Handschuhprobleme

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
John1
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2014, 08:38

Handschuhprobleme

Beitrag von John1 »

Hallo zusammen,

habe da mal ein Problem und würde gerne wissen, welche Erfahrungen Ihr mit diesem Thema habt.
Ich habe nun verschiedene Schiesshandschuhe ausprobiert, der erste war ein BP Bodnik Speed Glove. War mit diesem Handschuh sehr zu frieden, bis ich ein neues Bogensetup aufgebaut habe mit jetzt aktuell 40# auf den Fingern. Hierbei zeigt sich nun das Phänomen, dass mein Mittelfinger nach ein paar Schüssen taub wird. Ich denke, dass der Handschuh zu weich ist und irgendein Nerv dabei abgeklemmt wird.
Nach dieser Erfahrung habe ich von Kollegen einige Handschuhe probiert aber entweder waren diese zu Hart oder einfach von der Passform nicht schön. Aus diesem Grund habe ich mir vor zwei Wochen den MG Outdoor Provi Glove bestellt. Super Handschuh, sehr gute Verarbeitung und Passform, doch leider nach Fünf Schüssen wieder der Finger taub.
Aus lauter Verzweiflung habe ich mir zwischendurch den elTORO Fingerhandschuh - braun-schwarz bei BSW bestellt und siehe da, kein Problem mehr. Finger hält, gutes Gefühl für die Sehne. Doch was will man von einen 9,99€ Handschuh erwarten, dieser löst sich nun langsam auf und es soll natürlich was vernünftiges her.
Nun kann man zu diesem Thema ja viel Googeln und man findet auch einige vielversprechende Hinweise, z.B. American Leathers. Aber hierbei ist ja das Problem mit dem Bestellen und der Verfügbarkeit.
Kann mir einer von euch einen Sattler nennen, der Sonderanfertigungen hier in DE durchführt oder eine gute Bezugsquelle für einen echt guten Handschuh. Habt Ihr auch schon mal ein solches Problem gehabt?
Vielen Dank im Voraus für rege Kommentare.
Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Anschi »

Vielleicht ist dein Sehnenwinkel relativ eng und du klemmst sozusagen den Mittelfinger ein?
Dann wäre ein etwas breiter geschnittener Handschuh (also vorne am Finger nicht ganz eng anliegend) möglicherweise hilfreich. Oder ein längerer Bogen mit nem anderen Sehnenwinkel.

Schläft der Finger symmetrisch ein, oder eher eine Seite?
Eigentlich sind die Nerven da im Bereich der Fingerkuppe so klein und fein und haben so ein geringes Innervationsgebiet, dass es schwer möglich ist mit EINEM Druckpunkt den ganzen Finger zu betäuben. Da würde eine Ischämie durch Minderdurchblutung fast eher passen.

Wo liegt denn deine Sehne? Also am Fingerendglied, im Gelenk, etc? Wo genau wird was taub? Und wird es auch kalt? Also der Finger?

Bist du mit dem Zuggewicht hochgegangen im Vergleich zu deinem letzten Bogen?

Liebe Grüße, Diana
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von alfred33 »

Da kannst du höchstens noch den Bearpaw Super Glove testen, man kann jeden Finger extra einstellen (länge/dicke) und der hat keine Naht sondern ist am Rücken geschnürt...
...............solche hats auch manchmal auf Turnieren wenn kleine Händler da sind oder Jungs die gerne mit Leder tüfteln..
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
John1
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2014, 08:38

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von John1 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.

@ Anschi,

Ja meine Zugkraft hat sich mit dem neuen Setup erhöht. Die Sehne liegt auf dem Fingerendglied kurz vor dem ersten Gelenk. Das Taubheitsgefühl äußert sich in einem Kribbeln, so als würde ein Körperteil einschlafen. Es ist im ganzen Finger stark zu spüren und wenn es einmal da ist, dauert es ziemlich genau 24 Std. bis es wieder weg ist. Der Finger wird aber nicht kalt.
Ich finde es schon sehr merkwürdig und habe auch noch keine wirkliche Lösung gefunden.


@alfred33

Hast du schon Erfahrung mit dem Bearpaw Super Glove? Lässt sich dieser Handschuh angenehm Tragen?
Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Anschi »

Also es wird nicht nur das Fingerendglied, sondern der GANZE Finger Taub?
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Benedikt »

Also ich hab bescheiden wenig Ahnung von Medizin oder so....
Aber für mich hört sich das eher so an, als ob die Sehne auf einen Nerv drücken würde, und nicht die Blutzufuhr im Fingerendglied unterbrechen :-\
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Anschi »

Benedikt hat geschrieben:Also ich hab bescheiden wenig Ahnung von Medizin oder so....
Aber für mich hört sich das eher so an, als ob die Sehne auf einen Nerv drücken würde, und nicht die Blutzufuhr im Fingerendglied unterbrechen :-\
Gruß
Benedikt
Wenn der ganze Finger taub wird, dann stimmt da eher etwas anderes nicht. sonst würde,wenn die Sehne auf einen Nerv drückt, nur der Bereich an der Fingerspitze taub werden.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6282
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Neumi »

könnte es sein, dass du deine Körperhaltung komplett geändert hast? Und möglicherweise das Problem von deinem Rücken kommt?
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
lengman
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 24.08.2013, 11:31

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von lengman »

Wenn wirklich der gesamte Mittelfinger (und nicht nur die Kuppe) taub wird hört sich das nach einem Problem des Medianusnerv an. Wie Anschi richtig schrieb kann Druck auf das Fingerendglied die Kuppe selbst, nicht aber den gesamten Finger betreffen. Auch eine Minderdurchblutung (Ischämie) scheidet meiner Meinung nach aus, da die Finger von mehreren Seiten durch Gefäße versorgt werden. Ein Druck nur auf eine Stelle (durch die Sehne) mag zwar einen Ast bei langer zeitlicher Dauer abklemmen, aber sicher nicht alle Äste. Bleibt also eine Problematik irgendwo oberhalb des Fingers.
Du schreibst, daß du Zuggewicht und setup (was genau?)verändert hast, hier scheint mir die Ursache zu liegen. Neben dem erhöhten Gewicht hat sich vielleicht auch dein Bewegungsablauf verändert. Evtl. werden damit Strukturen belastet, die vorher so nicht belastet wurden (weil du die Belastung kompensieren konntest). Möglich wären u.A.:
- Halswirbelsäule, v.a. 6./7. Halswirbel
- verschiedene Engpassstellen des Armnervengeflechts
- Engpässe des Medianusnervs in Unterarm oder Handgelenk
- Kombination der genannten Punkte
Denkbar, aber nach deiner Schilderung weniger wahrscheinlich wären:
- Verspannungspunkte im Bereich der Fingerbeuger, evtl. auch der kurzen Fingermuskulatur
- bindegewebige (fasziale) Veränderungen, irgendwo auf dem Weg von der Fingerkuppe bis hoch zum Schulter- Schulterblatt- oder Kopfbereich
An deiner Stelle würde ich mir deinen Schussablauf von jemandem mit Erfahrung anschauen lassen: Gibt es hier Hinweise auf unphysiologische Belastung (evtl. Vergleich altes-neues setup)
Wenn das Problem anhält oder schlimmer wird: Fachmensch (Arzt, Physio, Osteopath, etc.) aufsuchen
Wenn das Problem mit neuem Handschuh verschwindet: Alles gut :D
(Aber denk daran: Irgendwo hast du eine Schwachstelle, die kann sich bei erneuter unkompensierter Belastung auch wieder melden)
Beste Grüße, Torsten
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5820
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von locksley »

Als Handschuhmacher würde ich Dir Ma-Rei empfehlen.

http://www.ma-rei.com/ Manfreds arbeiten sind Ihren Preis wert.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von alfred33 »

Aus Erfahrung möchte ich da locksley zustimmen.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Handschuhprobleme

Beitrag von Anschi »

lengman hat geschrieben: - Engpässe des Medianusnervs in Unterarm oder Handgelenk
Wenn das Problem mit neuem Handschuh verschwindet: Alles gut :D
(Aber denk daran: Irgendwo hast du eine Schwachstelle, die kann sich bei erneuter unkompensierter Belastung auch wieder melden)
Beste Grüße, Torsten
Also ich stimme lengman mal weitestgehend vollkommen zu, außer in 2 Punkten., die ich mal oben zitiert habe.

1. Medianus würde sich nicht singulär im Mittelfinger äußern. Das spricht eher für einen Endast. (wohl aber einen der im Versorgungsgebiet des Medianus liegt! Oder wahrscheinlich liegt.) Nur, wenn der gesamte Medianus betroffen wäre, dann wären ja noch 2 andere Finger betroffen ;)

2. Und selbst WENN das Problem mit neuem Handschuh verschwindet, finde ich das was du in Klammern geschrieben hast, sehr wichtig und würde es gerne nochmal hervorheben. Wenn es nur mit einem Handschuh funktioniert ist es ein mehr als fragiles Gleichgewicht. Und man sollte die Ursache nicht im Handschuh, sondern eher in etwas anderem suchen, auch wenn ein bestimmter Handschuh wohl das Problem kaschiert, so glaube ich nicht, dass er es löst.

Also ich kann nur empfehlen mal Ursachenforschung zu betreiben.

Liebe Grüße, Diana
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“