An meine paar Haare kommt schon keine Chemie, die fallen auch ohne aus.

Gruß Dirk
... Du meckerst doch nur, weil Du Dich ärgerst, dass Ihr BEIDE den SELBEN Grauton benutzt!kra hat geschrieben:Dirk, in unserem Alter ist das nicht mehr wirklich von Bedeutung...![]()
Sorry, die Steilvorlage mußte genutzt werden
das ist interessant!Heidjer hat geschrieben:Horn ist im Prinzip nur Haar das miteinander verklebt ist, daher hat es diese Längststruktur. Man kann es auch ähnlich wie Haar bei der Dauerwelle durch Hitze formen und es stinkt auch wie Haar wenn es zu warm wird bzw verbrennt.![]()
Was mir noch nicht bekannt ist, kann man es wie Haar färben bzw entfärben?![]()
Gruß Dirk
Hi Koala,Koalabär hat geschrieben:Sehr schöne Spitzen sauberes Eegebnis!
Hast du den "Dorn" der Spitzen in den Markkanal versenkt? Und Woraus hast du Wikelung gemacht?
Zu den Federn: Aus Fehlern lernt man und Übung macht den Meister![]()
Gruß vom Koalabär
Nö, kenne keinen. Versand is mir zu teuer nach Fr. Drum nehm ich was ich find.Ravenheart hat geschrieben:..ach Keks! Auch bei Dir in der Umgebung wird es doch IRGENDWEN geben, der Gänsefedern hat, oder? Selbst Tauben(Stoß)-Federn gehen besser als das Gewurschtel da... Die stopf ma lieber mit in's Kopfkissen...![]()
![]()
![]()
![]()
Rabe
Gornarak hat geschrieben:Hast du die Federn gewaschen und beschnitten? Die sehen irgendwie so "roh" aus. Dünneres Garn könnte auch schon helfen.
Hach je... so was...Zoffti hat geschrieben:Nö, kenne keinen. Versand is mir zu teuer nach Fr. Drum nehm ich was ich find.