Gerade war ich auf dem Weg zu unserem Bogenplatz als ich von der Pozilei angehalten wurde "allgemeine Verkehrskontrolle". Ich hatte meinen Langbogen im -Köcher und die Pfeile sicher verstaut in einem Rucksack mit Plastikrohr und Schraubverschluss. Dieser Rucksack stand auf dem Beifahrersitz. In diesem Rucksack befanden sich auch die Papiere, Geldbeutel, Ausweis, etc.
Der Beamte fragte mich nach meinem Ausweis und Führerschein also öffnete ich meine Tasche.
Hinaus fielen ein Schweitzer Taschenmesser, ein Gürtelmesser, eine Ersatzsehne und ein Paar abgebrochene Pfeilspitzen. Ist ja nix verbotenes.
Der Beamte fragte mich was ich denn sonst nochin der Tasche hätte. Um Probleme zu vermeiden sagte ich die Wahrheit und antwortete " Meine Pfeile, ein bisschen Krimskrams und mein Essen". snief

Bei dem Wort Pfeile wurde er stutzig und rief seinen Kollegen. Dieser sagte er würde gerne die Tasche sehen. 1:0 für die Kollegen vom Gesetz. Langsam wurde ich nervös und wurde stutzig.
In Gedanken dachte ich ( Es sind nur Sportartikel und übrigens bist du im Schützenverband). Das gab mir neue Kraft. Durch einen Freund der selber Gesetzeshüter ist, weiß ich, dass die Polizei bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle das Auto nicht einfach so ohne Grund untersuchen darf. Das gab mir Mut.
Ich wurde patzig und antwortete " wenn sie mein Auto durchsuchen wollen holen Sie bitte den Zoll da Sie nicht berechtigt dazu sind. Es besteht weder ein Verdacht und übrigens sagten sie es sei eine allgemeine Verkehrskontrolle".

Der "Hotshot" wurde rot im Gesicht und schaute seinen älteren Kollegen hilfesuchend an. (tschaka 2:1 für mich) Dieser fing an zu lachen und fragte mich lediglich nach meinem Schützenausweis. Freundlich wie ich bin zeigte ich ihm meinen Ausweis. Weiterhin wünschte er mir viel Spaß beim schießen und eine gute Fahrt.


Ich bedankte mich und fuhr von dannen. Ist das zu fassen? nur weil ich einen Bogen dabei habe und Pfeile transportiere. Fällt ein Bogen nicht unter das Sportgesetz? sowas macht mich doch echt sauer.