tausend dank, ihr beiden!
hm... also, so eine puksäge hab ich - mit metallsägeblatt... bogi, welchen durchmesser hat denn die sägekordel? ich benutz ja sowas ähnliches - nur eben für eine laubsäge. trotzdem kauf ich mir dann so ein "blatt" für meine puk...
ich hab mal überlegt... ihr kennt doch sicherlich diese holzkonstruktionen, die man benutzt, um mit einer säge genau einen 90° oder 45° winkel zu sägen? diese dinger bestehen aus drei brettern, die (von der seite betrachtet) u-förmig aneinandergesetzt sind; in den senkrecht stehenden brettern sind kerben, in die man das sägeblatt einlegen kann - wenn man dann ein stück holz in dieses "U" legt, kann man es mit der säge genau auf die erwähnten gradzahlen absägen...
angenommen, man bohrte in die bodenplatte dieser konstruktion ein loch, und zwar genau in der mitte der "90°-schiene", so könnte man durch dieses loch einen pfeilschaft hindurchführen und mit hilfe der holzkonstruktion genau mittig einen slot in den schaft sägen... natürlich müsste man dazu die sägekordel an beiden enden glattschleifen, damit sie nicht in die holzkonstruktion selbst hinensägt...
jetzt hab ich überlegt, dass man doch in die bodenplatte dieser sägehilfe ein loch bohren könnte, und zwar genau in die mitte der 90°-schiene. der clou ist, dass durch dieses loch genau ein schaft hindurchpasst (muss man also zu eng vorbohren und dann mit nem dremel so erweitern, dass der schaft genau durchpasst...)

dann könnte man mit diesem modifizierten gerät den slot genau in die mitte des schaftendes hineinsägen...
natürlich muss man die sägekordel an beiden enden glatt schleifen, um zu verhindern, dass man beim sägen auch das gerät beschädigt...
wär mal interessant auszuprobieren...
Filnek