Öhrchenwicklungen macht man nur bei gewickelten Sehnen, da ansonsten die Öhrchen gerne zerfläddern oder als Tip-Schutz.
Wenn man ordentlich mit der Sehne umgeht und die Öhrchen immer schön wachst, kann man auf die Wicklung verzichten.
Eine Öhrchenwicklung geht auch mit ins Gewicht - der Bogen wirft langsamer.
Ich hatte damals (vor 27 Jahren auf meinem Olympic) meine Sehnen aus Dyneema gewickelt (Scheißzeug, da man sich beim Wickeln gerne die Fingernägen einschnitt) - dünn, leicht und sauschnell - ohne Öhrchenwicklung. Das ging problemlos auf meinem Bogen. Dyneema ist aber berüchtigt, dass es sich überall einschneidet. Mit Wachs blieben aber auch diese Öhrchen in Form.
Bei gespleissten Sehnen ist eine Öhrchenwicklung meines Erachtens nicht nötig.
Dyneema würde ich aber nicht spleissen, da man sich dabei sicherlich die Finger zerschneidet

Christian