Wie war die Grundfrage? Sind Teetrinker oder Kaffeetrinker toleranter? Gute Frage. Das Standardgetränk bei Besprechungen oder in Seminarpausen ist nach meiner Erfahrung Kaffee. Privat tendiere ich zu Kaffee, meine Frau eher zu Tee. Empirisch kann ich es nicht belegen, aber ich würde sagen, dass sowohl innerhalb unserer Familie als auch in meinem außerfamiliären Umfeld kein signifikantes Toleranzgefälle feststellbar ist.
Gleichwohl kenne ich aus einer lange vergangenen grauen Vorzeit einen nach meinem Eindruck äußerst intoleranten Menschen. Da kam es nicht auf Tee oder Kaffee an.
Ich würde mal sagen, Toleranz ist eine Lebenseinstellung und ein Charakterzug. Ich toleriere Tee- und Kaffeetrinker, Fleischesser und Vegetarier, politische Einstellungen demokratischer Couleur und skurrile Züge meiner Mitmenschen, sofern sie mich nicht wesentlich beeinträchtigen. Und die meisten Menschen tolerieren mich - wie schön.

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.