Ich würde mir gerne einen Reiterbogen kaufen. Und zwar einen etwas "dynamischeren" als den, den ich von der Bucht habe.
Preisvorstellung wäre so 150- 200 Euro, wen es vernünftige Gründe gibt auch 250 Euro.
Meine "Anforderungen":
- Zuggewicht 30 Pfund (evtl. 35 siehe unten)
- Auszug reichen maximal 30 Zoll (also nix besonderes), kann auch kleiner sein ich ziehe eigentlich nur 27 Zoll
- Das Design sollte "mittelaltertauglich" sein ( bitte hier keine Grundsatz-A-Diskussionen !) also ich meine damit, wenn Glas, dann unter Leder oder Klarglas das nicht direkt sichtbar ist. Keine bunten Aufkleber, kein "moderner" Bogen.
- ergänzend zu oben genanntem darf der Bogen gerne Glasbelegt sein oder Glas enthalten, damit er etwas robuster und nicht so witterungsanfällig ist.
- gerne sehr kurz ( ich mag kleine Giftzwerge), wobei Reiterbögen ja sowieso eher kurz sind.
- Der Bogen soll primär mediterran geschossen werden (ob ich irgendwann mal auf Daumentechnik umsteige weiß ich noch nicht)
- gerne Fastflight tauglich (oder gibt es einen Grund, warum man Reiterbögen immer mit Dacron sieht?)
- der Bogen muss nicht sonderlich gutmütig sein, also lieber was schnelleres dafür gerne nervöseres. Am liebsten was schnelles kurzes und gutmütiges, aber ob es so ein Überraschungsei (3 in einem) gibt, keine Ahnung.

Zm Vergleich: Im Moment schieße ich einen Tuscany Style Op 140 mit einer Sehnenlänge von 120 cm. Astroflight, dazu sehr leichte und dünne Carbonpfeile. Zugstärke 25 Pfund
Die 25 Pfund waren deshalb, weil ich ja verzweifelt versucht habe zu Zielen und deswegen viel länger ankern musste als ich es jetzt tue. Ich weiß, dass ich 30 Pfund locker 200 Schuss, so wie ich jetzt schieße, ziehen kann. 35 würden vielleicht auch gehen, aber ich hab da nicht die Ambitionen mich da so zu steigern. Es sei denn jemand hat ein gutes Argument, warum ich gleich auf 35 gehen sollte. Ich bin für alles offen.
Eine letzte Anmerkung: Ich bin Linkshandschütze. Der Bogen muss also entweder bds. schießbar sein, oder für Linkshand verfügbar (scheint aber bei Reiterbögen eher weniger das Problem zu sein, wenn ich das richtig sehe)
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben das hier durchzulesen.
Natürlich habe ich mich auch selbst schon informiert und mir einiges angeschaut, alte Threads hier gelesen etc. Ich habe auch ein paar im Auge, ich hätte aber gerne hier von mir(ausser was die Eckdaten angeht) unbeeinflusste Vorschläge.
Vielen Dank und liebe Grüße, Diana