und nochmal Befiederungsgerät......

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Schwertschwinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2005, 15:23

und nochmal Befiederungsgerät......

Beitrag von Schwertschwinger »

Hallo Kollegen!

Kann mir jemand den Unterschied vom Bearpaw-Befiederungsgerät zum Martin-Teil nennen?

Von der Qualität her, werden sich beide warscheinlich nichts schenken.

Ersatzklammern (gerade + gewunden) kriegt man ja problemlos für beide oder?

MfG Fen
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Die beiden Befiederungsgeräte sind so viel ich erkennen kann identisch. An das Bearpaw und die Klammern komme ich besser ran als an das Martin. Desswegen ist nur noch das Bearpaw im Shop.
Amicus certus in re incerta cernitur
shantam

Beitrag von shantam »

hm.. passen den die gewundenen klammern vom bearpaw ans martin?
das wäre halt noch was ich eh in naher zukunft brauche.
shantam
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Arten :)
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
shantam

RE:

Beitrag von shantam »

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Arten :)
du bist der grösste geizhals wenn es um die vergabe von buchstaben geht.
du brauchst keine angst haben das die irgendwann alle sind,da gibts genug von kuckt du..
aaaa
bbb
cc
d
eeee

usw.
achso dein obiges "arten :)" hab ich nicht verstanden.
klär mich mal auf :D

minimum sagen wir mal 30 buchstaben

shantam
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Meines Wissens gibt es einen Befiederer namens "Arten".
Ob N.S. jetzt meint, dass die Arten-Klammern an das Bearpaw-Gerät passen, oder das Martingerät mit den Bearpawklammern kompatibel oder alles Mist und nur Arten das allein seligmachende Gerät ist, weiß ich allerdings auch nicht...


:D :-( :-)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Martin= Bearpaw

Beitrag von Archiv »

Habe 1 Martin und 2 "Bearpaw" und die sind alle drei absolut gleich...
Die zwei Helical und die gerade Klammer kannst du wechseln wies dir gefällt.

PS. Ich denke "Arten" ist eine Grußform, so in etwa: Arten :-) beisammen

LG Christoph
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Die Klammern sind identisch und passen.
Amicus certus in re incerta cernitur
shantam

Beitrag von shantam »

super,das wollte ich wissen.
buchstaben sind echt nützlich.

shantam
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Wenn ich schreibe, das ich von den Plastikteilen nix halte, weil sie schlackern, ist das sicher böööööööse. Ich steh auf Arten. Hab fünf :)

Beim Einkauf lieber länger warten und dann ein Befiederer von Arten.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
shantam

RE:

Beitrag von shantam »

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Wenn ich schreibe, das ich von den Plastikteilen nix halte, weil sie schlackern, ist das sicher böööööööse. Ich steh auf Arten. Hab fünf :)

Beim Einkauf lieber länger warten und dann ein Befiederer von Arten.
donnerwetter

also wenn du "arten :)" postest muss ich oben zitiertes einfügen?

da hätte ich dämmelack auch selber drauf kommen können.

man gut das die mods mir nicht auf die finger gehauen haben bei meiner denkfaulheit.

shantam
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: RE:

Beitrag von geomar »

Original geschrieben von shantam
...
man gut das die mods mir nicht auf die finger gehauen haben bei meiner denkfaulheit.

shantam

Da biste jetzt aber auch nur gaaaaaanz knap vor weggekommen

*schonmaldenRohrstockinderHandwiegentun*
:D
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Schwertschwinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2005, 15:23

Beitrag von Schwertschwinger »

danke für die Infos!

Grünes Licht fürs Bearpaw!!!
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“