
Tabak Virginia "homegrown"
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Das Kuvert kam am Freitag zu mir - jetzt muss ich nur noch die Zeit und Muße finden um es würdig zu genissen ;-)
Walta
Walta
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Tabak Virginia "homegrown"
@Walta: Du meinst sicher "genießen"!
Ich schlage den folgenden Testablauf vor:
Testablauf
1. Cut herstellen
2. Testgerät benennen (Selbstgedrehte, Pfeife, Wasserpfeife u.a.)
3. Bewertung:
3.1. Geruch (Anwesende im Zimmer befragen)
3.2 Geschmack (selbst)
3.3 Brennvorgang
3.4 Schärfe, Würze, Milde

Ich schlage den folgenden Testablauf vor:
Testablauf
1. Cut herstellen
2. Testgerät benennen (Selbstgedrehte, Pfeife, Wasserpfeife u.a.)
3. Bewertung:
3.1. Geruch (Anwesende im Zimmer befragen)
3.2 Geschmack (selbst)
3.3 Brennvorgang
3.4 Schärfe, Würze, Milde
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Snake-Jo hat geschrieben: 1. Cut herstellen Hatte ich schon gemacht.Variant Cut.
![]()
2. Testgerät benennen (Selbstgedrehte, Pfeife, Wasserpfeife u.a.) Pfeife Vauen Basic
3. Bewertung:
3.1. Geruch (Anwesende im Zimmer befragen) Da bin ich überfragt, das zu beschreiben.
3.2 Geschmack (selbst) "Tabakisch", leichte Süße.
3.3 Brennvorgang Bei mir bisher nicht so toll, teils wahrscheinlich auf geringe Fähigkeit zurückzuführen, teils auf zu groben Cut?!
3.4 Schärfe, Würze, Milde Würzig würd ich schon sagen, leider im "Abgang" etwas scharf, davpr aber angenehm.
Oha.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Gerade kam die Probe an, vielen Dank Matthias!
Ich konnte es natürlich nicht abwarten und habe gleich die Lesepfeife gestopft.
1. Cut: Ich würde das als Kräuselcut bezeichnen, gut für die Pfeife
2. Testgerät: Lesepfeife
3. Bewertung:
3.1. Geruch: normal, nicht unangenehm
3.2 Geschmack: mild, gut
3.3 Brennvorgang: gut
3.4 Schärfe, Würze, Milde: nach einiger Zeit heftig, wie von Mandos beschrieben
Natürlich sind die Geschmäcker allgemein verschieden, aber da bin ich mit Mandos absolut der gleichen Meinung: Das ist echter Tabak, eventuell für mich als Vertreter der milden Sorten etwas heftig.

Ich konnte es natürlich nicht abwarten und habe gleich die Lesepfeife gestopft.

1. Cut: Ich würde das als Kräuselcut bezeichnen, gut für die Pfeife
2. Testgerät: Lesepfeife
3. Bewertung:
3.1. Geruch: normal, nicht unangenehm
3.2 Geschmack: mild, gut
3.3 Brennvorgang: gut
3.4 Schärfe, Würze, Milde: nach einiger Zeit heftig, wie von Mandos beschrieben
Natürlich sind die Geschmäcker allgemein verschieden, aber da bin ich mit Mandos absolut der gleichen Meinung: Das ist echter Tabak, eventuell für mich als Vertreter der milden Sorten etwas heftig.
Re: Tabak Virginia "homegrown"
@Jo
Danke für die "Bewertung", die meine Empfindungen soweit bestätigt.
@Gornarak
Och, ich bin rauchender Nichtraucher.
Danke für die "Bewertung", die meine Empfindungen soweit bestätigt.
@Gornarak
Och, ich bin rauchender Nichtraucher.

Re: Tabak Virginia "homegrown"
Hab das Kuvert nach der Rückkehr vom Wahrberg im Briefkasten gefunden (Danke!) und
inzwischen getestet.
1. Cut - etwas zu grob für die Selbstgedrehte.
2. Testgerät: Selbstgedreht filterlose Zigarette.
3. Bewertung: Geruch - ähem - kann ich nicht beurteilen - Tabak halt
Geschmack: gut, eher wie Pfeifentabak
Brennvorgang: mußte schon tüchtig ziehen!
Schärfe, Würze, Milde: paßt scho.
Fazit: Kompliment - das ist durchaus rauchbarer Tobak, vielleicht besser für die Pfeife geeignet.
Grüße
K02
inzwischen getestet.
1. Cut - etwas zu grob für die Selbstgedrehte.
2. Testgerät: Selbstgedreht filterlose Zigarette.
3. Bewertung: Geruch - ähem - kann ich nicht beurteilen - Tabak halt

Geschmack: gut, eher wie Pfeifentabak
Brennvorgang: mußte schon tüchtig ziehen!
Schärfe, Würze, Milde: paßt scho.
Fazit: Kompliment - das ist durchaus rauchbarer Tobak, vielleicht besser für die Pfeife geeignet.
Grüße
K02
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Ich konnte dann doch nicht anders...
Heute mache ich mal einen Versuch in Richtung "Black Cavendish" im Schnellverfahren und verspreche mir davon etwas mehr Milde.
Heute mache ich mal einen Versuch in Richtung "Black Cavendish" im Schnellverfahren und verspreche mir davon etwas mehr Milde.
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Sodala, mein Tabak ist angekommen. Danke dir Mandos!
Zum Test:
1. Cut: Etwas zu grob zum stopfen, aber geht schon rein in die Hülse
2. Testgerät benennen (Selbstgedrehte, Pfeife, Wasserpfeife u.a.): Stopfgerät und Filterhülsen
3. Bewertung:
3.1. Geruch: OK und wenig aufdringlich
3.2 Geschmack: Als wenn man ne extra-loght Zigarette raucht (rauche den Lucky-Strike ohne Zusätze). Dennoch im Rachen sehr kratzig und scharf
3.3 Brennvorgang: Optimal
3.4 Schärfe, Würze, Milde: Sehr mild mit einem sehr scharfen Abgang
Gruß
Stephan
Zum Test:
1. Cut: Etwas zu grob zum stopfen, aber geht schon rein in die Hülse
2. Testgerät benennen (Selbstgedrehte, Pfeife, Wasserpfeife u.a.): Stopfgerät und Filterhülsen
3. Bewertung:
3.1. Geruch: OK und wenig aufdringlich
3.2 Geschmack: Als wenn man ne extra-loght Zigarette raucht (rauche den Lucky-Strike ohne Zusätze). Dennoch im Rachen sehr kratzig und scharf
3.3 Brennvorgang: Optimal
3.4 Schärfe, Würze, Milde: Sehr mild mit einem sehr scharfen Abgang
Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Hallo Janitschar,
also du schätzt den Nikotin-Gehalt als gering ein? Ich kann dazu auf Grund geringer Raucherfahrung (ab und zu Zigarre und Zigarillos) nicht viel sagen. Zigaretten habe ich noch nie geraucht.
Mein Bruder hat letztes Mal sowohl den in der Pfeife als auch irgend eine Zigarette geraucht. Er hat von der Zigarette fast nichts geschmeckt. Ich weiß aber nicht, was für eine Sorte das war.
Dann bin ich mal gespannt, ob ich den kratzigen Abgang noch etwas wegbekomm.
also du schätzt den Nikotin-Gehalt als gering ein? Ich kann dazu auf Grund geringer Raucherfahrung (ab und zu Zigarre und Zigarillos) nicht viel sagen. Zigaretten habe ich noch nie geraucht.

Mein Bruder hat letztes Mal sowohl den in der Pfeife als auch irgend eine Zigarette geraucht. Er hat von der Zigarette fast nichts geschmeckt. Ich weiß aber nicht, was für eine Sorte das war.
Dann bin ich mal gespannt, ob ich den kratzigen Abgang noch etwas wegbekomm.
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Tabak Virginia "homegrown"
Hmmm schwierig...
Der Nikotingehalt kann garnicht so wenig gewesen, da der "Suchtdruck" zwar früher einsetzte aber nur um ca 10min.
Ich probier mal folgendes:
Ich stopf mir eine und verkürze den Filter um die Hälfte und schau mal was passiert.
Gruß
Stephan
Der Nikotingehalt kann garnicht so wenig gewesen, da der "Suchtdruck" zwar früher einsetzte aber nur um ca 10min.
Ich probier mal folgendes:
Ich stopf mir eine und verkürze den Filter um die Hälfte und schau mal was passiert.
Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Tabak Virginia "homegrown"
meinst du den luckystrike in braun? der ist nicht light, nur ohne parfüm und kappes.
als test ob der tabak stark im sinne von nikotin und kondensat ist, empfehle ich gegen american spirit zu testen.
wenn der etwas zu trocken ist, haut einen die erste kippe am tag erstmal von den füßen ^^
oder man drückt sich ne serviette vors gesicht, und vergleicht einfach die gelbfärbung.
als test ob der tabak stark im sinne von nikotin und kondensat ist, empfehle ich gegen american spirit zu testen.
wenn der etwas zu trocken ist, haut einen die erste kippe am tag erstmal von den füßen ^^
oder man drückt sich ne serviette vors gesicht, und vergleicht einfach die gelbfärbung.