Spinewert anpassen
Spinewert anpassen
Hallo an die Forengemeinde,
habe mir nach fast einem Jahr doch dann mal einen Spinetester gebaut. (Danke ans Forum für die zahlreichen Beiträge).
Habe mit erschrecken fest gestellt, das was ich da so die letzten Monate fliegen lassen habe, fast für A..... ist.
Gemäß des Spinerechners (http://www.traditioneller-bogensport.de ... /index.php) habe ich dann versucht meinen Haufen fertige Pfeile und blanke Schäfte zu gruppieren.
Was mich zu der Frage bringt:
Wie oder was kann ich machen um die Spine anzupassen bzw. zu veringern? Reicht es die Schäfte im Akkuschrauber mit Schmirgel zu bearbeiten oder muss da (Gewicht mal ausgenommen) noch mehr beachtet werden?
Wie gleicht Ihr eure Schäfte an?
Und gibt es Methoden den Spine zu erhöhen?
Auf welche Differenzen in der Gruppe der Schäfte lasst Ihr euch ein?
Vielen Dank schonmal für die Anworten.
habe mir nach fast einem Jahr doch dann mal einen Spinetester gebaut. (Danke ans Forum für die zahlreichen Beiträge).
Habe mit erschrecken fest gestellt, das was ich da so die letzten Monate fliegen lassen habe, fast für A..... ist.
Gemäß des Spinerechners (http://www.traditioneller-bogensport.de ... /index.php) habe ich dann versucht meinen Haufen fertige Pfeile und blanke Schäfte zu gruppieren.
Was mich zu der Frage bringt:
Wie oder was kann ich machen um die Spine anzupassen bzw. zu veringern? Reicht es die Schäfte im Akkuschrauber mit Schmirgel zu bearbeiten oder muss da (Gewicht mal ausgenommen) noch mehr beachtet werden?
Wie gleicht Ihr eure Schäfte an?
Und gibt es Methoden den Spine zu erhöhen?
Auf welche Differenzen in der Gruppe der Schäfte lasst Ihr euch ein?
Vielen Dank schonmal für die Anworten.
"Geadelt ist wer Schmerzen kennt."
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1969
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Spinewert anpassen
Hi,
meine Werte (ich kaufe die Schäfte) liegen bei Spine 30 +/- 1, Gewicht 22 Gramm +/- 1 Gramm (kompletter Pfeil 125 grain Spitze) verwende diese für einen Horsebow 35#/28''
Gruß
Harald
meine Werte (ich kaufe die Schäfte) liegen bei Spine 30 +/- 1, Gewicht 22 Gramm +/- 1 Gramm (kompletter Pfeil 125 grain Spitze) verwende diese für einen Horsebow 35#/28''
Gruß
Harald
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1127
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Spinewert anpassen
Hab erst kürzlich ein paar meiner Pfeile zum ersten Mal im Spine abgeglichen. Ganz einfach im mittleren Bereich mit dem Schwanenhals ein wenig Holz weggenommen, Spine gemessen, wieder ein wenig Holz weg, bis es dann gepaßt hat. Geht sehr einfach und ich hab schnell ein Gefühl dafür entwickeln können. Abschließend hab ich mit ganz feinem Sandpapier glattgeschliffen, basta.
Re: Spinewert anpassen
Schwanenhals??Wazuka hat geschrieben: Ganz einfach im mittleren Bereich mit dem Schwanenhals ein wenig Holz weggenommen, Spine gemessen, wieder ein wenig Holz weg, bis es dann gepaßt hat.
Sorry bin gelernter Kupferdesigner (oder auch Strippenzieher). Was ist ein Schwanenhals?
"Geadelt ist wer Schmerzen kennt."
Re: Spinewert anpassen

feinwerzeuge.de
das in der Mitte ist ein Schwanenhals

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1127
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Spinewert anpassen
Danke Bowa, so sieht das Ding aus.
Man kann es aber auch mit einem Schweifhobel oder irgendwas anderem machen, das nur wenig Holz weg nimmt. Geht bestimmt auch mit grobem Sandpapier und ein wenig mehr Geduld. Man muß halt nur aufpassen, daß der Schaft schön gleichmäßig rund bleibt.
Man kann es aber auch mit einem Schweifhobel oder irgendwas anderem machen, das nur wenig Holz weg nimmt. Geht bestimmt auch mit grobem Sandpapier und ein wenig mehr Geduld. Man muß halt nur aufpassen, daß der Schaft schön gleichmäßig rund bleibt.
Re: Spinewert anpassen
Da dürfte die Akkuschrauber/Sandpapiervariante sogar besser gehen...
Grüße Moe
Re: Spinewert anpassen
*pfff*
Ich mach Schäfte nicht weicher ich stärk zu weiche mit CfK Schlauchlitzen- doppel-

Ich mach Schäfte nicht weicher ich stärk zu weiche mit CfK Schlauchlitzen- doppel-


Grüße Moe
Re: Spinewert anpassen
Akkuschrauber und Schleifpapier und einen dicken Lederhandschuh - das Zeug kann beim schleifen ganz schön warm werden.
Walta
Walta
Re: Spinewert anpassen
Okey,
schon wieder schlauer
, die variante mit dem Akkuschrauber und dem Schleifpapier hatte ich auch schon in Augenschein genommen. Denke da komme ich als "Rookie" besser mit zurecht.
Die Ziehklingen werd ich mir zwar auch noch mal zulegen aber das dann eher wenn ich den Schritt des Bogenbauens gehe.
schon wieder schlauer





Die Ziehklingen werd ich mir zwar auch noch mal zulegen aber das dann eher wenn ich den Schritt des Bogenbauens gehe.
"Geadelt ist wer Schmerzen kennt."
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.04.2011, 19:16
Re: Spinewert anpassen
Behaupte mal daß der Spinewert eins der meist Überschätzten Themen im Bogenschießen ist.
Kaufe einfach fertige Gruppen, 40-45 für Primitivbogen und 55-60 Langbogen,
Viel wichtiger erscheint mir das Gewicht, wird alles auf 10-15 grn. ausgewogen dann haßt du auch
perfekte Gruppen. Selbst die 40-45 fliegen auf dem Langbogen ohne Abweichung zu den steifen.
Kaufe einfach fertige Gruppen, 40-45 für Primitivbogen und 55-60 Langbogen,
Viel wichtiger erscheint mir das Gewicht, wird alles auf 10-15 grn. ausgewogen dann haßt du auch
perfekte Gruppen. Selbst die 40-45 fliegen auf dem Langbogen ohne Abweichung zu den steifen.
Re: Spinewert anpassen
@Bear Power:
Schon mal ein Turnier geschossen, wenn´s den ganzen Tag geregnet hat und die Federn klitschnass am Pfeil pappen???
Chilly
Schon mal ein Turnier geschossen, wenn´s den ganzen Tag geregnet hat und die Federn klitschnass am Pfeil pappen???
Behaupte hiermit das Gegenteil.Bear Power hat geschrieben:Behaupte mal daß der Spinewert eins der meist Überschätzten Themen im Bogenschießen ist.

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Spinewert anpassen
...und wie so oft - haben beide Recht ... denn:
Es hängt maßgeblich vom Bogen ab.
Es gibt Bogen, mit denen kann man ein Spine-Spektrum mit einer Streuung von 30# zielgenau schießen.
Hab so einen... (DamonHowatt SuperDiabolo 60# - Nimmt alles von 45 bis 75#...)
Gibt aber auch Bogen, da sind 5# Abweichung deutlich spürbar.
Hab ich auch... (diverse)
So what?
Rabe
Es hängt maßgeblich vom Bogen ab.
Es gibt Bogen, mit denen kann man ein Spine-Spektrum mit einer Streuung von 30# zielgenau schießen.
Hab so einen... (DamonHowatt SuperDiabolo 60# - Nimmt alles von 45 bis 75#...)
Gibt aber auch Bogen, da sind 5# Abweichung deutlich spürbar.
Hab ich auch... (diverse)
So what?

Rabe
Re: Spinewert anpassen
Hey Rabe ist es nicht zu riskant beim z.B. 50 Pfünder die Schäfte zu beschleunigen die auf 20 lbs gespinet sind?Ravenheart hat geschrieben: Es gibt Bogen, mit denen kann man ein Spine-Spektrum mit einer Streuung von 30# zielgenau schießen.
Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=96KGWC0PB6s
"Geadelt ist wer Schmerzen kennt."