nach längerer Pause habe ich nochmal damit begonnen einen Bogen zu bauen. Es soll ein Rattan Recurvebogen werden und eigentlich wollte ich ihn in in dieser Art bauen:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=23892
also die bearbeitete Seite als Rücken, aber da ich noch nicht soviel Erfahrung habe bin ich mir jetzt doch nicht mehr so sicher ob ich nich nach der "standard" Methode bauen soll.
Ich hab mal ein Bild von dem Rohling hochgeladen und würde gerne wissen was ihr davon haltet:

Welche Seite soll ich als Rücken nehmen?
Die Wurfarme sind durchgängig 2cm dick. Ist das ok so und soll ich jetzt direkt biegen, tillern, Griff rausarbeiten -fertig?
Beste Grüße
Hans