
Von ABBA, Bonanza und Barbapapa über Moonboots bis zu Yps-Heften und Zauberwürfel gibt´s da alles!
http://de.wikipedia.org/wiki/Wickie,_Slime_%26_Paiper
Chilly
Dazu fällt mir das ein (Auszug)..:Sascha hat geschrieben:Mein Kleiner ist erst 7 und ich befürchte leider das er, wenn er das Gleiche machen würde wie sein alter Herr, ganz andere Konsequenzen zu spüren bekommt.
...
Bevor sich jemand aufregt:Sascha hat geschrieben:..., früher a gab es " a Fotzn"...
Ich verstehe deine Situation. Fühlen Sie sich frei, Ihre Theorie zu akzeptieren, dass Langeweile kreativ ist. Aber wie Sie bereits erwähnt haben, haben Ihre Kinder einen Fernseher, eine Playstation usw., um Spiele zu spielen, Cartoons anzusehen usw., das gehört heute zum Alltag. Ohne sie ist ein Leben nicht möglich, insbesondere für die neue Generation.Padma hat geschrieben: ↑07.01.2014, 18:45 Wenn's so einfach wäre.....
Ich bin ja Baujahr 78, bin aber dankbar dafür, dass ich meine Kinder in geeigneten Kindersitzen transportieren kann und auch über manch andere Neuerungen.
Genauso bin ich aber auch eine Verfechterin der Theorie: "Langeweile macht kreativ!"
Denn warum haben wir Wassergräben angestaut, Grassuppen gekocht und irgendwelche Lägerle gebaut?
Weil uns langweilig war ohne 24h Kinderfernsehen, Nintendo, etc.
Dennoch verfügen meine Mädels über ein Handy und haben auch ein Playstation. Aber damals gab es auch schon die Kinder, die vor dem C64 oder dem Atari versauerten. Das Programm war aber weniger anspruchsvoll....