. 14 cm. Klappt das denn, dass die Federn da noch innerhalb der Standhöhe aufhören oder liegen die am Bogen an?
Grüße
Mjölnir
5,5" sind ca. 14 cm. Klappt das denn, dass die Federn da noch innerhalb der Standhöhe aufhören oder liegen die am Bogen an?
Grüße
Mjölnir
Re: Welche Länge haben eure Federn?
@ Mjölnir
Standhöhe is bei meinen Bögen Pi x Daumen -- also 16 cm -und damit ganz knapp innerhalb der Standhöhe.
Arcus
Standhöhe is bei meinen Bögen Pi x Daumen -- also 16 cm -und damit ganz knapp innerhalb der Standhöhe.
Arcus
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Hi,
Maximal 3" lang und 10mm hoch.
Zur Zeit 1 3/4" Spinwing Elite und Gaspro 2,5" auf Full Metal Jacket.
Auf Langbogen geschossen.
Maximal 3" lang und 10mm hoch.
Zur Zeit 1 3/4" Spinwing Elite und Gaspro 2,5" auf Full Metal Jacket.
Auf Langbogen geschossen.
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Meine sind ca. 5" lang und entweder 15mm oder 25mm hoch, die 25er surren beim SChießen
kommen aber nicht ganz so weit.
Viele Grüße
Andreas

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Baumbart
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Äh, auf dem LB doch wohl übers Shelf? Und die Federn machen das mit? Wie sieht das mit Deiner Abstimmung aus, damit das hinhaut (Nockpunkt, wie ermittelt, Spine, Rohschaft etc.)? Ist jetzt pure Neugier, denn laut klassischer Lehrmeinung ist Shelf = Naturfeder.outlander hat geschrieben:Hi,
Maximal 3" lang und 10mm hoch.
Zur Zeit 1 3/4" Spinwing Elite und Gaspro 2,5" auf Full Metal Jacket.
Auf Langbogen geschossen.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Bei Carbon 4", bei Holz 5".
Gruß, yeoman
Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Rohschafttest normal gemacht. Befiedert wie Compound. Leitfeder oben.outlander hat geschrieben:Hi,
Maximal 3" lang und 10mm hoch.
Zur Zeit 1 3/4" Spinwing Elite und Gaspro 2,5" auf Full Metal Jacket.
Auf Langbogen geschossen.
Äh, auf dem LB doch wohl übers Shelf? Und die Federn machen das mit? Wie sieht das mit Deiner Abstimmung aus, damit das hinhaut (Nockpunkt, wie ermittelt, Spine, Rohschaft etc.)? Ist jetzt pure Neugier, denn laut klassischer Lehrmeinung ist Shelf = Naturfeder.
Mein Langbogen hat 47# 28". Er hat ein schmales Shelf.
Schäfte sind Full Metal Jacket, 500er Spine, 28,4"
Nocken Beiter 5,19/2
Spitzen 65grain, Standard Hit Insert Alu
Funktioniert super
Gruß Outlander
Re: Welche Länge haben eure Federn?
Hi
Bei 5/16 (Bögen bis 40#) 3" oder 4" Naturfedern.
Bei 11/32 (Bögen mit 40 bis 70#) 4" oder 5" Naturfedern.
Bei 23/64 und 3/8 (Bögen mit 70 bis 100#) 5" oder 6" Naturfedern.
Bei 1/2 (Bögen > 100#) 6" bis 10" Naturfedern.
MfG
Andi
Bei 5/16 (Bögen bis 40#) 3" oder 4" Naturfedern.
Bei 11/32 (Bögen mit 40 bis 70#) 4" oder 5" Naturfedern.
Bei 23/64 und 3/8 (Bögen mit 70 bis 100#) 5" oder 6" Naturfedern.
Bei 1/2 (Bögen > 100#) 6" bis 10" Naturfedern.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS