
Gruss,
Mark
Markus, bleib an dem ruhig erst einmal dran und versuche iwie herauszufinden, ob und wieweit der mitMarkus hat geschrieben:Rrrrrespekt!!![]()
Heißt das, dass ich den von uns beiden diskutierten Lehm erst mal nicht weiter verfolge?
Schließlich ist es kein Tiegelofenlehm ...
Hier die aktualisierte Liste der Teilnehmer / Beitragenden...:
Shokunin : ev. vor Ort ? // Schmelztiegel und (Rein ?)Eisen
Vulkanier : nicht vor Ort // Ziegelsteine und Schamotte-Mehl / Mörtel
Sherrif Sherwood : ev. vor Ort ? // Geld und Reineisen (Eingegangen / Eisen Unterwegs)
Holzbieger : nicht vor Ort // Geld (Eingegangen)
Squid : vor Ort // Geld
Wilfrid : ev. vor Ort ? // Wissen u. Studienerfahrung
Heimwerker : vor Ort // Örtlichkeit und Lager
Markus : vor Ort // ev. (regionaler)Ton-Ziegelstein / Lehm- Einkauf u. Transport
tscho : nicht vor Ort // Zuluft-/ Pfeifenrohr (in Arbeit, bereit zum Versand)
Onslow : vor Ort // Geld + Gebläse
Felsenbirne : vor Ort // Geld + Helfer / Maurerwanne / ev. Schamotte
Chilly : nicht vor Ort // Magnesit-Tiegel / Hochfeuerfeste Magnesitziegelsteine
Theron : vor Ort // Geld (Eingegangen)
ich daselbst : vor Ort // Geld und 10 kg Holzkohle / Großer Handblasebalg, bzw. kleines Radialgebläse, Tgl.zange
Was bis jetzt noch gebraucht wird oder noch nicht endgültig feststeht...:
ev. Ziegelsteine // Magnesitziegelsteine...
Momentaner Stand Transportkosten der Hochfeuerfesten Magnesitziegelsteine von Chilly zu Heimwerker 140,--€
Ton / Lehmverputz (viel davon...![]()
) muß / soll zugekauft werden
Rohre für die Zuluftpfeifen (1 - 1 1/2")
zweiter großer Handblasebalg oder Gebläse
Eisenluppe oder Reineisen (...muß ev. zugekauft werden...)
Große u. lange Tiegelzange (könnte allerdings zur Not auch vor Ort hergestellt werden)
Holzkohle bräuchten wir wohl noch 2x zehn kg mehr...
Momentan dem Projekt per Zusage zur Verfügung stehendes Budget...: 320,--€
(Wovon z.Z. 140,--€ als Transportkosten der Magnesit-Ziegelsteine von Chilly zu Heimwerker gedacht sind...)