Jugendzeltplatz “Jungviehweide”
71111 Waldenbuch
+48° 37' 27.22", +9° 8' 43.99"
Die Unterkunft
- Hütte mit sehr großem Aufenthaltsraum zum Arbeiten, Essen und Schlafen
- Wer seine Ruhe haben will und den März-Frost nicht fürchtet, kann gerne Zelten
- Betten sind nicht vorhanden, bitte Schlafgelegenheit mitbringen (Steinboden!)
- Sanitäre Anlagen und Küche sind vorhanden
- Parkplatz für ca. 30 PKW
- Aufbau/Anreise Fr. 28.3.2014 ab 10 Uhr
- Ende: So. 30.3.2014 am frühen Nachmittag
- Tiere sind im Haus nicht gestattet, Rauchverbot im Haus
- Geheizt wird mit Holz, Strom ist vorhanden
- Ein paar Bilder gibt es unter diesem Link
Programm
- Pfeil und Bogen bauen (was sonst...), denkt an Werkzeug, Schnitzbänke, Tillerstöcke, Staves ...
- Bogen schießen (ein paar Zielscheibe/Ziele wären gut, große Wiese ist vorhanden)
- Wissen und Material tauschen, handeln, essen, trinken, schwätzen, schmieden...
- Naturpark Schönbuch erkunden, Ritter-Sport besuchen, bei R&G Kleber kaufen, ....
- Wer etwas beitragen/vorführen will, nur zu!
Verpflegung
- Wer Freitagvormittag anreist, muss sich bis zum Abend selbst versorgen (überdachte Grillstelle ist vorhanden)
- Vom Abendessen am Fr. bis zum Mittagessen am So. organisieren wir das Essen („wir“=ein paar von euch die gut und gerne kochen)
- Getränke (Wasser, Saft, Limo, Bier) kaufen wir ein und rechnen nach „pay-per-drink“ ab
Anmeldung
- Ab sofort per PN an mich oder hier posten, ich pflege dann die Teilnehmerliste im ersten Beitrag (als *.png und *.txt auf externem Server, dann haben wir das immer im ersten Beitrag aktuell)
- Kosten: max. 45 EUR (für alle drei Tage inkl. Essen), hängt etwas von der Anzahl der Teilnehmer ab (und der Qualität des Essens

- Bankverbindung teile ich im Februar mit, mit der Überweisung ist die Anmeldung dann verbindlich (bis dahin können wir auch sagen was es genau kostet).
- Max. Anzahl der Teilnehmer lasse ich noch offen. Wenn’s über 35 werden, schaue ich mir das Haus mal genauer an.
- Wer mitmachen darf? Erstmal jeder FCler, gerne auch deren Gäste.
Anfahrt PKW (20 min zur A8 oder A81):
Auf der L1208 (Tübinger Str.) von Waldenbuch in Richtung Dettenhausen ins Industriegebiet „Bohnholz“ abzweigen. Nach ca. 415 m rechts auf einen Schotterweg abbiegen. Diesem Schotter-/Waldweg ca. 1 km bis zum Ziel folgen.
Anfahrt Öffentliche:
Mit dem Bus Airportsprinter (Linie 828) von Stuttgart oder Tübingen bis Haltestelle Waldenbuch-Bohnholz, dann ca. 1,5 km Fußweg (siehe oben).
Ich freue

Aktuelle Teilnehmerliste:

Es gibt noch ein paar neue Infos, am 11.1. hatte ich einen Besichtigungsstermin mit dem Chef des Hauses (der auch Bogen schießt

Aufenthaltsraum
das ist Werkstatt, Esszimmer, Schlafzimmer
Tische sind recht rustikal, an denen kann man auch arbeiten
dort sieht man das offene Kamin, mit dem wir heizen
an den Pfosten dort können wir Tillerstöcke montieren
der Steinboden kann im März recht kalt sein, also gute Unterlage mitbringen
da Aufenthalts- und Schlafbereich eins ist, könnte es Nachts im Zelt gemütlicher sein...
Küche/Vorratsraum
Herd, Kühlschrank, Backofen, Geschirrspüler ist da
Besteck, Geschirr, Töpfe, Pfanne, Gläser hat's nicht, organisieren wir aber für alle
Vorratsraum mit zweitem Kühlschrank
Verpflegung
Beblibrox hat einen leckeren Speiseplan aufgestellt
Sanitärbereich
ist riesig und sehr schön
Brennholz
das kaminfertige Holz wird nach Verbrauch gerechnet (ca 80€/rm)
am Waldrand liegt Stammholz, das kostet nix (aber wir sind ja nicht zum Holzspalten dort, oder?)
falls die Witterung ein Lagerfeuer zuläßt, wäre es gut wenn jemand eine Motorsäge mitbringt
Haustechnik
Drehstrom ist vorhanden (braucht das jemand?)
Wiese
dort gibt es eine Feuerstelle und einen ebenen Bereich für Zelte
viel Platz für Zielscheiben
Bezahlung
mit dem aktuell gemeldeten 26 Teilnehmern (Stand 19.2.) müssen wir bei den genannten 45€ bleiben
wer angemeldet ist bekommt eine PN mit den Bankdaten und der Bitte, das zu überweisen
Sonstiges
Tagesgäste sind willkommen
wer mit uns Essen möchte, bitte bis Anfang März Bescheid geben, dann planen wir das ein (Spendenbox liegt aus

wir sollen die Hütte mindestens so sauber verlassen wie vorgefunden, also am Sonntag noch etwas Endreinigung einplanen
ich trage in der Liste (nur die kann ich selbst ändern) noch ein, was uns fehlt und mitgebracht werden sollte
Bogen- und Pfeilbaumaterial
neben den üblichen Tauschaktionen könnt ihr auch auf unsere beiden gewerbetreibenden zugehen und dort Material bestellen: gervase und alfred33
evlt. bekommen wir etwas Bogenstammholz vom Forstamt (Esche?), da wären Spaltkeile etc. hilfreich
Grüße, Archerbald (der sich sehr freut

--
Viele Grüße Archerbald