Hab ich, nur meine sind irgendwie nicht so scharf/gut, dass damit viel weggehen würde... ich bekomm damit nur feinen Holzstaub wegBenedikt hat geschrieben:Ziehklinge![]()

Hmm das leuchtet ein! Und die Biegen nur in dem relativ kurzen bereich? Da muss das Holz ja viel höhere Belastungen aushalten? oder täusch ich mich da?deraNdy hat geschrieben:Je weniger Masse du an den WAenden hast umso weniger handshock wirst du beim Schießen haben.
Möllegabet/ holmegaard sind gute beispiele.
hab ich auch gemerkt und schon korregiertGornarak hat geschrieben:Rechts könnte er mir ab der Hälfte mehr biegen

Okey. Und welchen radius sollten die Kanten am Rücken und am Bauch dann schlußendlich haben? ich hätte so an 3mm gedachtGringo hat geschrieben:Und vieleicht vorsichtshalber schon mal damit anfangen die Kanten zu brechen.
Wird gemachtSirNicholas hat geschrieben:Glaub mir Mr Wumm, wenn Du die 10 centimeter an den Tipps auch nur 3 Millimeter dicker lässt, biegen die sich nicht mehr, aber sehen dünner aus und haben weniger Holz, somit sind die WA's schneller und du erleidest keinen Handschock. ;-)

Hab mir jetzt noch eine Federwaage aus dem Fischereigeschäft geholt (bis 50 lbs) damit ich auf meine Angestrebten 35# komme, hab nur leider noch keine Ahnung wie weit mein Auszug ist (da ich noch keinen Bogen habe an dem ichs testen kann^^) also werd ich mal auf 30 Zoll Tillern damit ich Reserven hab

Grüße Paul