67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 28.02.2011, 16:06
67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Holzart unbekannt.Tips Zwetschge Länge Stave 67 NTN 62 490 Gramm
Nach 2 Jahren Trocknungszeit löste sich die Rinde in einem Stück .
Die Oberfläche war strukturiert , fast wie Ulme aber in einem hellem Braun.
War schön gewachsen, hatte eine angenehme Kurve im Griffbereich.
Komisch, beim Betrachten der Details bekomme ich immer einen gewaltigen Appetit auf Katzen
und das Wort Melmac will mir nicht mehr aus dem Sinn. Ich find die Äste am Griff und OWA haben eine große Ähnlichkeit mit ALF . Am Tiller wollte ich nichts mehr machen, Die Stärke ist eh schon ziemlich gering.
Oberfläche 1 x mit Leinöl. So,das wars.Für Kritik und Anregungen immer offen.
A guade zeit
Rudi
Nach 2 Jahren Trocknungszeit löste sich die Rinde in einem Stück .
Die Oberfläche war strukturiert , fast wie Ulme aber in einem hellem Braun.
War schön gewachsen, hatte eine angenehme Kurve im Griffbereich.
Komisch, beim Betrachten der Details bekomme ich immer einen gewaltigen Appetit auf Katzen
und das Wort Melmac will mir nicht mehr aus dem Sinn. Ich find die Äste am Griff und OWA haben eine große Ähnlichkeit mit ALF . Am Tiller wollte ich nichts mehr machen, Die Stärke ist eh schon ziemlich gering.
Oberfläche 1 x mit Leinöl. So,das wars.Für Kritik und Anregungen immer offen.
A guade zeit
Rudi
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, mach kein Problem daraus.
Kannst du es nicht lösen, mach kein Problem daraus.
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Hi Rudi,
bin mir nicht 100% sicher, aber mir scheint es so als wenn beide Wurfarme nicht in Balance sind. Die Obere wirkt schwächer, die Position mit der Du den Stock positioniert hast ist relativ tief an der Sehne, ich würde vermuten das die Zughand da sogar etwas höher greift. Mir würde der untere WA im äußeren Drittel auch ein bisschen zu wenig biegen. Hör Dir mal noch an was die anderen hier sagen. Wenn er gut schießt dann passt es allerdings.
Viele Grüße,
Frank
PS: schön find ich den Typ mit der Alf Nase auch
bin mir nicht 100% sicher, aber mir scheint es so als wenn beide Wurfarme nicht in Balance sind. Die Obere wirkt schwächer, die Position mit der Du den Stock positioniert hast ist relativ tief an der Sehne, ich würde vermuten das die Zughand da sogar etwas höher greift. Mir würde der untere WA im äußeren Drittel auch ein bisschen zu wenig biegen. Hör Dir mal noch an was die anderen hier sagen. Wenn er gut schießt dann passt es allerdings.
Viele Grüße,
Frank
PS: schön find ich den Typ mit der Alf Nase auch

Zuletzt geändert von Frankster am 14.01.2014, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Sehr schöner Bogen !!!
Glaub mir--ich kann das beurteilen, da ich gerade auch an so einem fat identischen Teil rumschnitze-- weiss ich natürlich auch, wieviel Arbeit darin steckt. Also nochmals alle beiden daumen hoch .
Frage hab i noch: Standhöhe normal --oder halb?
Arcus
Glaub mir--ich kann das beurteilen, da ich gerade auch an so einem fat identischen Teil rumschnitze-- weiss ich natürlich auch, wieviel Arbeit darin steckt. Also nochmals alle beiden daumen hoch .
Frage hab i noch: Standhöhe normal --oder halb?
Arcus
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
wow, ich steh total auf solche snaky-Hölzer und der Griff iss n Traum !! - Grüsse Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
super form
ob der tiller optimal ist weiß ich nicht.
matthias
ob der tiller optimal ist weiß ich nicht.
matthias
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Kann mich nur anschliessen. Ob der Tiller stimmt oder nicht, geiler Bogen!!!
Stefan
Stefan
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Schöner Bogen. Ich hätte die Äste runder gemacht und beide Wurfarme in der äußeren Hälfte mehr biegen lassen.
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Wirklich schöner Bogen!
Ich finde, die WA könnten zu den Enden hin mehr biegen, da der Biegeradius Griffnah schon sehr hoch ist.
Ist aber auf jeden Fall ein schöner Bogen!
Gruß Benedikt
Ich finde, die WA könnten zu den Enden hin mehr biegen, da der Biegeradius Griffnah schon sehr hoch ist.
Ist aber auf jeden Fall ein schöner Bogen!
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 28.02.2011, 16:06
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Danke für eure Kommentare
@Frankster
Das Handling beim Schießen ist anders, aber der Griff ist so glatt, daß ich den Stab nicht in der Schußposition einspannen konnte, ohne daß er mir quer durchs Zimmer fliegt.
Aber des Schene is doch, jeda dads anders macha
Rudi
@Frankster
Das Handling beim Schießen ist anders, aber der Griff ist so glatt, daß ich den Stab nicht in der Schußposition einspannen konnte, ohne daß er mir quer durchs Zimmer fliegt.
Sehne trifft fast immer die Hand, ist aber zum aushalten, Gefühlte Standhöhe , etwas zu nieder.arcus hat geschrieben:Frage hab i noch: Standhöhe normal --oder halb?
Hätte ihm die Ähnlichkeit mit dem Melmacker genommen.Gornarak hat geschrieben:Ich hätte die Äste runder gemacht
Aber des Schene is doch, jeda dads anders macha
Rudi
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, mach kein Problem daraus.
Kannst du es nicht lösen, mach kein Problem daraus.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 67 Unbekannt mit Zwetschge 28 lbs @29
Holz ist Ulme, würde ich darauf wetten. Mach mal ne Nahaufnahme von der Griffseite...
Zum Tiller ist alles gesagt... Leider vergurkt, aber geile Gesamtform!
Rabe
Zum Tiller ist alles gesagt... Leider vergurkt, aber geile Gesamtform!

Rabe