Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.2015
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Also um nochmal auf die Sache mit dem Mittelaltermarkt zurück zu kommen.... Da wäre ich prinzipiell gegen....
Ich habe nicht unbedingt das Bedürfnis mich da der breiten Öffentlichkeit preis zu geben.... Sry.
Und gewandet... Ne das auch garantiert nicht. Auf Turnieren gewandet zu erscheinen halte ich für okay.... Aber ein ganzes Treffen über muss ich das nicht unbedingt haben...
LG. Daniel
Ich habe nicht unbedingt das Bedürfnis mich da der breiten Öffentlichkeit preis zu geben.... Sry.
Und gewandet... Ne das auch garantiert nicht. Auf Turnieren gewandet zu erscheinen halte ich für okay.... Aber ein ganzes Treffen über muss ich das nicht unbedingt haben...
LG. Daniel
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
so als Frage,
? kann ich mit meinem ganzen Zeugs, Staves Werkzeug Pfeilschäfte usw. einfach über die Grenze rollen??
( und evtl. mit Schweizer Bergeibe wieder zurück???)
oder hats da was an Gesetzen gegen mich?
alfredle

( und evtl. mit Schweizer Bergeibe wieder zurück???)
oder hats da was an Gesetzen gegen mich?

alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
@alfred33 : es kommt auf den Gesamtwert deiner Ware an aber wenn du sagst das du alles nur zum eigengebrauch brauchst und keine auffällige Preisschilder oder sowas dran hast dann sollte das auch niemanden Interresieren, ansonsten ist pro Person 300.- Franken gesamtwert der Zollfreibetrag. Das heist wenn du noch jemanden mitnimmst sind es pro Person 300.- mehr.
Mich hat keiner angesehen wo ich zum SBBT gefahren bin.
Gruss stone
Mich hat keiner angesehen wo ich zum SBBT gefahren bin.

Gruss stone
Geht nicht, gib`s nicht!
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Naja, er will ja nicht nur aus der EU Ausführen und in die Schweiz Einführen, er möchte das ja hinterher auch umgekehrt machen.
Ich habe keine Ahnung davon, außer das ich weiß das unsere Zöllner nach Gold und Geld suchen.
Gruß Dirk
Ich habe keine Ahnung davon, außer das ich weiß das unsere Zöllner nach Gold und Geld suchen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Der Freibetrag von der Schweiz nach Deutschland ist 300.- Euro also sollte auch das kein Problem sein.
Gruss stone
Gruss stone
Geht nicht, gib`s nicht!
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Da hast Du aber was voralfred33 hat geschrieben:so als Frage,
? kann ich mit meinem ganzen Zeugs, Staves Werkzeug Pfeilschäfte usw. einfach über die Grenze rollen??
( und evtl. mit Schweizer Bergeibe wieder zurück???)
oder hats da was an Gesetzen gegen mich?![]()
alfredle

Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Sooo:
das hat Leben in den Markt gebracht!
Zuletzt geändert von Granjow am 19.05.2014, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Find ich ganz toll. Habs leider nicht geschafft zu kommen 

Geht nicht, gib`s nicht!
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
- Corvuscorone
- Full Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 13.01.2008, 16:51
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
ts ts ts ts ... simon simon... mig + andyGranjow hat geschrieben:Sooo:das hat Leben in den Markt gebracht!

hat viel leben gebracht und mich fast die stimme gekostet.
gruss mig
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Hahaha, sorry Mig, ich hatte gerade Gianni im Kopf, weil ich ihm seit 8 Monaten ein Mail beantworten sollte. Gerade geschafft! 
Hier noch ein Bild vom Schuhmacher Attilio. Auch ein toller Typ.

Hier noch ein Bild vom Schuhmacher Attilio. Auch ein toller Typ.
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
So nun will ich mich mal wieder melden, nachdem unser Seifenkistenrennen vorbei und die Organisatin fast abgeschlossen ist.
Darum weiter mit dem Bogenbauertreffen Schweiz für 2015.
Was haltet ihr vom 1.-3. Mai 2015 wenn gewünscht auch mit anreise am 30. April Abends möglich sonst am 1. morgens.
Lokalität hätte ich gratis oder fast das heisst is nur die Essenskosten also für alle erschwinglich Platz ist begrenzt aber erst mal den Ansturm abwarten.
Anregungen und Vorschläge erwünscht!
Gruss stone
Ps: Kein Markt sondern ein normales Treffen!
Darum weiter mit dem Bogenbauertreffen Schweiz für 2015.
Was haltet ihr vom 1.-3. Mai 2015 wenn gewünscht auch mit anreise am 30. April Abends möglich sonst am 1. morgens.
Lokalität hätte ich gratis oder fast das heisst is nur die Essenskosten also für alle erschwinglich Platz ist begrenzt aber erst mal den Ansturm abwarten.
Anregungen und Vorschläge erwünscht!
Gruss stone
Ps: Kein Markt sondern ein normales Treffen!
Geht nicht, gib`s nicht!
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius
- Geoffrey (✝)
- Sr. Member
- Beiträge: 420
- Registriert: 10.01.2014, 21:04
Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz
Hallo Stone,
wir haben einen Blick in den Kalender riskiert. Das sieht garnicht schlecht aus. Ob wir schon am Donnerstag die Anreise schaffen, werden wir erst kurz vorher wissen. Aber ansonsten freuen wir uns auf das Treffen.
Geoffrey
PS: Das ist schon paradox. Bei allen näher gelegenen Treffen macht uns der Kalender einen Strich durch die Rechnung. Keiner der Termine passte bisher. Aber: nützschanix.
wir haben einen Blick in den Kalender riskiert. Das sieht garnicht schlecht aus. Ob wir schon am Donnerstag die Anreise schaffen, werden wir erst kurz vorher wissen. Aber ansonsten freuen wir uns auf das Treffen.
Geoffrey
PS: Das ist schon paradox. Bei allen näher gelegenen Treffen macht uns der Kalender einen Strich durch die Rechnung. Keiner der Termine passte bisher. Aber: nützschanix.
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra