
Dürften also auf knapp 200 km fahrt für dich raus laufen. Inwiefern das für dich noch sinnvoll ist musst du dann entscheiden.
Ja, das habe ich mir irgendiwe schon gedacht bei meinem GlückFaenwulf hat geschrieben:Dann wohnst du tollerweise in die direkte Gegenrichtung...
Ich zitiere mich mal von Seite 1.Faenwulf hat geschrieben: Alternativen wären halt die Nomad Bows von Grozer: http://www.nomadbows.com/index_m.htm
Die sind meistens im Rahmen von 150-250€, aber halt Fieberglas innen. Der Old Scythian soll sich davon so weit gut schießen, wie man hier in der FC immer wieder liest.
Den findest du im Shop, hat er aber gerade keinen auf Lager.Anschi hat geschrieben:
Und ein Scythian finde ich dort atm nicht(heißt vielleicht jetzt anders, oder ich bin blind XD)
Ja, genau, sowas hab ich ja im Moment. Glas-Bambus-Glas. Ja, von der Seite sieht man es, man muss aber schon relativ genau hinschauen. Also ich glaube auf 5 m Entfernung sieht es keiner, der sich nicht damit auskennt.Eberesche hat geschrieben:Laminiert heißt: aus Schichten zusammen geklebt. Das sagt über das Material nichts. Normalerweise meint man bei einem Bogen da Glas-Holz-Glas. Was man, wenn der Bogen nicht speziell lackiert oder verpackt ist, von der Seite auch sieht.
Vielen Dank, den schaue ich mir mal an =)Taubert hat geschrieben:Hallo Anschi,
vielleicht schaust Du auch mal beim Grozer rein. Er hat beim Turkish base wenn Du runterscrollst recht versteckt noch einen Jugendbogen bis 29 Zoll Auszug und sicherlich auch ausreichend Zuggewicht aufgeführt. Der sieht ganz ansprechend aus, ist sicherlich klein und giftig und liegt auch in Deiner gewünschten Preisklasse.
Klar ist ausprobieren immer das Beste. Allerdings ist das jetzt ne Richtung in die ich dieses Jahr garantiert nicht komme. Und wie gesagt, ich glaube hier im Saarland ist eher schlecht mit Shops die Reiterbögen haben.Merida hat geschrieben:Hallo,
bisher schieße ich einen Jagdrecurve mit 30lbs. Da ich mir auch schon mal überlegt habe,einen Reiterbogen zuzulegen, habe ich mal welche in einem Geschäft ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass ich gut mit den Bögen mit 40lbs klargekomme. Also wie immer AUSPROBIEREN!!! Vielleicht planst Du dieses Jahr mal einen Urlaub auf Usedom, dann musst Du nämlich auf der Strecke an Anklam vorbei...
Gruß Toxophilia
Stop. Wah. Nee, wenn das ein Holz/Glas-Laminat ist mit durchsichtigem Glas außen rum, DANN muss da kein Leder drum.benzi hat geschrieben:Hallo Diana,
ich hab zwar grad neue sehr schöne Reiterbogen zum Testen hier, aber Deinen Anforderungen entspricht keiner... das liegt daran, dass über ein Glas/Holzlaminat fast niemand Leder zieht...