Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Hallo zusammen,
zum Thema Lederbehandlung habe ich eine Frage. Aus dem Nachlass meiner Tante habe ich ein Lederetui mit glatter Oberfläche (ca. 60 Jahre alt) bekommen. Leider hat sie als Kind ihren Namen mit Filzstift, Edding o.ä. darauf geschrieben. Gibt es eine Methode, die Aufschrift von dem Leder einigermaßen schonend zu entfernen? Ich bin nicht sicher, ob ich mit Aceton an die Stelle herangehen soll. Wenn Ihr aber ausdrücklich keine Bedenken habt, würde ich es ausprobieren. Aber vielleicht gibt es ja noch andere wirkungsvolle Tricks?
Für entsprechende Tipps bin ich schon jetzt sehr dankbar!
LG
Ralf
zum Thema Lederbehandlung habe ich eine Frage. Aus dem Nachlass meiner Tante habe ich ein Lederetui mit glatter Oberfläche (ca. 60 Jahre alt) bekommen. Leider hat sie als Kind ihren Namen mit Filzstift, Edding o.ä. darauf geschrieben. Gibt es eine Methode, die Aufschrift von dem Leder einigermaßen schonend zu entfernen? Ich bin nicht sicher, ob ich mit Aceton an die Stelle herangehen soll. Wenn Ihr aber ausdrücklich keine Bedenken habt, würde ich es ausprobieren. Aber vielleicht gibt es ja noch andere wirkungsvolle Tricks?
Für entsprechende Tipps bin ich schon jetzt sehr dankbar!
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- Sergeant at Arms
- Jr. Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 22.02.2014, 19:14
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Ich würde es mal mit Aceton an einer Stelle versuchen, die nicht wirklich offensichtlich ist!?
Evtl. Terpentin oder Terpentinersatz!? Dann aber auch erst an einer verdeckten Stelle testen!
Evtl. Terpentin oder Terpentinersatz!? Dann aber auch erst an einer verdeckten Stelle testen!
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe
- Johann Wolfgang von Goethe
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Uff, schwere Frage: Stift unbekannt, Ledergerbung + Weiterbehandlung unbekannt...
Teste doch mal Eddingentfernung auf verschiedenen Lederresten mit verschiedenen Mittelchen. Nur die Zusammensetzung der alten Eddingstifte war auch anders als die der modernen... Ich zweifle daß das fleckenfrei hinzubekommen ist. Und verschmierter Schriftzug auf Lederfleck ist kein wirklicher Gewinn.
Ganzes Teil mit dunkler Lederfarbe behandeln? Dann fällt der Schriftzug nicht mehr so ins Auge...
L.G.
Beke
Teste doch mal Eddingentfernung auf verschiedenen Lederresten mit verschiedenen Mittelchen. Nur die Zusammensetzung der alten Eddingstifte war auch anders als die der modernen... Ich zweifle daß das fleckenfrei hinzubekommen ist. Und verschmierter Schriftzug auf Lederfleck ist kein wirklicher Gewinn.
Ganzes Teil mit dunkler Lederfarbe behandeln? Dann fällt der Schriftzug nicht mehr so ins Auge...
L.G.
Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Vergiß es, behalte das als Andenken an Deine Tante...
Das Zeug sitzt so tief drin, geht nicht mehr sauber raus
Das Zeug sitzt so tief drin, geht nicht mehr sauber raus
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1969
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Ralf,
mit Aceton entfernst Du die Patina, Lederfarbe und und und. Willst Du das? Ist es dann noch der Original Nachlass von der Tante? Wenn ja dann ran und neu färben.
VG Harald
mit Aceton entfernst Du die Patina, Lederfarbe und und und. Willst Du das? Ist es dann noch der Original Nachlass von der Tante? Wenn ja dann ran und neu färben.
VG Harald
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
das geht imho nicht mehr raus egal wie alt das ist !!!
entweder du nimmst es wie schon geschrieben als andenken an deine tante
oder du jauchst da komplett schwarz drüber und hoffst das das nicht durch
scheint ......
entweder du nimmst es wie schon geschrieben als andenken an deine tante
oder du jauchst da komplett schwarz drüber und hoffst das das nicht durch
scheint ......
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Ja, sehe ich auch so...
RAUS geht es nur mit der "Persil-Fleckenschere"
Was drüber nähen ist hübsch, wenn die Fläche nicht zu groß ist.
Oder das Ganze KOMPLETT schwarz färben mit Lederfarbe (DAFÜR aber dann wirklich vorher entfetten!)...
Rabe
RAUS geht es nur mit der "Persil-Fleckenschere"
Was drüber nähen ist hübsch, wenn die Fläche nicht zu groß ist.
Oder das Ganze KOMPLETT schwarz färben mit Lederfarbe (DAFÜR aber dann wirklich vorher entfetten!)...
Rabe
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Hallo Ralf,
also das entfernen mit scharfen mitteln würde ich dir auf keinen Fall empfehlen.
Aber wenn du mal ein Foto einstellen würdest könnte man sich ein genaueres Bild von der Situation machen um eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
VERITAS
also das entfernen mit scharfen mitteln würde ich dir auf keinen Fall empfehlen.
Aber wenn du mal ein Foto einstellen würdest könnte man sich ein genaueres Bild von der Situation machen um eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Hallo zusammen,
Danke erst einmal für Eure Hinweise. Ich versuche morgen ein Bild von dem Eddingproblem einzustellen. Mal sehen, ob sich dann ein gangbarer Weg zur Reinigung des Leders ergibt. Wenn nicht, dann lasse ich es so.
LG
Ralf
Danke erst einmal für Eure Hinweise. Ich versuche morgen ein Bild von dem Eddingproblem einzustellen. Mal sehen, ob sich dann ein gangbarer Weg zur Reinigung des Leders ergibt. Wenn nicht, dann lasse ich es so.
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Das bekommste m. E. nicht weg. Es sei denn, du betreibst deine Waschmaschine mit Aceton. Und das soll gar nicht mal so ungefährlich sein...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Kein Aceton. Nimm lieber ein Desinfektionsmittel auf Isopropanolbasis. Das sollte das Leder nicht angreifen. Damit kann man Edding relativ zuverlässig entfernen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Okay, Aceton ist aus dem Rennen. Diesbezüglich sind sich offenbar alle einig.
@Squid:
Und wie gefährlich Aceton in der Waschmaschine ist. Wenn ich das machen würde, hätte ich einen Meinungsaustausch mit meiner Frau. Sprich: Ich würde mit meiner Meinung zu ihr gehen und käme mit ihrer Meinung wieder zurück.
@Dolge:
Danke Dir für den Tipp mit dem Desinfektionsmittel. Das könnte ich vielleicht einmal probieren.
Hier nun das versprochene Bild:

Wenn Ihr Bedenken habt, dass ich beim Entfernen des Edding das Leder versaue, lasse ich es bleiben. Nochmals vielen Dank an alle und
LG
Ralf
@Squid:
Und wie gefährlich Aceton in der Waschmaschine ist. Wenn ich das machen würde, hätte ich einen Meinungsaustausch mit meiner Frau. Sprich: Ich würde mit meiner Meinung zu ihr gehen und käme mit ihrer Meinung wieder zurück.

@Dolge:
Danke Dir für den Tipp mit dem Desinfektionsmittel. Das könnte ich vielleicht einmal probieren.
Hier nun das versprochene Bild:

Wenn Ihr Bedenken habt, dass ich beim Entfernen des Edding das Leder versaue, lasse ich es bleiben. Nochmals vielen Dank an alle und
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Filzstift / Edding auf Leder entfernen?
Moin Moin,
ja, sehe ich auch so.
FINGER WEG!
viele Grüße
VERITAS
ja, sehe ich auch so.
FINGER WEG!
viele Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de