Die Frage ist, wie dünn du denn den Kiel am Ende haben willst...
Ich hab für meine Massen an Gänsefedern eine Adaption des Federschneidegerätes von
www.primitivearcher.com nachgebaut und bin recht zufrieden:
---> klick mich zur Anleitung <---
Die Stärke des Kiels kannste damit selbst auswählen - mein Kiel liegt etwa in der Tureflight-Klasse.
Nach dem Aufschneiden geh ich kurz mit dem Schleifblock und 240er Korn drüber - fertich.
Falls dir so ein Gerät zu komplex ist, Feder in die Klammer (oder zwischen zwei kleine Holzlättchen) und dann mit dem Schleifblock drüber. Anfangs mit 120er und am Ende mit bis zu 400er Körnung. So kriegste die Kiele notfalls auch papierdünn. 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)