Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus »

Coole Tips, Neugier! Modell "Lasche" ist witzig, sowas hab ich kürzlich aus Rohhaut gesehen.

Die Bemalung über die Wicklung ziehen hab ich schon mal gemacht: download/file.php?id=54333&mode=view

Schlanker würde auf jeden Fall noch gehen, mit kleinerem Holz und Faden statt Sehne. Ich denke, bei einem entprechend zierlichen Bogen könnte man so winzige Tips machen. Sozusagen halbe Overlays.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Bogenhannes »

Hartriegel ist echt ein irres Holz :o
Schaut Euch mal das Masse-Leistung-Verhältnis an...Mannmann. Kopfschüttel.
Ich bau jetzt auch so einen kurzen...

Aber so wie ich das hier ersehe war der Sehnenbelag nicht wirklich nötig.
Wenn Hartriegel dünn aber breit ist baut der auch genug Druck auf.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Stefan1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2014, 14:32

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Stefan1991 »

Bogenhannes hat geschrieben:Aber so wie ich das hier ersehe war der Sehnenbelag nicht wirklich nötig.
Schießen würde er wahrscheinlich auch ohne Sehnenbelag, aber dafür hätte der bestimmt mehr Set, was sich wiederum negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt. Gerade WA bei 122cm NtN und 28" Auszug, traumhaft :o . Sehnenbeläge haben schon ihren Zweck, besonders wenn man den Bogen zuerst rückwärts spannt und dann die Sehne draufpappt >:)
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Bogenhannes »

Stefan1991 hat geschrieben: Sehnenbeläge haben schon ihren Zweck, besonders wenn man den Bogen zuerst rückwärts spannt und dann die Sehne draufpappt >:)
In Ermangelung von Sehne werde ich es wohl so ausprobieren. Aber du hast schon recht. Mein Stave ist zwar 145cm lang, aber er wird viel Set bekommen. Ich denke aber, dass die Druckfestigkeit von Hartriegel einen guten Teil zum wenigen Set und zum Masse-Leistungsverhältnis beiträgt. Mehr als die Sehne.
Bei diesem Bogen handelt es sich nur um einen dünnen Sehnenbelag.
Sehr beeindruckend...
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“