Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von walta »

Du hast den Rattanstab gespalten und willst zwei Bögen daraus bauen? Wie dick war denn dein Stab? Ich hab bis jetzt noch keinen Rattanstab gesehen der dick genug zum spalten wäre.

Walta
Benutzeravatar
Draco Dormiens
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2011, 19:49

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von Draco Dormiens »

@walta: Einen Manaustab mit 45er Durchmesser, oder besser ein Reststück, hab ich auch schon halbiert und zwei (Kinder-)Bögen draus gemacht. Ich hab allerdings beide aus den Augen verloren und kann leider nix sagen zur Haltbarkeit.
Die warn gar nicht mal so unflott mit ihren 80 - 90 cm...

So long
Draco
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von walta »

Ja, Kinderbogen, glaub ich schon. Aber Wunschzuggewicht bis 35 Pfund - da bin ich gespannt.

Walta
Compost
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2013, 22:11

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von Compost »

Dann nenn ich das, was ich grad mach, eben Materialtest und nicht Bogenbau.

Ich berichte was der Materialtest ergeben hat ;-)

Steffen
Dateianhänge
QnD Bild vom QnD Bogen
QnD Bild vom QnD Bogen
Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der hats gemacht.
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von apaloosa »

Hi,
die Klebeflächen der Siyahs sind aber kurz. Würde mich wundern wenn das hält.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von maruk »

Ich habe schon einige Rattanbögen aus halben Stäben gebaut, auch über 40#, aber immer mit Facing.
Zur Zeit bau' ich was mit halbkreisförmigen Wurfarmen aus einem halbierten Rattanstab, diesmal mit Bambusbacking, Zuggewicht derzeit jenseits der 60#.
Das mit den Siyahs sehe ich übrigens ähnlich, falls sich da kein raffinierter V-Spleiß verbirgt.
Compost
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2013, 22:11

Re: Theorie 'kurzer Bogen' - Fragen an die Praktiker

Beitrag von Compost »

Die rückenseitige Linie der Siyah läuft gerade bis zum Bauch des WA durch. Nicht einfach den WA auszuklinken, aber wenn man dazu hin am Ende des WA, direkt über dem Rücken, einen kleinen Dübel, so breit wie der WA, durch den Hebel macht und der Dübel beim Auszug auf den Rücken drückt hat man ohne kleben schon eine formschlüssige Verbindung. Nach dem verkleben rührt sich da nix mehr.
Der WA ist natürlich breiter als die Siyah und wird in der Breite der Siyah eingeschlitzt.

War das verständlich?? Wenn nicht mach ich gern ne Skizze.

Steffen
Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der hats gemacht.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“