Den Großteil muss man zwar mit ner Prise Humor lesen, es sind aber tatsächlich auch nützliche Tips dabei - Zum Beispiel, wo man bei ner Verfolgungsjagd den gegnerischen Wagen ab besten rammt
Wie gut, daß meine Mutter mir als Mädchen Physikbaukasten und Lego zum Geburtstag schenkte...
Ich finde die Themen im Inhaltsverzeichnis spannend und hätte mich sofort auf das Buch für Jungs gestürzt! Also engt Eure Kinder nicht ein: Jungs können stricken und Bogen bauen, Mädchen können häkeln und Baumhäuser bauen!
Lasst Euch von den Fähigkeiten Euren Kindern überraschen.
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Hmmm-ja, schön gesagt, aber praktisch gar nicht immer so einfach!
Als meine Tochter sich ein Schnitzmesser wünschte, gab's ganz schön lange Diskussionen mit der zugehörigen Holden...
Na gut, sie hat es bekommen...
Aber sie benutzt es eigentlich eher weiblich:
"Papa, ich hätte den Stock gerne vorne spitz! Warte, ich geb' Dir auch mein Messer... "
Wir versuchen das bei unserer Tochter auch, aber wie du schon sagst; so nen paar rosane Sachen, Puppenhäuser und Co kommen dann doch dabei rum. Ich glaub andersrum ist man da noch eingefahener. Mädchen mit Feuerwehrauto is ok aber nen Junge mit rosa Schlafanzug wird immernoch schief angeguckt.
Is jedenfalls meine Erfahrung.
Ansonsten find ich die Bücher echt gut. So Bücher hatte ich früher nicht aber werd ich bestimmt nachholen. Auch wenn Nr 2 auch nen Mädchen wird
Oh mannnnnn!!!!
Ich habe mich heute von meinem alten Herrn (78) zu einem sogenannten "Waldspaziergang" überreden lassen.
Da ich auf den ganzen Mist keine Lust hatte, hab ich das Mitführen eines Bogens (mein kleiner schneller Bambus-Osage 36er) zur Bedingung gemacht.
Die Hoffnung war: Er hat keinen Bedarf an sowas.
Pustekuchen
Die Realität: Nach zwei oder drei Knuffes in den Rücken und 2 Korrekturen in der Haltung (ich kann dann ja auch nich an mich halten und muss beeeleeeehhhren) hat er Spass an der Sache gefunden.
Und nu kommt der krönende Abschluss: Ich hab das Ganze so ein wenig wie ein Roving aufgezogen. Aber es ist natürlich seltsam, wenn ich anordne "Neues Ziel: Der Stumpen da in 16 m Entfernung" und mein alter Herr wumst den Pfeil ins Ziel...
Wohlgemerkt INS Ziel... !!
Von 6 Pfeilen haben 2 überlebt. Einen habe ich vergeigt, zwei brauchen nur ne neue Spitze (die mein Väterlein versenkt hat) und der letzte war irgendwie weg...
Lustig wars...
Aber Sorgen macht mir das schon... gnihihihihihihihi
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Mädchen können das auch. War Heute mit meinen beiden Kurzen im Wald, als meiner Tochter (5,5) einfiel, "Papa Du hast doch ein Messer dabei, schnitz mir ne Katze." Dabei fiel ihr ein, dass Sie auch ein Schnitzmeser braucht. Ich gab ihr also wieder zuhause angekommen, Ihr vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, das schon im Schrank lag und gab ihr eine Einweisung mit Sicherheitsvorschriften und der Auflage nur mit Erwachsenen.
Das End vom Lied war, dass Lea vor dem zu Bett gehen noch kurz ohne Aufsicht weiter geschnitzt hat und prompt, gelernt hat "Tölpelfleich muss weg." sie hat sich die Haut von den Fingerknöcheln gesäbelt. Führte zu der Einsicht nur noch zusammen mit mir zu schnitzen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
bowa hat geschrieben:
Ein ehemaliger Kamerad hat mir mal eine Geachichte von sich zu Hause erzählt. Seine Oma (Kölsches Urgestein) war am kartoffel schälen. Passt nicht auf und schneidet sich ne Fingerkuppe ab. Scheinbar war sie der Meinung die in ihrem Alter nicht mehr zu brauchen und hat sie in den Mülleimer geworfen. Die Kinder haben die dann panisch aus dem Mülleimer gesucht und der Oma wieder in die Hand gedrückt. "Die kann man wieder annähen". Oma meinte. "So'n Quatsch, kann de Katze fressen." und wirft der Katze die Fingerkuppe hin. Die hat sie dann auch gefressen.... und ich hab mir fast in die Hose gemacht
Ravenheart hat geschrieben:
Aber sie benutzt es eigentlich eher weiblich:
"Papa, ich hätte den Stock gerne vorne spitz! Warte, ich geb' Dir auch mein Messer... "
Die junge Dame ist doch sehr pfiffig. Außerdem kommt mir das ziemlich bekannt vor...
Es scheint gewisse Grunderfahrungen zu geben, die viele (fast alle?) Eltern machen. Und das hat ein gewisser Axel Hacke in dem Buch "Der kleine Erziehungsberater" sensationell zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Das ist auch ein Buch für Väter mit Söhnen - aber keinesfalls darauf beschränkt!
FF,
Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581936
Themen insgesamt 31312
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112456
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 236
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13515
Unser neuestes Mitglied: vladimirkarpov636